PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Symptomvielfalt
Wechseljahre oder normales Altern?
Hitzeflash, Gelenkschmerzen, Watte im Gehirn: Die Anzeichen der Wechseljahre können ganz unterschiedlich sein. Bei welchen Symptomen es sich lohnt, mit dem Arzt zu sprechen, und warum Hormone nicht mit der Gießkanne verordnet werden.
dpa
PZ
13.10.2025 12.30 Uhr
Kartentausch
Medisign meldet »erhebliche Fortschritte«
Die Gematik hat Medisign unter Beobachtung gestellt. Doch der Anbieter versichert gegenüber der PZ, dass der Kartentausch bis zum 1. Dezember abgeschlossen werden kann.
Alexander Müller
13.10.2025 12.00 Uhr
Rückhalt, Rituale und Zuversicht
Innere Stärke bei Kindern fördern
Rückzugsorte, Zuversicht und echte Freundschaften helfen Kindern, mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen – und stark durchs Leben zu gehen. Wie Eltern dabei unterstützen können.
dpa
13.10.2025 12.00 Uhr
Prognose zur GKV
Zusatzbeiträge könnten schon wieder deutlich steigen
Die Bundesregierung will steigende Sozialabgaben unbedingt verhindern. Doch laut einer neuen Deloitte-Studie könnten die GKV-Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel um 0,4 Prozentpunkte steigen. Die Prognose bis 2050 sieht noch wesentlich düsterer aus.
Lukas Brockfeld
10.10.2025 16.00 Uhr
Welttag der seelischen Gesundheit
Wie Angehörige Menschen mit Depression helfen können
Wer depressiv ist, stößt im Umfeld oft auf Unsicherheit und Unverständnis. Experten erklären, was Angehörige und Freunde wissen müssen, um einem erkrankten Menschen gut beiseite stehen zu können.
dpa
10.10.2025 11.00 Uhr
Karten-Tausch
Gematik prüft Maßnahmen gegen Medisign
Wegen Problemen beim Tausch von HBA und SMC-B hat die Gematik jetzt ein verwaltungsrechtliches Anhörungsverfahren mit dem Anbieter Medisign gestartet. Der Dienstleister sieht sich mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsstraße aber wieder auf Kurs.
PZ
10.10.2025 10.14 Uhr
Lange Nacht des Impfens
Lange Schlangen, positive Resonanz
Gestern fand zum dritten Mal die lange Nacht des Impfens statt. Die PZ sprach mit Heike Gnekow, Inhaberin der Adler-Apotheke in Hamburg und Vorsitzende des Bundesverbands der Versorgungsapotheker und Mitinitiatorin der Impfaktion, über die vergangene Nacht.
Johanna Hauser
09.10.2025 16.30 Uhr
Krankenhausreform
»Unsere Krankenhäuser dürfen nicht zum Experimentierfeld werden«
Im Bundeskabinett wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) beschlossen. Während sich vorerst Erleichterung breit machte, äußern inzwischen einige Stimmen Kritik – den Nachbesserungen mangele es an Tiefgang.
Paulina Kamm
09.10.2025 16.00 Uhr
Seelische Gesundheit
Wie geht es Kindern und Jugendlichen?
Was braucht es für eine gesunde Kinderseele, was sind Risiken? Welche Hürden gibt es in Zeiten, in denen sozialen Aktivitäten oft ins Netz verlagert und Pandemie-Folgen noch spürbar sind?
dpa
09.10.2025 15.30 Uhr
Prävention und Behandlung
Was gegen Schmerzen im Handgelenk hilft
Aktenordner aus dem Schrank ziehen, die schwere Pfanne halten – für manche Leute ist das schwierig bis schmerzhaft. Gefühlt sind die Handgelenke zu schwach. Was ist die Ursache und wie beugt man vor?
dpa
09.10.2025 14.00 Uhr
Anforderungen an Räume
Wie können Impfungen in Apotheken erleichtert werden?
Impfungen in Apotheken sind etabliert und sollen ausgebaut werden – darüber waren sich die Teilnehmer beim 6. Impfgipfel des »Tagesspiegel« weitgehend einig. Staatssekretär Tino
Sorge
(CDU) ist gegen zu hohe Anforderungen an die Räumlichkeiten. Große Hoffnungen liegen zudem auf dem elektronischen Impfpass.
Alexander Müller
09.10.2025 11.00 Uhr
Kinder und Medizin
Mehr Schutz notwendig
In einer gemeinsamen Presseerklärung fordern die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und die KKH mehr Sicherheit für Kinder im Gesundheitswesen.
Isabel Weinert
08.10.2025 16.00 Uhr
Krankenhausreform
Kabinett billigt Nachbesserungen
Die schon besiegelte Neuaufstellung der Krankenhäuser soll noch an einigen Stellen geändert werden. Nach einigem Gezerre sind die Pläne erneut auf dem Weg.
dpa
08.10.2025 14.45 Uhr
Reaktion auf Reformpläne
Ärzte wollen Apotheken entlasten – per Dispensierrecht
Als Reaktion auf die Reformpläne, die Apotheken mehr Kompetenzen einräumen, wollen Ärzte ihrerseits Arzneimittel abgeben können. So fordert es nun ein weiterer Verband. Die Verschiebung von Kompetenzen dürfe »keine Einbahnstraße« sein.
Cornelia Dölger
08.10.2025 13.45 Uhr
Nobelpreis
Metallorganische Gerüste: Mehr Platz für Chemie
Molekulare Architektur bringt drei Forschern den diesjährigen Chemie-Nobelpreis. Mit den Konstruktionen lassen sich Wasser aus Wüstenluft ziehen, Arzneistoffe in der Umwelt abbauen oder auch Wirkstoffe zielgenau in den Körper einbringen.
dpa
PZ
08.10.2025 13.36 Uhr
MedCanG
Kabinett beschließt Cannabis-Versandverbot
Der Bezug von Medizinalcannabis per Online-Rezept wird zeitnah nicht mehr möglich sein. Heute hat das Bundeskabinett ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht. Künftig ist für den Bezug ein persönlicher Arztbesuch nötig. Der Versand wird verboten.
Ev Tebroke
08.10.2025 11.54 Uhr
Abhängigkeit und Entwöhnung
Wenn ohne Nasenspray nichts mehr geht
Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben – ohne fehlt einfach die Luft. Vermutlich liegt schon eine Abhängigkeit vor. So klappt die Entwöhnung.
dpa
08.10.2025 08.00 Uhr
Verona Pharma
10-Milliarden-Dollar-Deal von MSD steht kurz bevor
Verona Pharma arbeitet derzeit an der Markteinführung seines Medikaments Ensifentrin (Ohtuvayre™). Das Pharmaunternehmen MSD will den Konzern nun für 10 Milliarden US-Dollar übernehmen.
PZ
07.10.2025 13.00 Uhr
Struktur
Ordnung mit Sinn
Menschen, die in der Apotheke arbeiten, brauchen einen Sinn für Ordnung und Struktur, um die Bevölkerung sicher mit Medikamenten versorgen zu können. Doch manche übertreiben es mit der Ordnung, andere nehmen es weniger genau.
Isabel Weinert
07.10.2025 08.00 Uhr
Tisotumab Vedotin|Tivdak®|86|2025
..., trockene Augen, Keratitis und Blepharitis –, ist die
Sorge
um das Sehvermögen sehr wichtig. Vor Therapiebeginn muss ein Ophthalmologe die Augen gründlich untersuchen. Vor jeder einzelnen Infusion, also alle drei Wochen, muss der Arzt die Augen der Patientin überprüfen und die normalen Augenbewegungen...
06.10.2025 14.51 Uhr
Gebärmutterhalskrebs
Tisotumab Vedotin mit neuem Target
Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) Tisotumab Vedotin wird eingesetzt bei Frauen mit rezidiviertem oder metastasiertem progredienten Zervixkarzinom. Es ist das erste ADC, das in Deutschland für diese Indikation im Handel ist.
Brigitte M. Gensthaler
06.10.2025 09.00 Uhr
Fette und Öle
Was wirklich wichtig ist
Macht Fett fett? Welche Öle sind gesund? Wie hoch darf ich welches Fett erhitzen? Das sind nur ein paar der Fragen, um deren Antworten sich immer Diskussionen und Halbwahrheiten ranken. Ein Experte bringt Licht ins Dunkel.
Isabel Weinert
06.10.2025 08.00 Uhr
Urtikaria
Neues Medikament in den USA zugelassen
Der Brutonkinasehemmer Remibrutinib wurde in den USA für die Zweitlinienbehandlung der chronischen spontanen Urtikaria zugelassen. Die EMA prüft derzeit ebenfalls einen Zulassungsantrag in dieser Indikation.
Sven Siebenand
02.10.2025 16.20 Uhr
Curcumawurzelstock
Technologische Anschubhilfe für Curcumin
Die Bioverfügbarkeit der Scharfstoffe des Curcumawurzelstocks tendiert aufgrund ihrer extrem schlechten Löslichkeit gegen Null. Das Unternehmen Hevert setzt nun auf ein spezielles Coatingverfahren, um die Curcuminoide nutzbar zu machen.
Elke Wolf
02.10.2025 15.30 Uhr
Gefahr durch Tiktok-Medizin
Wenn Influencer Ärzte spielen
Gesundheits-Influencer auf Tiktok & Co. erreichen Millionen von jungen Menschen. Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor Desinformation, falschen Versprechen und fehlenden Qualitätsstandards – und fordern strengere Regeln.
PZ
dpa
02.10.2025 13.30 Uhr
PZ Nachgefragt
Reform-Schmerzpunkte: Fixum & PTA-Vertretung
Die geplante Apothekenreform
sorgt
weiter für Diskussionen. In der neuen Folge PZ Nachgefragt spricht ABDA-Präsident Thomas Preis über die positiven Seiten der von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgestellten Pläne, er spart aber auch nicht mit Kritik.
PZ
02.10.2025 12.30 Uhr
Andexanet alfa
IQWiG sieht »ausschließlich negative Effekte«
Die Anwendung von Andexanet alfa, einem spezifischen Antidot gegen Faktor-Xa-Hemmer, kann mehr schaden als nützen, stellt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) aktuell fest.
Annette Rößler
02.10.2025 10.30 Uhr
Abschwellende Nasensprays
Wege aus der Abhängigkeit: Was hilft?
Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben – ohne fehlt einfach die Luft. So klappt die Entwöhnung.
dpa
02.10.2025 10.04 Uhr
Ruhelose Nächte
Gen Z schläft schlechter
Wer länger als drei Monate nicht ein- oder durchschlafen kann, leidet per Definition an einer Schlafstörung. Immer mehr Menschen in Deutschland sind davon betroffen, vor allem jüngere, schreibt die KKH in einer Pressemitteilung.
Isabel Weinert
02.10.2025 10.00 Uhr
Erster Deal mit Pfizer
»TrumpRX« erzwingt billigere Medikamentenpreise
Nach dem Scheitern des Übergangshaushalts im US-Senat stehen Teile der Regierung still. Zugleich verschärft US-Präsident Donald Trump seine Gesundheitspolitik: Mit einem Deal mit Pfizer und der geplanten Plattform „TrumpRx.gov“ will er Medikamente günstiger machen.
Melanie Höhn
01.10.2025 17.00 Uhr
Ergebnisseite 2 von 234
<
1
2
3
4
5
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN