PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
983 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Apothekenprotest am 14. Juni
So wird bundesweit protestiert
Zum bundesweiten Apotheken-Protesttag am 14. Juni organisieren die Landesapothekerverbände unter anderem Protestmärsche, Kundgebungen und Pressekonferenzen. Die ABDA liefert einen Überblick über wichtige Aktionen.
Anne Orth
Daniela Hüttemann
09.06.2023 09.10 Uhr
Protesttag am 14. Juni
Hohe Beteiligung an Rhein und Ruhr
90 Prozent der Apotheken an Rhein und Ruhr bleiben am bundesweiten Protesttag am 14. Juni geschlossen. Das hat eine Blitzumfrage des Apothekerverbandes Nordrhein (AVNR) ergeben.
PZ
06.06.2023 16.25 Uhr
Initiative »Gegen Zukunftsklau«
Dem Nachwuchs fehlt die Perspektive
Immer weniger junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten können sich den Gang in die Selbstständigkeit vorstellen. Darauf will die ABDA mit ihrer Initiative »Gegen Zukunftsklau« aufmerksam machen, bei der sie mit dem Nachwuchs kooperiert.
Anne Orth
06.06.2023 13.15 Uhr
Rheinland-Pfalz
Studierende wollen weniger Apotheken-
Bürokratie
Am 7. Juni startet die Initiative »Gegen Zukunftsklau«, bei der die Standesvertretung der Apothekerschaft mit dem Berufsnachwuchs gegen die Apothekenpolitik protestiert. Die Studierenden in Rheinland-Pfalz wollen vor allem eines: weniger
Bürokratie
.
PZ
06.06.2023 11.15 Uhr
Apotheken-Schließungen
Patienten jetzt auf den Protesttag vorbereiten
Viele Medien berichten bereits im Vorfeld zum bundesweiten Protesttag der Apotheken am 14. Juni. Apotheken sollten sich und ihre Kunden jetzt schon darauf vorbereiten. Kampagnenmaterial steht zur Verfügung.
Daniela Hüttemann
Anne Orth
01.06.2023 14.30 Uhr
Marktforschungs-Studie
Bürokratie
belastet Apotheken stark
In den vergangenen Jahren haben bürokratische Aufgaben in Apotheken stark zugenommen. Sie führen zu Unzufriedenheit, einem höheren Personalbedarf und erhöhen das Risiko, dass Beschäftigte abwandern. Das zeigt eine Online-Befragung des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IFH Köln.
Anne Orth
30.05.2023 16.30 Uhr
ALBVVG im Bundestag
Kippels kämpft für Apotheken
Erstmals hat der Bundestag am gestrigen Mittwochabend über den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen beraten. Das glühendste Plädoyer für die Apotheken hielt in der Aussprache Georg Kippels (CDU).
Jennifer Evans
25.05.2023 09.30 Uhr
Lieferengpässe
Bundesregierung lehnt Unterstützung für Vor-Ort-Apotheken ab
Die Bundesregierung will der Forderung des Bundesrates für eine bessere Vergütung der Apotheken nicht folgen. Es gebe keinen Bedarf, die Apotheken vor Ort zu stützen, heißt es aus dem BMG. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening kritisiert das scharf.
Melanie Höhn
22.05.2023 14.00 Uhr
Vor-Ort-Apotheke
Nachwuchs verzweifelt gesucht!
Mit jeder Apotheke, die wegen Personalmangel Öffnungszeiten reduzieren oder gar für immer schließen muss, bröckelt die Versorgungssicherheit. Wie erklärt sich die anhaltende Personalnot in den Apotheken? Und wie lässt sich dieser Negativtrend aufhalten?
Ev Tebroke
Cornelia Dölger
21.05.2023 08.00 Uhr
Bundesärztekammer
Reinhardt bleibt Ärztepräsident – mit knappem Ergebnis
Klaus Reinhardt spricht auch in Zukunft als Ärztepräsident für die 550.000 Mediziner in Deutschland. Doch seine Wiederwahl war knapp. Seine Herausforderin Susanne Johna wurde zur Vizepräsidentin der Bundesärztekammer gewählt.
dpa
19.05.2023 10.30 Uhr
Protesttag am 14. Juni
Adexa: Werben Sie für eine Teilnahme am Protest
Die Apotheken können für ihren für den 14. Juni geplanten Protesttag auf die Unterstützung der Adexa zählen. Der Bundesvorstand der Apothekengewerkschaft bittet alle Mitglieder, bei ihren Apothekenleitungen für eine Teilnahme zu werben, sofern dort noch Zweifel bestehen.
Cornelia Dölger
16.05.2023 11.00 Uhr
Lieferengpassgesetz
Bundesrat fordert mehr Geld für Apotheken
Der Bundesrat hat die Bundesregierung heute aufgefordert, das Lieferengpassgesetz zu überarbeiten. Unter anderem setzt sich die Länderkammer für eine bessere Vergütung der Apotheken ein.
Anne Orth
12.05.2023 13.45 Uhr
#optink
Tattoo zeigt Bereitschaft zur Organspende
Die Bereitschaft zur Organspende kann ab sofort per Tattoo signalisiert werden. Mit der Aktion sollen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene erreicht und motiviert werden, eine Entscheidung für die Organspende zu treffen.
Isabel Weinert
12.05.2023 12.00 Uhr
Dachauer Apotheke
Import-Antibiotikasäfte sind angekommen
Eine der ersten Lieferungen von importierten Antibiotikasäften für Kinder konnte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gemeinsam mit Apothekeninhaber Maximilian Lernbecher am heutigen Donnerstag in der Oberen Apotheke in Dachau bei München entgegennehmen.
Brigitte M. Gensthaler
11.05.2023 17.55 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
Preis als Vorsitzender wiedergewählt
Thomas Preis bleibt Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein. Bei der 108. Mitgliederversammlung wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt und tritt damit sein 25. Amtsjahr an.
Laura Rudolph
11.05.2023 16.00 Uhr
Apothekerverband Rheinland-Pfalz
Appell an den Zusammenhalt
Aktuell verfolgt die ABDA eine Eskalationsstrategie, um ihren Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen. Bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Rheinland-Pfalz warb Gabriele Regina Overwiening um Unterstützung.
Juliane Brüggen
11.05.2023 12.45 Uhr
Ohne Anruf in die Notaufnahme
Union fordert Gebühr
Die Union unterstützt den Vorstoß der Kassenärzte zu einer Gebühr für Patienten, die ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung in die Notaufnahme kommen. Widerspruch kommt von Patientenschützern, Grünen, FDP und Linken.
dpa
11.05.2023 11.00 Uhr
Aktionstag
Apotheken in Schleswig-Holstein protestieren
Protest und Aufklärung: Viele Apotheken in Schleswig-Holstein versorgten ihre Patienten heute Vormittag über die Notdienstklappe und informierten vor der Tür über das Apothekensterben und was sich ändern muss. Die Aktion kurz vor der Kommunalwahl kam gut an. Die Bürger hatten vollstes Verständnis.
Daniela Hüttemann
09.05.2023 15.00 Uhr
PZ-Podcast
Wie steht es um die Zukunft der Apotheken?
Wie die Apotheken in Deutschland wirtschaftlich dastehen und was sich ändern muss, um das Apothekennetz zu sichern, berichtet PZ-Redakteurin Daniela Hüttemann rückblickend auf das DAV-Wirtschaftsforum.
Carolin Lang
05.05.2023 18.00 Uhr
Schleswig-Holstein
Kai Christiansen als Kammerpräsident wiedergewählt
Apothekeninhaber Kai Christiansen wurde am gestrigen Mittwoch für das Amt des Präsidenten der Apothekerkammer Schleswig-Holstein wiedergewählt. Nachwuchs und eine faire Honorierung gehören zu seinen zentralen Themen.
Daniela Hüttemann
04.05.2023 12.30 Uhr
Politische Kampagne
ABDA geht mit Plakat in die Offensive
Ab heute zündet die ABDA mit einer Plakataktion die nächste Stufe ihres politischen Protests. Damit will sie bundesweit auf die aus ihrer Sicht apothekengefährdende Sparpolitik des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) aufmerksam machen.
Ev Tebroke
04.05.2023 08.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Positionierung mit dem Team
Große Chance und ein fantastischer Ansatz für die Apotheke: So beschreibt Apothekerin Tatjana Buck, Bad Saulgau, die pharmazeutischen Dienstleistungen. Sie schätzt die neuen Möglichkeiten, die Apotheke bei Ärzten, Heimen, Industriepartnern und vor allem im eigenen Team zu positionieren.
Brigitte M. Gensthaler
03.05.2023 16.00 Uhr
Schleswig-Holstein
Apotheken wollen nächste Woche streiken
Im Mai sind in Schleswig-Holstein Kommunalwahlen. Kurz davor machen der Apothekerverband Schleswig-Holstein und die Ärztegenossenschaft Nord darauf aufmerksam, dass die Vor-Ort-Versorgung auf der Kippe steht. Die Apotheken wollen kommenden Dienstag streiken.
Daniela Hüttemann
02.05.2023 14.00 Uhr
Engpass-Gesetz
Länder sollen auf Erhöhung der Apothekenvergütung pochen
In einer Beschlussempfehlung rät der Gesundheitsausschuss des Bundesrats dem Plenum der Länderkammer dazu, zum sogenannten Lieferengpass-Gesetz Stellung zu nehmen. In vielen Punkten geht es um die Unterstützung der Apotheken.
Jennifer Evans
28.04.2023 12.00 Uhr
Erleichterte Beschaffung
Versorgungsmangel bei Antibiotika-Säften nun offiziell
Endlich hat das Bundesgesundheitsministerium offiziell einen Versorgungsmangel bei Antibiotika-haltigen Säften festgestellt. Das soll die Verfügbarkeit dieser Medikamente für Kinder vereinfachen.
Daniela Hüttemann
27.04.2023 08.00 Uhr
Forderungen der Apotheker
Keine »Wunschliste an den Weihnachtsmann«
Die Rahmenbedingungen für die Apotheken in Deutschland haben sich zuletzt nicht verbessert – im Gegenteil. Beim DAV-Wirtschaftsforum stellten Vertreter der Apothekerschaft gegenüber Bundestagsabgeordneten daher klar, dass ihre Forderungen nicht utopisch sind, sondern wohlbegründet.
Annette Rößler
25.04.2023 17.30 Uhr
Lieferengpass-Management
Hubmann fordert »zweistelligen Eurobetrag«
Kostendruck,
Bürokratie
, Fachkräftemangel – die Belastungen für die Vor-Ort-Apotheken sind enorm. Für das Lieferengpass-Management forderte der Deutsche Apothekerverband endlich ein angemessenes Honorar.
Jennifer Evans
25.04.2023 12.00 Uhr
ABDA-Präsidentin
Lauterbachs Worten der Wertschätzung müssen Taten folgen
Im gestrigen ABDA-Facebook Live-Talk forderte die ABDA-Präsidentin Overwiening eine echte finanzielle Stabilisierung der Apotheken vor Ort. Zudem verriet sie Details zur Eskalationsstrategie.
Wiebke Gaaz
21.04.2023 13.00 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Laumann fordert effektivere Lieferengpass-Maßnahmen
Was muss sich beim Thema Lieferengpässe ändern? Dazu äußerten sich Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen, und Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein (AVNR), bei ihrem Besuch einer Düsseldorfer Apotheke.
Melanie Höhn
21.04.2023 12.00 Uhr
Kammerpräsidentin Burs
»Wir müssen gemeinsam lauter und sichtbarer werden«
Niedersachsens Kammerpräsidentin Cathrin Burs appellierte an alle Apotheken, mit Politikern auf Basis des Forderungskatalogs der ABDA ins Gespräch zu kommen und die kommenden Protestmaßnahmen mitzutragen.
Daniela Hüttemann
19.04.2023 18.00 Uhr
Ergebnisseite 18 von 33
<
1
...
16
17
18
19
20
...
33
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN