PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kammerversammlung MV
Neue Ausbildungskonzepte und Kritik an
Lauterbach
Am Mittwoch traf sich die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern zu ihrer Kammerversammlung. Auf der Agenda standen unter anderem die Gesundheitspolitik der Bundesregierung und die Gewinnung von PTA-Nachwuchs.
Lukas Brockfeld
23.05.2024 16.26 Uhr
Kritik an BMG-Plänen
Seyfarth: Dann lieber keine Apothekenreform
Der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV), Holger Seyfarth, lehnt die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) entschieden ab.
PZ
23.05.2024 13.30 Uhr
Partydroge
Lauterbach
gegen Lachgas-Automaten
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) dringt auf strengere Regeln, um den Verkauf von Lachgas als Partydroge besonders an junge Leute einzudämmen. Dies sei ein erhebliches Gesundheitsrisiko und keine Kleinigkeit, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Berlin.
dpa
23.05.2024 12.36 Uhr
Reform im Gesundheitswesen
Bundeskabinett beschließt Versorgungs-Stärkungsgesetz
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett dem Entwurf für ein Gesundheitsversorgungs-Stärkungsgesetz (GVSG) zugestimmt. Damit soll vor allem der Beruf des Hausarztes deutlich attraktiver werden. Und die Arzneimittelpreisverordnung ist jetzt Sache des BMG.
dpa
Jennifer Evans
22.05.2024 13.40 Uhr
BMG gibt Einblick
Vier Schwerpunkte der Apothekenreform
Bei einer öffentlichen Veranstaltung im hessischen Gudensberg gab BMG-Abteilungsleiter Thomas Müller einen Einblick in die geplante Apotheken-Reform. Mehr Geld wird es wohl nicht geben und die PTA-Vertretung soll kommen.
Alexander Müller
22.05.2024 12.30 Uhr
GKV-Positionspapier
Kassen fordern Honorardeckel und degressives Fixum
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will das Apothekenhonorar umverteilen. Den Krankenkassen gehen die Vorschläge nicht weit genug. Ihr Spitzenverband hat ein eigenes Positionspapier vorgelegt, der eine Honorarreform mit gedeckelter Vergütung und degressivem Fixum sowie die ferngesteuerte Arzneimittelabgabe vorsieht.
Alexander Müller
21.05.2024 16.26 Uhr
Ausländische Ärzte
Viel Bürokratie und langwierige Verfahren
In vielen Gemeinden und Kliniken fehlen Ärzte. Da trifft es sich gut, dass es Bewerber aus dem Ausland gibt. Doch für sie gibt es in Deutschland enorme Hürden zu überwinden.
dpa
21.05.2024 12.00 Uhr
Umverteilung beim Honorar
Kassen wollen große Apotheken belasten
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) schlägt eine Umverteilung zwischen Apotheken vor. Umsatzstarke Apotheken sollen weniger Honorar bekommen, Landapotheken gestärkt werden. Das sagte GKV-Vorstand Stefanie Stoff-Ahnis dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Alexander Müller
21.05.2024 08.20 Uhr
Mehr Transparenz
Lauterbach
präsentiert Qualitäts-Atlas für Kliniken
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat am Freitag den »Bundes-Klinik-Atlas« vorgestellt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisiert das Portal als unnötig und irreführend.
dpa
Lukas Brockfeld
17.05.2024 15.30 Uhr
Apothekenreform
FDP will »rote Linien definieren«
Die FDP will sich bei der anstehenden Apothekenreform gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) stellen, Apotheken ohne Approbierte zuzulassen. Das machte die liberale Gesundheitspolitikerin Kristine Lütke (FDP) in einem Gespräch mit jungen Apothekerinnen und Apothekern deutlich. Und auch beim Honorar reiche eine Umverteilung nicht aus.
Alexander Müller
17.05.2024 15.22 Uhr
Treffen in Brüssel
Arzneimittelmangel – Kommission lädt Kostenträger ein
In der kommenden Woche wird sich die EU-Kommission mit den Kostenträgern der Mitgliedstaaten über die Lieferengpass-Problematik unterhalten. Das berichtete der Europaabgeordnete Peter Liese in einem Pressegespräch.
Jennifer Evans
17.05.2024 14.00 Uhr
BPI-Hauptversammlung
Gemeinsam handeln für den Pharmastandort Deutschland
Deutschland braucht eine starke Gesundheitswirtschaft. Unter diesem Motto stand die diesjährige BPI-Hauptversammlung. Apotheken spielen dabei eine entscheidende Rolle. Und die Orientierung am Gemeinwohl.
Ev Tebroke
15.05.2024 18.00 Uhr
Trotz Kritik der Länder
Kabinett beschließt Krankenhausreform
Die Bundesregierung hat die umstrittene Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
auf den Weg gebracht. Heftige Kritik kommt weiter von den Bundesländern.
dpa
15.05.2024 16.26 Uhr
Phoenix-Chef im Interview
»Marktumfeld ist schwierig«
Der Großhändler Phoenix feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag – doch die aktuellen Herausforderungen sind mannigfaltig. Deutschlandchef Marcus Freitag spricht mit der PZ über im Grunde aussichtslose Honorarkämpfe, Card Link und das bedrohte Kerngeschäft der Apotheken – und natürlich über die Folgen des Skonto-Urteils.
Alexander Müller
15.05.2024 16.20 Uhr
Minister bei BPI-Hauptversammlung
Globale Krisen und goldene Zeitalter
Robert Habeck und Karl
Lauterbach
sprachen bei der Hauptversammlung des BPI über die Probleme und Chancen der deutschen Gesundheitswirtschaft.
Lauterbach
prophezeite den Beginn eines »goldenen Zeitalters« der Pharmaforschung.
Lukas Brockfeld
15.05.2024 15.35 Uhr
Geplante Notfallzentren
Flexible Lösungen für Apotheken-Anbindung gewünscht
Die Notfallversorgung soll reformiert werden. Unklar ist noch, wie genau die Patienten in den geplanten Zentren mit Arzneimitteln versorgt werden. Die Bundesapothekerkammer spricht sich für regionale Flexibilität aus.
Daniela Hüttemann
15.05.2024 10.30 Uhr
Präsenzpflicht in Apotheken
ABDA veröffentlicht vollständiges Gutachten
Apotheken ohne Apotheker? Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Udo Di Fabio, sieht die Grundrechte der Bürger durch die Pläne des Gesundheitsministeriums verletzt. Jetzt ist das vollständige Gutachten online verfügbar.
PZ
15.05.2024 09.30 Uhr
Lauterbach
in Hamm
Honorarfrage ist Thema im SPD-Wahlkampf
Bei einer SPD-Wahlkampfveranstaltung im westfälischen Hamm hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) auch über das Apothekenhonorar gesprochen. Mehr Geld ins System spülen will er zwar nicht, demonstrierte aber Teilnehmern zufolge etwas mehr Verständnis für die Probleme der Branche.
Cornelia Dölger
13.05.2024 16.25 Uhr
Deutscher Ärztetag
Homöopathie soll aus Praxen und Apotheken raus
Auf dem 128. Deutschen Ärztetag wurde beschlossen, dass die Homöopathie aus der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gestrichen wird. Nach einer längeren Debatte fiel die knappe Entscheidung am vergangenen Freitag: 116 Ja- und 97 Nein-Stimmen.
Melanie Höhn
13.05.2024 15.45 Uhr
ABDA auf Parteitagen
Wie war es mit
Lauterbach
und Lindner?
Die ABDA ist wieder auf Parteitagen vertreten. Besonders aktiv ist hier Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apothekervereins und Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der ABDA.
Alexander Müller
10.05.2024 18.00 Uhr
Digitale Services
Apothekerschaft befürwortet Telepharmazie
Was genau fällt unter den Begriff Telepharmazie? Was sind die Chancen und was die Risiken? Die Bundesapothekerkammer veranstaltet am 11. Juni ein Symposium dazu.
PZ
ABDA
10.05.2024 09.12 Uhr
Lehren aus der Pandemie
Spahn will breite Corona-Aufarbeitung
Im Parlament mehren sich die Stimmen, die offiziellen Corona-Maßnahmen mit Masken und Impfnachweisen noch einmal grundlegend auszuwerten. Jens Spahn war damals in Verantwortung – wie steht er dazu?
dpa
10.05.2024 07.52 Uhr
Kritik an BMG-Plänen
Kassenärzte warnen vor »Staatsmedizin«
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, sieht wegen der Gesetzespläne der Bundesregierung die Grundversorgung durch Hausarztpraxen in Gefahr. In Mainz warnte er vor »KI-gelenkter Staatsmedizin«.
Cornelia Dölger
08.05.2024 16.24 Uhr
ABDA schreibt an Minister
Habeck soll Skonto retten
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) kündigen die Großhändler Kürzungen beim Skonto an. In einem Brief wendet sich ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und wünscht sich eine Skonto-Freigabe in der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV).
Alexander Müller
08.05.2024 14.22 Uhr
Lauterbach
beim Ärztetag
»Ich war an vielem beteiligt, was liegengeblieben ist«
Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hielt eine Rede bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetages. Der Minister räumte eine Mitschuld an den Defiziten des Gesundheitssystems ein und versprach ein eigenes Gesetz für den Bürokratieabbau.
Lukas Brockfeld
07.05.2024 16.30 Uhr
Verbände
Kritik an Aus für Gesundheitskioske
Im Referentenentwurf zum GVSG finden sich Gesundheitskioske nicht mehr. Das bedauern einige heilberufliche Verbände, unter anderem der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP). Sie skizzieren, wie solche Angebote aussehen könnten.
Cornelia Dölger
06.05.2024 17.34 Uhr
Neue Stiftung
Unabhängige Patientenberatung nach Reform wieder aktiv
Wer als Patient oder Patientin Rat sucht, kann sich nach einer monatelangen Pause nun wieder an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden. Das Angebot soll zügig ausgebaut werden.
dpa
06.05.2024 15.00 Uhr
Regierungskommission
Ambulanzklinik mit angeschlossener Apotheke
Eine Kommission der Bundesregierung hat mehrere Maßnahmen für eine bessere Zusammenarbeit im Gesundheitssystem vorgeschlagen. Dazu zählen der Ausbau ambulanter Behandlungen in Krankenhäusern und die Stärkung von Pflegepersonal.
Lukas Brockfeld
03.05.2024 16.08 Uhr
KBV-Stellungnahme
Ärzte befürchten Honorarumverteilung
Mit dem Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) will Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) die Budgetierung für Hausärzte aufheben und neue Pauschalen einführen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist zwar im Grunde einverstanden, befürchtet aber eine unkontrollierte Honorarumverteilung zwischen den Berufsgruppen.
Alexander Müller
03.05.2024 12.30 Uhr
Minister in Dortmund
Lauterbach
verspricht dynamisches Fixum
Kurz vor einem Bundesligaspiel in Dortmund hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) mit Apothekerinnen und Apothekern über Gesundheitspolitik und die anstehende Reform gesprochen. Apotheker Christian Fehske berichtet über den Austausch.
Cornelia Dölger
03.05.2024 11.00 Uhr
Ergebnisseite 22 von 68
<
1
...
20
21
22
23
24
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN