PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Trainingsprogramm für Krebspatienten
...soll ein Handelnder werden, ein Mensch, der für sein eigenes Wohlbefinden
sorgen
kann. Für den Patienten besteht das Programm aus zwei Teilen: einem Test, der Auskunft über die individuellen Fähigkeiten zur Selbstregulation gibt. Daran schließt sich ein Förderprogramm an, das Schritt für Schritt zeigt...
14.01.2002 00.00 Uhr
Neue Bundesbehörden
...für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übernimmt mit 250 Mitarbeitern das zentrale Risikomanagement. Ein ständiger Krisenausschuss
sorgt
für ständige Einsatzbereitschaft. Mit Ausnahme von 50 neuen Stellen werden alle Mitarbeiter aus bestehenden Kontrolleinrichtungen rekrutiert. Der Hauptsitz...
14.01.2002 00.00 Uhr
Fußball, Frauen, Faltencreme
...sinkt die Hirnleistung nach einem Aufenthalt in dem überheizten Kiefernholzschuppen. Auch am nächsten Tag ist die hyperthermische Demenz noch nicht verschwunden. Mit stiller
Sorge
um unsere finnischen Mitbürger nimmt die PZ-Redaktion die dramatischen Auswirkungen dieses nordischen...
17.12.2001 00.00 Uhr
Blutrausch
...das Herz herausgerissen bekamen, um es den Göttern darzubringen, sie gnädig zu stimmen und so für einen reibungslosen Ablauf irdischen Lebens zu
sorgen
. Opfer, Blut, Erlösung Nicht zahlreiche Menschenopfer, sondern die einzigartige Opferung Jesu als göttlicher Akt steht im Mittelpunkt von Teil 2...
10.12.2001 00.00 Uhr
SPD sucht nach neuer Basis für die Gesundheitspolitik
..."Weichenstellungen für die Zukunft" soll eine Basis für die Regierungspolitik der nächsten Legislaturperiode werden. Jenseits des neuen Diskussionsfeldes
sorgen
aber auch Aut idem und die übrigen Teile des Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetzes (AABG) weiter für verbalen Sprengstoff. Kurz bevor...
03.12.2001 00.00 Uhr
Neurodermitiker stadiengerecht betreuen
...Neurodermitiker stadiengerecht betreuen PHARMAZEUTISCHE BETREUUNG Neurodermitiker stadiengerecht betreuen Vielfältige Erscheinungsbilder, akute Krankheitsphasen und Rezidive
sorgen
bei Neurodermitis-Patienten für einen hohen Leidensdruck. Apotheken sind gerade...
19.11.2001 00.00 Uhr
Schnellboote für die Apotheke
...- mit
Sorgenfalten
über die holländische Grenze. Wenige Kilometer vom seinem Schreibtisch entfernt, rührt die niederländische Internetapotheke DocMorris seit einigen Monaten die politische Trommel. Vor dem Versandhandel habe man jedoch keine Angst, solange er - wenn er denn irgendwann überhaupt kommen...
19.11.2001 00.00 Uhr
Industrie entdeckt ihr Herz für Kinder
...-Zulassungsbehörde kindgerechte Präparate vorschreiben. Bei zugelassenen Erwachsenen-Medikamenten kann sie die heilkundliche Kindertauglichkeit im Nachhinein untersuchen lassen; eine Prioritätenliste umfasst 400 zu prüfende Wirkstoffe. Mittlerweile
sorgt
politischer Druck auch in Deutschland und bei der EU...
19.11.2001 00.00 Uhr
Sport schützt vor Krebs und hilft gegen Fatigue
..., dass Bewegung Krebs-Patienten mit Fatigue-Syndrom hilft. Deren Symptome entstehen zunächst durch die aggressive Chemotherapie und die Krebserkrankung selbst. Eine Anämie
sorgt
für ständige Müdigkeit und Erschöpfung. Selbst Jahre nach der Behandlung bessern sich die Symptome bei einem bis zwei...
19.11.2001 00.00 Uhr
Pharmahersteller nehmen Apotheker unter Beschuss
...mit den Betriebsräten aus vier Mitgliedsbetrieben, die rund 60 Prozent der deutschen Generikabranche auf dem Podium vertraten. Die Mitarbeitervertreter berichteten von den
Sorgen
und Nöten ihrer Kolleginnen und Kollegen. Die hätten vor der Einführung des Aut idem mächtig Angst. Schließlich...
12.11.2001 00.00 Uhr
Angriff auf Neurone
.... Dagegen richten sich die sekundären antioxidativen Systeme, die für Abbau oder Reparatur oxidativ geschädigter Proteine
sorgen
(Beispiel: Proteasom-System, Methioninsulfoxidreduktasen und Membranreparaturprozesse) oder toxische Endprodukte der Lipidperoxidation abbauen (4-Hydroxynonenal-Stoffwechsel...
12.11.2001 00.00 Uhr
Gesünder länger leben
..., so schreitet die Erkrankung fort. "Eine vor allem symptomorientierte Therapie
sorgt
sogar für eine Verschlechterung der Erkrankung", so Martin. Zudem schaffe die Daueranwendung der b2-Sympathomimetika ideale Voraussetzungen für Herzrhythmusstörungen. Unter permanentem Einsatz komme...
05.11.2001 00.00 Uhr
Magen und Darm machen Stimmung
...verstärkt die Umwelt den Teufelskreis der Krankheitsdynamik. Die Angehörigen treiben den Betroffenen nicht selten aus
Sorge
vor einer schwerwiegenden körperlichen Erkrankung von einem Arzt zum anderen. Die Symptome nehmen im Tagesrhythmus eine exponierte Stelle ein. Emotionale Stolpersteine...
05.11.2001 00.00 Uhr
Signal und Chance
...die Geschlossenheit unseres Berufsstandes. Nutzen wir auch die Chance des föderalen Systems der ABDA zu vielen Gesprächen mit den Meinungsbildnern in den Ländern. So wird die Politik der ABDA wirkungsvoll flankiert. Eines ist klar: In Berlin können wir noch besser dafür
Sorge
tragen, dass unsere Argumente...
29.10.2001 00.00 Uhr
Wie sich der Organismus gegen aggressive Moleküle schützt
...-Reaktionen die Hydrophilie der eingedrungenen Xenobiotika erhöht und damit deren Ausscheidung aus dem Organismus erleichtert,
sorgen
Molekülpumpen für einen schnellen Transport von lipophilen Substanzen aus der Zelle, die durch Diffusion hinein gelangt sind. Da Molekülpumpen auch im Intestinaltrakt...
29.10.2001 00.00 Uhr
Annäherung an die Patienten
...und Patienten geprägt, die am zweiten Tag plötzlich verflogen waren. In seiner Eröffnungsrede
sorgte
KBV-Chef Dr. Manfred Richter-Reichhelm für erheblichen Unmut bei den Patientenvertretern. So bezeichnete er den Arzt als "Anwalt des Patienten". Wenn es darum gehe, solidarisch zu finanzierende medizinisch...
29.10.2001 00.00 Uhr
Heftiger Streit im Bundestag
...zur Verfügung steht, das für die Finanzierung einer umfangreichen Arzneimittelversorgung auf dem neuesten Stand
sorgt
. An der Zukunftsfähigkeit der Krankenversicherung sollte deshalb auch der Pharmazeutischen Industrie gelegen sein. Dafür muss sie aber auch Mitverantwortung übernehmen. PZ: Wer...
22.10.2001 00.00 Uhr
Generikaverband mit allen Mitteln gegen Aut idem
...-Tropfen betrage die Minimaldosis 18 Tropfen, die Maximaldosis 37 Tropfen. Bei MCP-beta-Tropfen hingegen 19, beziehungsweise 38, bei MCP Stada 20 und 40. Für den Patienten sei dies "mehr als verwirrend", selbst wenn der Apotheker ihn entsprechend aufkläre.
Sorgen
macht sich Brenner...
22.10.2001 00.00 Uhr
Geniales Netzwerk hält Erreger in Schach
.... Ihre einzige Aufgabe besteht in der Synthese der Immunglobuline. Eine einzige Plasmazelle gibt pro Sekunde 1000 bis 2000 Antikörper-Moleküle in die Umgebung ab. Die Zellen überleben diesen Kraftakt nur wenige Tage. Interaktionen Wie
sorgen
Antikörper für die Zerstörung von Erregern? Binden...
22.10.2001 00.00 Uhr
Impfempfehlungen in Deutschland
...werden müssen, wenn man den Erreger landes- oder weltweit ausrotten möchte. So beträgt R0 bei Masern zum Beispiel 15 bis 17, und der Erreger
sorgt
in einer völlig ungeimpften Bevölkerung alle zwei Jahre für Epidemien. Die notwendige Durchimpfungsrate, um Masernviren den Garaus zu machen, liegt bei 92 bis 95...
22.10.2001 00.00 Uhr
Erhöhte Aufmerksamkeit, aber keine Panik
.... Menschen können sich zwar an Tieren anstecken, sie können den Erreger jedoch nicht auf andere Menschen übertragen. Zwei Eigenschaften machen Bacillus anthracis so gefährlich: die das Bakterium umhüllende Kapsel und ein Exotoxin. Die Kapsel
sorgt
dafür, dass der Keim von Immunzellen nicht phagozytiert...
15.10.2001 00.00 Uhr
Widersprüche
...der Gesundheit des Patienten. Diesem kann sich auch die Politik nicht verschließen. Sie muss dann aber dafür
Sorge
tragen, dass den Apotheken nicht die wirtschaftliche Basis für diese Leistungen entzogen wird. Im Übrigen - wieso sollte es nicht möglich sein, bestimmte Leistungen des Apothekers gesondert...
08.10.2001 00.00 Uhr
Existenzangst bei Apothekern
...gegen die "hektische Aktionitis" des Gesundheitsministeriums. Auch der Arbeitgeberverband
sorgt
sich um die Zukunft von Pharmaindustrie und Apothekern. Montag vor einer Woche hatte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt angekündigt, die Arzneimittelausgaben im kommenden Jahr um 3 Milliarden DM zu senken...
01.10.2001 00.00 Uhr
Spiel, Satz und Sieg für die Gesundheit
...auch schon die Crux: Mangelndes Training der Bewegungsabläufe, unzureichende Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen und eine Portion Übermut
sorgen
für mehr als zwei Millionen Sportverletzungen pro Jahr. Freizeitsportler laborieren meistens an Verletzungen des Bewegungsapparates wie Verrenkungen, Zerrungen...
24.09.2001 00.00 Uhr
Die Diskussion geht weiter
...sie ausgebildet wurden," sagte Schmeinck. Die
Sorgen
der Ärzte teilt er nicht. "Es gibt kein Indiz, dass Ärzte dies besser können all Apotheker." Allerdings müsste dann die Arzneimittelpreisverordnung stärker mit Festzuschlägen arbeiten. "Aut-idem bringt nichts, wenn die Apotheker dazu gezwungen wären...
24.09.2001 00.00 Uhr
Gesünder länger leben
...Gesünder länger leben ABDA-Herbstaktion Gesünder länger leben ABDA Der offizielle Startschuss fällt zwar erst in gut sechs Wochen. Doch bei den Mitarbeitern der ABDA, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,
sorgt
die kommende Herbstaktion "Gesünder länger leben" schon für emsige...
24.09.2001 00.00 Uhr
Ausreizen
...auf die Münchner Veranstaltung geworfen haben. Alle waren geschockt. Ein Teil war persönlich betroffen, da sich Verwandte oder Bekannte in New York aufhielten. Und die
Sorgen
, die durch die dauernd wiederholten Fernsehbilder noch verstärkt wurden, hatten die Lust zur Diskussion deutlich gedämpft. Die Trauer...
17.09.2001 00.00 Uhr
NO reguliert die Atmung
...von der University of Virginia School of Medicine und seine Kollegen in der aktuellen Ausgabe von Nature. Gaston und sein Team haben herausgefunden, dass S-Nitrosothiole (SNOs) wie Sauerstoff an Hämoglobin binden und die Atmung auf allen Ebenen regulieren. SNOs
sorgen
für die Weitung von Blutgefäßen...
10.09.2001 00.00 Uhr
Erfolgreich gestartet
...mit den Gesundheitsseiten der ganz großen Internetportale wie T-Online, AOL oder Lycos messen können. aponet.de
sorgte
also nicht nur für Aufsehen, es wurde auch von den Internetnutzern angenommen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: Im August haben mehr als 106.000 Menschen aponet.de besucht. Bei durchschnittlich...
10.09.2001 00.00 Uhr
Defizit setzt Schmidt unter Druck
...auf allen Ebenen zu installieren. Sie müssten auch besser als bisher durch Bereitstellung von Daten dafür
sorgen
, schwarze Schafe unter den Kassenärzten herauszufiltern. Das alles sei ohne jede Gesetzesänderung möglich. Es bleibe auch unverständlich, warum die Krankenkassen nicht über Verträge...
10.09.2001 00.00 Uhr
Ergebnisseite 219 von 230
<
1
...
217
218
219
220
221
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN