PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
983 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
PZ-Podcast
Der große Apothekenprotest
Wie verlief der bisher größte Protest der Apotheken in der Geschichte und welche Bilanz kann man ziehen? Darum geht es in einer neuen Folge von »PZ Nachgefragt«.
Melanie Höhn
16.06.2023 18.00 Uhr
Bilanz zum Protesttag
Wie viele Apotheken haben mitgemacht?
Laut einer Umfrage der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat sich die Mehrheit der Apotheken am Protesttag beteiligt. In einem Videostatement zieht die ABDA-Präsidentin Bilanz. Auch die Adexa ist zufrieden.
PZ
PTA-Forum
16.06.2023 12.30 Uhr
Bayern
Was Apothekerinnen zum Protesttag sagen
Mehrere große Demonstrationen und Tausende geschlossene Apotheken: Der Protesttag in Bayern war ein voller Erfolg. Die PZ hat mit vier Apothekenleiterinnen gesprochen.
Brigitte M. Gensthaler
16.06.2023 11.45 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
»Protesttag war ein voller Erfolg«
Der Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern ist mit der Beteiligung am Protesttag zufrieden. Die meisten Apotheken im Nordosten blieben geschlossen, und mehr als 120 Apothekenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter beteiligten sich am Protestmarsch in Berlin.
Anne Orth
16.06.2023 07.00 Uhr
Sachsen
Minister im Gespräch mit protestierenden Apothekern
Auch in Sachsen blieben gestern die meisten Apotheken geschlossen. Viele Apothekenteams fuhren zur Demo in Berlin. Andere hatten prominente Diskussionspartner, darunter den Ministerpräsidenten und die Gesundheitsministerin des Landes.
Brigitte M. Gensthaler
15.06.2023 18.00 Uhr
Bundesweiter Protesttag
Fast alle Apotheken hatten geschlossen
Beinahe alle Apotheken haben sich gestern am bundesweiten Protesttag beteiligt. Das zeigt eine Umfrage der ABDA. Die Standesvertretung bewertete den Protesttag als »starkes Zeichen in Richtung Politik«.
Anne Orth
15.06.2023 14.50 Uhr
Video-Impressionen
Starker Protest in Wiesbaden
In der hessischen Landeshauptstadt versammelten sich gestern mehr als 1000 Demonstrierende aus Hessen und Rheinland-Pfalz, um die Politik auf dringend notwendige Veränderungen für Apotheken hinzuweisen.
Isabel Weinert
15.06.2023 14.15 Uhr
Apotheken-Protest in Münster
Kittelmeer am Prinzipalmarkt
In Münster beteiligten sich über 1000 Menschen am Apotheken-Protesttag. Bei der Kundgebung vor dem Rathaus verliehen die Demonstrierenden ihren Forderungen, zum Beispiel nach einem höheren Honorar, lautstark Nachdruck.
Juliane Brüggen
15.06.2023 11.30 Uhr
Die Hessen kommen
Gemeinsam stark, gemeinsam laut
Mehr als 1000 in Apotheken Beschäftigte waren an diesem Vormittag in Wiesbaden zusammengekommen, um die Politik zu dringend notwendigen Veränderungen für Apotheken aufzufordern.
Isabel Weinert
14.06.2023 20.00 Uhr
Saarland und Rheinland-Pfalz
Zwei Bundesländer, eine Meinung zum Apotheken-Protest
Apothekenprotest auch im Saarland und Rheinland-Pfalz. Bei einer Pressekonferenz des Saarländischen Apothekervereins und des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz in Saarbrücken informierten die Vorsitzenden.
Sven Siebenand
14.06.2023 18.00 Uhr
Mehr Handlungsfreiheit
Tausende demonstrieren in Westfalen-Lippe
Protestmärsche gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung, gegen Lieferengpässe und
Bürokratie
: Mehr als 90 Prozent der Apotheken sind heute in Westfalen-Lippe im Ausstand.
PZ
14.06.2023 17.45 Uhr
Protest in Brandenburg
Viele weiße Kittel auf dem Schulplatz in Neuruppin
Viele Apotheken in Brandenburg beteiligten sich am heutigen Apotheken-Protesttag und ließen ihre Offizinen geschlossen. In Neuruppin gab es eine Kundgebung auf dem zentralen Schulplatz.
Annette Rößler
14.06.2023 17.30 Uhr
Sachsen-Anhalt
Proteste zur zukunftssicheren Arzneimittelversorgung
Lautstarke Proteste zur zukunftssicheren Arzneimittelversorgung auch in Sachsen-Anhalt. Hier bestehen lediglich landesweit nur noch 568 Apotheken.
PZ
14.06.2023 16.40 Uhr
München
Trillerpfeifen vor dem Theater
Trillerpfeifen, »Nicht-mit-uns«-Protestrufe, Warnwesten und Transparente: Laut und sichtbar waren die Teilnehmenden beim Münchner Apothekerprotest auf dem Gärtnerplatz. Organisator Dr. Peter Sandmann vom BAV freute sich sichtlich über die rege Beteiligung.
Brigitte M. Gensthaler
14.06.2023 16.35 Uhr
Protesttag
Mehr als 5000 Apothekenmitarbeiter demonstrieren in Berlin
Das hat es so noch nie gegeben: Tausende Apothekenmitarberinnen und -mitarbeiter protestierten heute in Berlin für ein faires Honorar, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung.
Melanie Höhn
Anne Orth
14.06.2023 16.10 Uhr
Stade
Protest auf dem Wochenmarkt
Heute morgen 9:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Stade: Rund 50 Apothekerinnen und Apotheker, PTA und PK stehen nicht gewohnt hinter dem HV, sondern verteilen Handzettel – und ernten großes Verständnis bei Patienten und Passanten.
Daniela Hüttemann
14.06.2023 16.00 Uhr
Protesttag
Mit Getöse durch die Würzburger Innenstadt
Apotheken-Protesttag in Unterfranken: In Würzburg haben heute rund 600 Apothekerinnen und Apotheker, PTA und Pharmaziestudierende für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche demonstriert. Die Stimmung bei strahlendem Sommerwetter war gelöst. Scharf aber waren die Forderungen in Richtung Berlin.
Cornelia Dölger
14.06.2023 15.00 Uhr
Protesttag
Zahnärzteschaft solidarisiert sich mit Apotheken
Auch die Zahnärzteschaft unterstützt die Apotheken: Diese müssten gestärkt werden, damit die Arzneimittelversorgung flächendeckend für alle Patientinnen und Patienten aufrecht erhalten werden könne. Außerdem müsse das Lieferengpass-Gesetz »dringend« korrigiert werden.
Melanie Höhn
14.06.2023 14.00 Uhr
Hamburg
Wachsende Bevölkerung, schwindende Apotheken
Auch der Hamburger Apothekerverein hat alle Apotheken der Stadt aufgerufen, sich am bundesweiten Protesttag zu beteiligen. Gerade in sozial schwachen Stadtteilen wird jede einzelne Apotheke im Quartier auch als soziale Infrastruktursäule gebraucht.
Daniela Hüttemann
14.06.2023 10.00 Uhr
Protestaktionen in Bremen und Niedersachsen
Apothekenstreik in Norddeutschland
Mit dem heutigen Protesttag wollen die Apothekeker auf die Problematik der Gesundheitspolitik aufmerksam machen. Sie haben mit einem massiven Personalmangel und einer sich immer mehr zuspitzenden Lieferengpasskrise zu kämpfen.
PZ
14.06.2023 09.20 Uhr
Thüringen
»Das Apothekensterben muss aufhören«
In den meisten Thüringer Apotheken gehen morgen die Lichter aus. Doch etliche Betriebe mussten in den letzten Jahren für immer schließen. Ende Juni wird es nur noch 500 Apotheken im Freistaat geben. Um den Trend zu stoppen, protestieren sie morgen.
Brigitte M. Gensthaler
13.06.2023 14.30 Uhr
Anhörung zum ALBVVG
»Eine Großhandels-Abfrage muss ausreichen«
Bei der Anhörung zum Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen beantwortete ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening zahlreiche Fragen, unter anderem zur Präqualifizierung, zu Nullretaxationen und zu flexiblen Austauschmöglichkeiten von Arzneimitteln.
Anne Orth
13.06.2023 12.55 Uhr
Sachsen-Anhalt
Lieferengpässe führen zu kilometerweiten Umwegen
120 Kilometer für ein Antibiotikum gegen Scharlach – die Lieferengpässe führen zu extremen Belastungen kranker Menschen, ihrer Familie und auch der Apotheken. In Sachsen-Anhalt finden sie langsam Gehör, zumindest bei Bürgermeistern und Landtagsabgeordneten.
Daniela Hüttemann
13.06.2023 12.30 Uhr
Protestaktion in Hannover
Den Apotheken geht die Puste aus
Kurz vor dem bundesweiten Apotheken-Protesttag am 14. Juni haben die niedersächsischen Apotheken heute eine lang geplante kreative Aktion mit Musik in Hannovers Zentrum durchgeführt.
Daniela Hüttemann
12.06.2023 18.00 Uhr
Apothekenschließungen
Viele Medien greifen Protesttag auf
Nicht nur die Fachpresse und die Standesvertretung berichten über den geplanten Apotheken-Protesttag am 14. Juni. Spätestens seit dem Tag der Apotheke vergangene Woche findet sich das Thema verbreitet in lokalen und überregionalen Medien – von der Tagesschau bis zur Bild am Sonntag.
Cornelia Dölger
12.06.2023 16.00 Uhr
Repräsentative Umfrage
Großteil der Bevölkerung unterstützt Apothekenprotest
Etwa 77 Prozent der Bevölkerung unterstützen die Forderungen der Apotheken zum bundesweiten Protesttag am 14. Juni. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter 1000 Menschen, die das Pharmaunternehmen Engelhard initiiert hat.
Daniela Hüttemann
12.06.2023 13.00 Uhr
Protesttag
Apotheke dicht, Akutversorgung gesichert
Auch am Apotheken-Protesttag am 14. Juni ist die Akutversorgung der Patienten mit dringend nötigen Medikamenten gesichert. Darauf weisen die Landesapothekerverbände Bayern und Thüringen hin. Wer eine Dauermedikation braucht, sollte aber vorplanen.
Brigitte M. Gensthaler
09.06.2023 15.30 Uhr
Apothekerkammer des Saarlandes
Hohe Protestbeteiligung erwartet
Die Vertreterversammlung der Apothekerkammer des Saarlandes fand im Vorzeichen des Apotheken-Protesttages am 14. Juni statt. Der Tag sei »ein Meilenstein für die Zukunft der Apotheken«, meinte Kammerpräsident Manfred Saar.
Juliane Brüggen
09.06.2023 14.00 Uhr
14. Juni
Überblick über die Protestaktionen
Der bundesweite Apotheken-Protesttag am 14. Juni rückt näher, zahlreiche Veranstaltungen sind geplant, zum Beispiel Protestmärsche, Kundgebungen und Pressekonferenzen. Welche Aktionen wo stattfinden.
PZ
09.06.2023 13.30 Uhr
Apothekenprotest am 14. Juni
Adexa ruft zur Protest-Teilnahme auf
Die Gewerkschaft der Apothekenangestellten Adexa ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme am Apothekenprotest am 14. Juni auf. Es gehe darum, »auf den radikalen Aderlass im Apothekenbereich« aufmerksam zu machen.
Melanie Höhn
09.06.2023 12.30 Uhr
Ergebnisseite 17 von 33
<
1
...
15
16
17
18
19
...
33
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN