PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.892 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Ursachensuche
Was bei Schlafstörungen im Alter hilft
Wenn Schäfchenzählen nicht hilft, sich das Gedankenkarussell dreht oder die Blase schon wieder drückt, wird die Nacht zur Qual. Viele Ältere haben Schlafstörungen. Wie werden die Nächte besser?
dpa
04.12.2024 16.00 Uhr
Pharma Deutschland
»Wir wollen nicht mehr nur übers Sparen sprechen«
Deutschlands Schlüsselindustrien kriseln. Wie es der Pharmaindustrie geht und worauf eine neue Bundesregierung besonderes Augenmerk legen sollte, erklärt Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann im PZ-Interview.
Cornelia Dölger
04.12.2024 14.50 Uhr
Wann, wo, wie teuer?
Die wichtigsten Fragen zu HIV-Tests
Die
Sorge
, sich mit HIV angesteckt zu haben, sollte ernst genommen werden. Klarheit bringen Tests, allerdings nicht sofort. Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen.
dpa
04.12.2024 14.00 Uhr
Blutspende
Den Eisenhaushalt stabilisieren
Viele Menschen würden gerne Blut spenden, machen sich jedoch
sorgen
, einen Eisenmangel zu riskieren. Diese
Sorge
ist laut Deutscher Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) jedoch unbegründet.
Barbara Döring
04.12.2024 12.00 Uhr
Long Covid, Impfen, Ansteckung
Was bleibt nach fünf Jahren Corona-Pandemie?
Das wird nicht wieder verschwinden, warnten Fachleute von Beginn an. Tatsächlich sind auch aktuell wieder zig Menschen mit Coronaviren infiziert. Doch ist das noch ein Grund zu größerer Besorgnis?
dpa
04.12.2024 10.00 Uhr
Globusgefühl
Woher kommt der »Kloß im Hals«?
Einen »Kloß im Hals« kennen viele Menschen in emotional stark aufwühlenden Situationen. Danach vergeht die Empfindung wieder. Das Globusgefühl entsteht aber auch als Symptom einer Vielzahl von Krankheiten.
Isabel Weinert
03.12.2024 16.00 Uhr
Körperflüssigkeit
Was Schleim für die Gesundheit tut
Schleim etwa aus der Nase hält gesund – und birgt Potenzial für medizinische Innovationen wie Biotinte, spezielle Pflaster und Kontaktlinsen.
dpa
03.12.2024 13.00 Uhr
DAK-Umfrage
Angst der Menschen vor schweren Krankheiten nimmt zu
Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor schweren Krankheiten wie Krebs und Alzheimer. Vor allem Jüngere
sorgen
sich vor psychischen Erkrankungen. Kaum noch eine Rolle spielt einer Umfrage zufolge hingegen Corona.
dpa
03.12.2024 11.04 Uhr
Hormonersatztherapie
Transdermale Therapien als sicherste Option
Eine schwedische Forschungsgruppe hat das Herz-Kreislauf-Risiko verschiedener Formen der Hormonersatztherapie in den Wechseljahren untersucht. Ein vergleichsweise geringes Risiko wiesen transdermale Systeme wie Hormonpflaster auf.
Laura Rudolph
02.12.2024 16.02 Uhr
Umfrage
Wenig Corona-
Sorgen
im Advent
Corona-Regeln sind längst passé. Gibt es trotzdem Unbehagen beim Gedrängel in der Vorweihnachtszeit?
dpa
02.12.2024 14.30 Uhr
Veraltete Technik
Schwere Sicherheitsbedenken gegen EPA
Forschungsexperten und Datenschützer haben beim Jahreskongress der Freien Ärzteschaft massive Kritik an der elektronischen Patientenakte (EPA) geübt. Dabei geht es unter anderem um Sicherheitslücken und veraltete Technikkomponenten.
Melanie Höhn
02.12.2024 12.15 Uhr
7 einfache Tricks
Gesünder genießen in der Adventszeit
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt's Glühwein, im Büro Plätzchen und hinter der Adventskalender-Tür Schokolade: In Maßen gar kein Problem. Was kann man tun, damit das Schlemmen nicht Überhand gewinnt? Sieben Strategien für gesündere Entscheidungen.
dpa
29.11.2024 16.20 Uhr
HIV-Tests
Wann, wo, wie teuer?
Sorge
, sich mit HIV angesteckt zu haben? Ein Test bringt Klarheit. Leider aber nicht direkt am Morgen danach. Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen.
dpa
29.11.2024 15.30 Uhr
Tenesmus
Der dauernde Drang zu müssen
Wer schon einmal eine akute Blasenentzündung hatte, kennt das Gefühl wahrscheinlich: Das Geschehen in der Blase
sorgt
ständig für den Drang, Wasser lassen zu müssen. Diese Symptomatik gibt es auch im Darm.
Isabel Weinert
29.11.2024 08.00 Uhr
AVMV
Zum Umgang mit Lauterbach und Jauch
Wie sich die Apotheken am besten auf Card Link einstellen und was sie von der Politik fordern sollten – darüber wurde bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Mecklenburg-Vorpommern diskutiert.
Alexander Müller
27.11.2024 18.16 Uhr
Oligoantigene Diät
Wie die Ernährung bei ADHS hilft
Zwar kann die Ernährung alleine die Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Störung ADHS nicht beseitigen, aber doch zumindest mindern. Um herauszufinden, was die Krankheit befördert, setzen Mediziner auf ein zweistufiges Vorgehen.
Isabel Weinert
27.11.2024 16.00 Uhr
Längere Pilotphase gefordert
Krankenhäuser wenig auf EPA vorbereitet
Die Hälfte der Krankenhäuser schätzt, dass die Einführung der elektronischen Patientenakte (EPA) zwischen drei Monaten und einem Jahr dauern wird. Etwa zwei Drittel (64 Prozent) sind organisatorisch wenig oder noch gar nicht auf den EPA-Start vorbereitet.
Anne Orth
27.11.2024 15.15 Uhr
AoG in Tansania
Erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe
Nach 16 Jahren Unterstützung durch Apotheker ohne Grenzen (AoG) kann ein Gesundheitszentrum in Hanga, Tansania, nun eigenständig die Menschen in der Umgebung pharmazeutisch versorgen.
Daniela Hüttemann
27.11.2024 14.00 Uhr
Neuer Ansatz der Diabetes-Therapie
Inceptor induziert Insulinabbau
Ein als Inceptor bezeichneter Insulin-inhibitorischer Rezeptor hemmt nicht nur den Insulinsignalweg, sondern
sorgt
auch für den Abbau des Hormons, zeigt eine Studie aus München. Ihn zu hemmen könnte ein Ansatz zur ursächlichen Behandlung von frühem Diabetes sein.
Theo Dingermann
27.11.2024 09.00 Uhr
Testphase womöglich länger
EPA startet pünktlich – und dann?
Mit der Ankündigung, dass die Softwarehersteller mehr Zeit für den EPA-Start bekommen als geplant,
sorgte
das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorige Woche für Aufsehen. Denn gleichzeitig hieß es, dass dies keine Auswirkungen auf die bundesweite Verfügbarkeit habe. Woher nimmt das BMG diese Zuversicht?
Cornelia Dölger
26.11.2024 16.15 Uhr
Muskelverspannungen
Rückenschmerzen durch zu warme Bettdecke?
Schwungvoll aus dem Bett und in den Tag hüpfen? Schön wär's. Stattdessen zieht es unangenehm im Rücken oder Nacken. Übeltäter kann eine Sache sein, die normalerweise nicht im Verdacht steht: die Decke.
dpa
26.11.2024 14.00 Uhr
Ganz schön glowy!
Öle in der Hautpflege
Schon gewusst? Jede Creme oder Bodylotion enthält eine Lipidkomponente. Aber warum eigentlich? Und: Welche Fette und Öle sind für die Hautpflege empfehlenswert?
Elke Wolf
26.11.2024 08.00 Uhr
Vogelgrippe H5N1
Kind und Teenager in Nordamerika infiziert
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA infizierte sich nun erstmals ein Kind. In Kanada kämpft ein Teenager mit einem mutierten Virus. Wie sie sich angesteckt haben, ist noch unklar.
dpa
25.11.2024 15.30 Uhr
Beratungsangebote nutzen
Medikamente in der Schwangerschaft
Geht es um die Einnahme von Medikamenten, sind Schwangere oft verunsichert und halten Beschwerden lieber aus. Warum die Datenlage so dünn ist und welche Informationsquellen nützlich sind.
dpa
25.11.2024 15.30 Uhr
Gesundheitsnotstand
Mpox-Ausbrüche halten an
Aus Afrika wurden in diesem Jahr schon mehr als 50.000 Verdachtsfälle von Mpox gemeldet. Inzwischen werden viele Menschen geimpft. Experten halten den Ausbruch jedoch weiter für besorgniserregend.
dpa
25.11.2024 14.30 Uhr
Koalitionsvertrag
Landapothekerquote in Thüringen
Die neue Regierung in Thüringen will eine Landapothekerquote einführen. Das sieht der Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD vor. Außerdem soll das Pharmazeutische Institut in Jena erweitert werden und ARMIN gilt als Vorzeigeprojekt.
Alexander Müller
22.11.2024 15.14 Uhr
ABDA-MV
Satzungsänderung auf der Agenda
Eine geplante Satzungsänderung der ABDA zur Rolle des Deutschen Apothekertags (DAT)
sorgt
derzeit für Wirbel. Am 11. Dezember wird die ABDA-Mitgliederversammlung (MV) darüber diskutieren. Es geht um eine vermeintliche Entmachtung des Apothekerparlaments.
Ev Tebroke
22.11.2024 15.00 Uhr
Pharmacon Schladming
Onkologie, Ohr und Auge im Fokus
Das Fortbildungsjahr beginnt traditionell mit dem Pharmacon-Kongress im Januar. Vom 19. bis 24. Januar gibt es Neuigkeiten aus der Onkologie für Apotheker und Vorträge rund um Auge und Ohr. Neu ist ein Quizabend.
Avoxa/PZ
22.11.2024 14.00 Uhr
Kein Vermittlungsausschuss
Bundesrat lässt Klinikreform passieren
Der Bundesrat hat heute das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz gebilligt. Ein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses fand keine Mehrheit.
Anne Orth
22.11.2024 12.52 Uhr
Berlin
Kammer stabilisiert Haushalt
Die Apothekerkammer Berlin hat sich eine neue Beitragsordnung gegeben. Die Anpassung war notwendig, um den Kammerhaushalt für 2025 zu stabilisieren. Weil das System komplett umgestellt wird, könnte es im nächsten Jahr erneut Anpassungen geben.
Alexander Müller
22.11.2024 11.00 Uhr
Ergebnisseite 22 von 230
<
1
...
20
21
22
23
24
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN