PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.023 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Mit Enzymen zu chiralen Produkten
...ein Enzym in seiner natürlichen Umgebung im Organismus arbeitet, ist das Entladen der „biologischen Batterien“ kein Problem, da andere Enzyme im Organismus dafür
sorgen
, dass verbrauchte Batterien wieder aufgeladen werden und erneut zur Verfügung stehen. Isoliert man jedoch ein Redox-Enzym...
14.07.2003 00.00 Uhr
Expertenrat
...den Wert des direkten Kontaktes zwischen Patienten und Apothekern und die Gefahren des Versandes. Die Erklärung ist keineswegs Lobbyismus pur, sondern Ausdruck einer echten
Sorge
. Sollten die Politiker von Regierung und Opposition Zweifel daran haben, dann sei auf ein Papier des Europäischen Rates...
14.07.2003 00.00 Uhr
Pharmaproduktion im Ostkongo
...sie auch weitere tolerante Varianten, um für genetische Vielfalt und Robustheit zu
sorgen
. Die heranwachsenden Kulturpflanzen sind in den Plantagen zwischen schattenspendenden Urwaldriesen und stickstoffspendenden Leguminosen eingebettet, wodurch weitestgehend auf Düngemittel und völlig auf Pestizide...
07.07.2003 00.00 Uhr
Misteltherapie
Ein zweischneidiges Schwert
...aus der Ricinuspflanze,
sorgt
immer wieder für Schlagzeilen: Es soll das tödliche Gift im Regenschirmmord gewesen sein, dem 1978 der bulgarische Schriftsteller und Dissident Georgi Markov im Londoner Exil zum Opfer fiel. Ihm wurde, vermutlich vom bulgarischen Geheimdienst, auf offener Straße mit Hilfe...
07.07.2003 00.00 Uhr
Ohne Netz und Angel
...seiner Firma
sorgen
. Norwegen produzierte im vergangenen Jahr rund 440.000 Tonnen Zuchtlachs und 77.000 Tonnen Forellen. Mit einem Marktanteil von 50 Prozent der Weltproduktion war der Wikingerstaat die internationale Nummer eins, konnte die Konkurrenz aus Kanada, Schottland, Irland, den Färöer Inseln...
07.07.2003 00.00 Uhr
Hormonersatz nur bei Beschwerden
...er ein Fazit aus den Ergebnissen der WHI-Studie (Women´s Health Initiative Trial), die seit ihrer Veröffentlichung im Sommer vergangenen Jahres immer wieder für Aufregung und Verunsicherung unter den Patientinnen
sorgen
. Im Rahmen der Untersuchung hatten mehr als 16.000 gesunde postmenopausale...
07.07.2003 00.00 Uhr
Stern und Spiegel als Spielbälle von Regierung und Konzerninteressen
...- und Vertriebsbereich
sorgen
für eine einzigartige Plattform. In der Bertelsmann-Gruppe hat man längst Erfahrung mit Online-Shops – gute wie schlechte. Doch der Konzern lernt. Vorstellbar, dass man das Gelernte gerne auch im Gesundheitsbereich unterbringen würde. Da steht dann zudem die Fachkompetenz...
30.06.2003 00.00 Uhr
PZ-Redakteur Richard Brieger und die Anfänge der Pharmazie
..., dem ich mich mit Begeisterung hätte widmen können, sondern ich hätte so auch die schwere
Sorge
um die Existenz meiner Familie behoben. Sehr geehrter Herr Professor, ich bitte Sie daher inständig, helfen Sie mir dabei, eine neue Existenz aufzubauen.“ Auch Warburg intervenierte bei Chaim Weizmann, dem designierten Leiter...
23.06.2003 00.00 Uhr
Krebs durch Cadmium
.... Statt im langen DNA-Faden für einzelne Fehler – die so genannten Mutationen – zu
sorgen
, stört es ein essenzielles Reparatursystem der Zelle, das DNA-Mutationen ausbessert. Denn jedes Mal, wenn sich die Zelle teilt, muss sie zuvor ihr Erbgut verdoppeln. Bei der Vielzahl der abzulesenden...
23.06.2003 00.00 Uhr
Klinikwegweiser im Internet
...werden. Wie aber ein Krankenhaus ausfindig machen, das die Patientin optimal behandelt und betreut? Für die betroffenen Frauen und ihre Angehörigen ist es außerordentlich schwierig, Therapieangebote zu beurteilen. Das ZDF will jetzt gemeinsam mit den Aktionspartnern für Transparenz
sorgen
und die Versorgung nachhaltig verbessern...
16.06.2003 00.00 Uhr
Mehrbesitz
SPD will die Kette
...immer wieder zu beschwichtigen. Auf einer Veranstaltung Ende April in Bad Homburg bat BMGS-Referatsleiter Dr. Gert Schorn die Apotheker um mehr Vertrauen in das Ministerium. Es werde schon dafür
sorgen
, dass die Beschränkung auf fünf Filialen rechtssicher sei. Ähnlich äußerte...
26.05.2003 00.00 Uhr
Wir brauchen möglichst bald einen Rahmenvertrag
...? Wolf: Der Landesverband und auch die einzelnen Betriebskrankenkassen haben sich verpflichtet, für die Akquisition der Patienten zu
sorgen
. Sie werben in Mailings und über ihre Mitgliederzeitschrift für die Hausapotheken. Außerdem haben wir in gemeinsamen Pressekonferenzen auf unser Modell...
19.05.2003 00.00 Uhr
Fortentwickeln statt zerstören
...von Rabatten des Großhandels, „treffen am Ende dann doch die Apotheken“, so Keller. Man wolle mit dem neuen Modell das System der Preisbildung vereinfachen und so auch für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit
sorgen
. Das ABDA-Modell führe zu einer „neuen Formel für die Vergütung der Apotheken...
12.05.2003 00.00 Uhr
Parteien streiten um Konzepte
.... Bundesrat und Vermittlungsausschuss müssen dann im Herbst beraten und beschließen. Mit ihrer Beharrlichkeit
sorgte
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) in den eigenen Reihen für ein Wechselbad der Gefühle. Obwohl bislang sogar vom Zigarrenraucher Gerhard Schröder verschmäht, setzte...
12.05.2003 00.00 Uhr
Nichts für die Kleinen
...tatsächlich erlaubt werden, gehörten die deutschen Apotheker sicherlich nicht zu den Gewinnern. Preuschhof bekräftigte die
Sorgen
der Apotheker, der Versandhandel werde die Arzneimittelversorgung in Deutschland massiv verändern. »Versandhandel kann in der EG nur grenzüberschreitend zugelassen...
05.05.2003 00.00 Uhr
Nahrungsergänzung mit Vitaminen noch umstritten
...auf Folatmangel mit erhöhten Homocysteinspiegeln. Auch Rauchen, starker Alkoholkonsum sowie bestimmte Medikamente (Methotrexat, Antiepileptika, Theophyllin et cetera)
sorgen
für erhöhte Spiegel der toxischen Aminosäure. Als mit Abstand häufigste Ursache für erhöhte Homocysteinwerte gilt jedoch...
05.05.2003 00.00 Uhr
Der „Zug fürs Impfen“ rollt
...Theo Schröder. Impfen sei eine öffentliche Aufgabe und das jüngst eingeführte Infektionsschutzgesetz
sorge
für eine gute Datenlage. Ein Arzt ist nun verpflichtet, Verdachtsfälle von Impfreaktionen, die über das übliche Ausmaß hinausgehen, dem Gesundheitsamt zu melden. Von dort gelangen...
05.05.2003 00.00 Uhr
Der Spagat
...- in weiten Teilen von Edmund Stoiber im Rahmen einer One-Man-Show am 24. März in Berlin vorgestellt. In ihren Grundzügen ist die Union ganz nahe bei der SPD-Agenda, auch wenn sie an manchen Punkten weiter geht. Und genau das muss der Kanzler fürchten. Denn jedes Zugeständnis an die Union
sorgt
für Unruhe...
05.05.2003 00.00 Uhr
Zucker unter Kontrolle
...sezernieren (1). Was dann im Körper geschieht, hat bereits vor Jahrzehnten Einzug in die Lehrbücher gefunden. Insulin bindet an den Insulinrezeptor auf der Oberfläche der Zielzellen und
sorgt
dafür, dass Glucose aus dem Blut ins Gewebe aufgenommen wird. Unterbleibt dieser Pumpvorgang, erreicht...
14.04.2003 00.00 Uhr
Entzündung macht Gefäße undicht
...Diese winzigen Gefäße haben einen Durchmesser von nur 20 mm und 100 mm und sind überaus zahlreich. Wie alle Blutgefäße sind die Venulen ebenfalls von Endothelgewebe ausgekleidet, das dafür
sorgt
, dass das Blut innerhalb des Kreislaufsystems nicht gerinnt. Gesundes Endothel sondert ständig Hemmstoffe ab...
07.04.2003 00.00 Uhr
Mama – ich bekomme keine Luft
...in der Schulbank; Lernprobleme sind vorprogrammiert. Ferner quälen sie soziale Ängste und Schuldgefühle. Besonders Jugendliche leben in der
Sorge
, sich durch ihre Krankheit bei Gleichaltrigen zu outen. Warum die Luft wegbleibt Wer einmal 2 Minuten lang versucht hat, durch einen Strohhalm ein- und auszuatmen...
07.04.2003 00.00 Uhr
Synonym für einen Kompromiss
...werden. Auf wenig Gegenliebe bei den Apothekern stieß auch die von der SPD in die Verhandlungen eingebrachte Positivliste und die von Beginn an umstrittene Importförderklause. Bei beiden Regelungen war es weniger die
Sorge
um Umsatzeinbußen, sondern die Angst vor einer weiteren Bürokratisierung...
07.04.2003 00.00 Uhr
Mutlos
...über die Vorgehensweise der Ministerin Ulla Schmidt. Allesamt geben schriftliche Erklärungen ab,
sorgen
für allerhand Arbeit auf dem Schreibtisch von Bundestagspräsident Wolfgang Thierse. Die clever taktierende Opposition bot ihren SPD-Kollegen eine zweite Chance, ihrem Unmut über die Vorgehensweise der eigenen...
07.04.2003 00.00 Uhr
Tadalafil und Vardenafil
...und ermöglicht dadurch einen vermehrten Bluteinstrom, der zur Erektion führt. Für den Abbau von cGMP
sorgt
das Enzym Phosphodiesterase (PDE), von dem inzwischen elf Isoformen bekannt sind. Die wichtigste Isoform den Gefäßen des menschlichen Penis ist die PDE-5. Die Arzneistoffe Sildenafil, Tadalafil...
31.03.2003 00.00 Uhr
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Weidenrinde
.... In diesem Indikationsgebiet spielen Phytopharmaka bisher nur eine recht geringe Rolle, obwohl pflanzliche Inhaltsstoffe wie Morphin, Codein und Salicylate die moderne analgetische Therapie maßgeblich geprägt haben. Mit der zunehmenden
Sorge
über unerwünschte Arzneimittelwirkungen nicht steroidaler Antirheumatika...
24.03.2003 00.00 Uhr
Wenig Konkretes für die Apotheken
...im Gesundheitswesen
sorgen
soll. Unter anderem sollen die Krankenkassen künftig auch Einzelverträge mit Ärzten abschließen können. Das deutsche Gesundheitswesen sei „verkrustet und vermachtet“, wie kaum ein anderer Bereich der Gesellschaft, sagte Schröder. Opposition bleibt skeptisch Die Opposition fand...
17.03.2003 00.00 Uhr
Einheitsleistungen zu flexiblen Preisen
...Einheitsleistungen zu flexiblen Preisen Schweiz Einheitsleistungen zu flexiblen Preisen von Daniel Rücker, EschbornDie Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
sorgt
seit Jahren für schlechte Schlagzeilen. Keine Regierung hat bislang die Kosten nachhaltig in den Griff bekommen. Immer...
10.03.2003 00.00 Uhr
Generalanwältin
Versandverbot widerspricht EU-Recht
...auch der Versandhandel mit Arzneimitteln in Deutschland verboten. Keller hofft, dass der EuGH dem optimalen Schutz der Arzneimittelsicherheit den Vorrang geben wird. Aufklärungskampagne Der Versandhandel habe gezeigt, dass er die Arzneimittelsicherheit nicht gewährleisten könne, stellte Keller fest.
Sorge
bereiten...
10.03.2003 00.00 Uhr
Darmkrebs-Update 2003
...werden. Aber nicht bei jedem positivem Test ist zu erwarten, dass ein Kolonkarzinom gefunden wird. Das
sorgt
für großen Beratungsbedarf, um Ängste und Verdrängungsversuche der Patienten zu bewältigen. Hauptaufgabe für den Apotheker in der Vorsorge ist die Aufklärung darüber, dass man einem Darmkrebs vorbeugen kann. Daneben...
10.03.2003 00.00 Uhr
Gendefekt löst verschiedene Formen der Epilepsie aus
...von einer inhibitorischen Nervenzelle in den synaptischen Spalt ausgeschüttet, so
sorgt
der Botenstoff postsynaptisch dafür, dass sich Chloridionenkanäle öffnen. Entlang des Konzentrationsgefälles strömen dann Chloridionen ein, und es kommt zu einer leichten Hyperpolarisation. Dadurch kann eine ankommende Erregung...
03.03.2003 00.00 Uhr
Ergebnisseite 218 von 235
<
1
...
216
217
218
219
220
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN