PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Polit-Psychologie
Wenn Fantasy die politische Identität prägt
Übertragen Menschen ihre politischen Ansichten auf fiktive Figuren, ist das ist laut einer Studie kein Zufall, sondern Projektion. Welche Gefahren drohen aber, wenn das Gehirn sich die Welt (politisch) passend bastelt?
Jennifer Evans
17.04.2025 09.00 Uhr
Zoll-Streit
Preis sieht Versorgung vorerst gesichert
In ein bis zwei Monaten könnte die US-Regierung auch Zölle auf importierte Arzneimittel verhängen, berichtet Focus online. ABDA-Präsident Thomas Preis erklärte gegenüber dem Magazin, was das für die Medikamentenversorgung in Deutschland bedeuten könnte.
PZ
16.04.2025 16.04 Uhr
Verbraucherschutz
Vorsicht kleine Krümelmonster!
Kinder lieben Kekse. Das wissen auch die Hersteller – und setzen auf Varianten in Tierform oder mit bekannten Figuren auf der Verpackung, um die junge Zielgruppe anzusprechen. Verbraucherschützer haben sich angeschaut, was drin steckt.
dpa
16.04.2025 14.00 Uhr
Elektronische Patientenakte
Kindeswohl hat Vorrang vor gesetzlicher Befüllungspflicht
Bei Anhaltspunkten von Kindswohlgefährdung soll der Schutz von Kindern und Jugendlichen Vorrang vor dem Befüllen der elektronischen Patientenakte haben, sagt der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD).
Melanie Höhn
16.04.2025 14.00 Uhr
Hypermenorrhö
Das steckt hinter den starken Blutungen
Starke Monatsblutungen treten häufig in den Wechseljahren auf. Der Grund sind die hormonellen Schwankungen. Aber auch andere Ursachen können einer Hypermenorrhö zugrunde liegen. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Nicole Schuster
16.04.2025 09.00 Uhr
Doc Morris
Gutschein-Werbung – neuerdings mit »aber«
EU-Versender Doc Morris geht trotz des jüngsten EuGH-Urteils weiter mit Werbung für Rabatte auf Rx-Kundenfang. Bei Weiterempfehlung gibt es für Kunden einen 20 Euro Gutschein bei Rezepteinlösung. Im Kleingedruckten steht aber erstmals eine neue Ausnahme.
Ev Tebroke
15.04.2025 17.00 Uhr
Abwasserreinigung
Städte misstrauen Pharmaherstellern
Für Mikroschadstoffe müssen Klärwerke ausgebaut werden – finanziert großteils von Pharma- und Kosmetikkonzernen, so ein EU-Beschluss. Doch die Städte sind in
Sorge
, weil die Hersteller ihre Beteiligung infrage stellen.
dpa
15.04.2025 16.35 Uhr
Kabinettsbildung
Landet das Apothekenhonorar bei Spahn?
Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) könnte Spekulationen zufolge in der neuen Regierung für das Apothekenhonorar zuständig sein – als Bundeswirtschaftsminister. Der für den Posten als gesetzt geltende CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will nun offenbar doch nicht ins Kabinett.
Alexander Müller
15.04.2025 16.00 Uhr
Nicht medikamentöse Strategien
Allergiekollaps und was dagegen hilft
Früher, länger, aggressiver: Der Pollenflug hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert – zum Leidwesen von Pollenallergikern. Experten fordern mehr nicht medikamentöse Strategien, um dem Allergieproblem Herr zu werden.
Elke Wolf
15.04.2025 14.00 Uhr
Interview Tino
Sorge
»In diesem Politikfeld kann man viel Gutes bewirken«
Tino
Sorge
hält eine schnelle Stärkung der Apotheken für absolut geboten. Im PZ-Interview spricht er über realistische Zeitfenster und neue Aufgaben – aber auch über notwendige Sparmaßnahmen.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
15.04.2025 13.14 Uhr
»Kenne zumindest alle«
Streeck traut sich das BMG zu
Wer auf der Kabinettsbank Platz nimmt, ist noch geheim. Tino
Sorge
gilt als heißer Kandidat für das Bundesgesundheitsministerium. Die Leitung traut sich aber auch der Virologe und Bundestagsdebütant Hendrik Streeck zu.
Cornelia Dölger
15.04.2025 11.00 Uhr
Fragen und Antworten
Vitiligo schnell und ausdauernd behandeln
Die Weißfleckenkrankheit bereitet vielen Betroffenen vor allem psychisch und sozial große Probleme, ist doch auf den ersten Blick sichtbar, dass »etwas nicht stimmt«. Deshalb sollte man die Krankheit nach Diagnose zügig therapieren.
Isabel Weinert
15.04.2025 08.00 Uhr
Verbot vorerst vom Tisch
CSU will bei Bubatz Kurs halten
Mit Verve hat sich die CSU gegen die Teillegalisierung von Cannabis ausgesprochen und eine Rücknahme angekündigt. Diese kommt vorerst nicht, stattdessen soll das Gesetz erst einmal evaluiert werden. Der Deutsche Hanfverband jubelt, die CSU will trotz allem Kurs halten.
Cornelia Dölger
14.04.2025 15.00 Uhr
PZ Nachgefragt
»Tino
Sorge
wäre ein Glücksfall«
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD liegt vor. ABDA-Präsident Thomas Preis bewertet die politischen Vorhaben der kommenden Regierung im Podcast PZ Nachgefragt und erläutert das Zukunftskonzept der Apothekerschaft.
Ev Tebroke
11.04.2025 12.00 Uhr
Teillegalisierung
Was hat sich beim Cannabiskonsum verändert?
Im April 2024 wurden der Besitz, Konsum und Anbau von Cannabis unter bestimmten Vorgaben (teil-)legalisiert. Was hat sich seitdem verändert, woher beziehen Konsumenten ihr Cannabis und welche Auswirkungen hat der Co-Konsum mit Tabak?
Brigitte M. Gensthaler
11.04.2025 10.30 Uhr
Angedrohte Pharmazölle
»In diesem Konflikt gibt es keine Gewinner«
Wie hoch die US-Zölle auf welche Produkte aus welchen Ländern sind, ist in diesen Tagen gar nicht so einfach auseinanderzuhalten. Teils werden sie ausgesetzt, teils neu angedroht, etwa für Pharmaprodukte. In dem Konflikt gebe es keine Gewinner, warnt Pharma Deutschland.
Cornelia Dölger
10.04.2025 16.04 Uhr
DMEA 2025
EMP und tanzende Roboter
Am zweiten Tag der Digitalmesse „Digital Medical Expertise and Applications“ (DMEA) herrschten weiterhin die Themen Digitalisierung und Innovation. Im Mittelpunkt stand die elektronische Medikationsliste.
Alexandra Amanatidou
10.04.2025 14.00 Uhr
Neuer Gesundheitsminister?
Sorge
: Wir stärken Apotheken den Rücken
Tino
Sorge
wird voraussichtlich neuer Bundesgesundheitsminister. Der CDU-Politiker ordnete auf Nachfrage die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen ein: »Mit dem Koalitionsvertrag haben wir einen Fahrplan, um unser Gesundheitswesen auf Vordermann zu bringen.«
Alexander Müller
09.04.2025 20.56 Uhr
Künftige Koalitionäre
Eine Mischung »aus Reha-Kur und Fitnessprogramm«
Die künftigen Regierungspartner haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Es geht um eine Stärkung der Wirtschaft und eine verschärfte Migrationspolitik. Und am Rande auch um Liebe, Hektar und Duzfreundschaften.
Cornelia Dölger
09.04.2025 16.22 Uhr
Neue Liste mit Ministerposten
Gesundheitsminister:
Sorge
soll es werden
Die Hinweise, wer welches Ministerium in der neuen Legislatur übernehmen wird, verdichten sich. Dem Vernehmen nach soll es bei dem Unionspolitiker Tino
Sorge
als Nachfolger von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bleiben.
PZ
09.04.2025 13.26 Uhr
HIIT oder LISS
Muss der Schweiß beim Training laufen?
Was Joggen, Schwimmen, Radfahren und Cardio-Workouts gemeinsam haben? Sie trainieren unsere Ausdauer. Das zahlt sich aus – nicht nur, weil die Sporteinheit für einen freien Kopf
sorgt
. Was man hinsichtlich der Intensität beachten sollte.
dpa
09.04.2025 10.00 Uhr
Kontinuierliche Messung
Neue Diabetes-Technologien auch für Ältere nutzen
Die Blutzuckereinstellungen bei Menschen mit Diabetes wurden durch neue Technologien revolutioniert. Für Kinder mit Typ-1-Diabetes sind sie inzwischen Standard, Ältere waren dagegen bislang häufig ausgeschlossen. Doch gerade sie würden profitieren.
Christina Hohmann-Jeddi
08.04.2025 18.00 Uhr
Ausdauertraining
Wie anstrengend muss es sein?
Regelmäßiges Ausdauertraining tut uns gut, schützt das Herz-Kreislauf-System, macht uns fitter. Doch nicht für jeden ist es das Richtige, den Körper an seine Grenzen treiben. Geht es auch entspannter?
dpa
PZ
08.04.2025 10.00 Uhr
Beratung kompakt
Das Wichtigste zu Schwangerschaftstests
Ein Strich oder zwei? Es ist wohl mit einer der spannendsten Momente im Leben einer Frau, wenn sie erfährt, ob sie schwanger ist oder nicht. Und genau deshalb ist es auch ein beratungsintensives Thema in der Apotheke.
Caroline Wendt
08.04.2025 08.00 Uhr
Virtuelles Ebenbild
Digitaler Zwilling für bessere Prognosen
Welchen Effekt wird eine Therapie bei einer speziellen Person haben? Mit einem digitalen Patienten-Zwilling ließe sich das vorab testen – ganz ohne Nebenwirkungen. Der Weg zum persönlichen Avatar ist zwar noch weit, doch es gibt erste, spannende Ansätze.
Hanke Huber
08.04.2025 07.00 Uhr
VZA-Jahrestagung
Fehlendes Geld und fehlende Generika
Auf der Jahrestagung des VZA wurde unter anderem über die wichtigsten berufspolitischen Neuigkeiten und die Probleme bei der Arzneimittel-Grundversorgung gesprochen. Gerade die Produktion von Generika sei gefährlich unterfinanziert.
Lukas Brockfeld
07.04.2025 15.30 Uhr
Expertentipps
So gelingt Glück in Krisenzeiten
»Es ist unsere Pflicht, auch in Krisenzeiten nach unserem Glück zu schauen«, sagt eine Expertin. Dann sind Menschen auch stärker gegenüber Herausforderungen, und die gibt es. Was dabei hilft und was nicht.
dpa
PZ
07.04.2025 09.05 Uhr
Arzneimittel in der Schwangerschaft
Beratung unter anderen Umständen
Die Schwangerschaft ist eine sensible Zeit, insbesondere in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten. Kommen Patientinnen in die Apotheke und suchen nach Rat, gilt es daher, das Beratungsgespräch mit viel Fingerspitzengefühl zu führen.
Caroline Wendt
07.04.2025 08.30 Uhr
Tonsillitis
Was bei Mandelentzündungen hilft
Schlucken ist eine Qual, der Hals schmerzt: Wenn sich die Mandeln entzündet haben, ist das lästig. Wie es dazu kommt, was Linderung bringt und wann eine Operation fällig ist.
dpa
04.04.2025 10.00 Uhr
Fehlgeburt
Niemand ist daran schuld
Über eine Fehlgeburt und den dadurch verursachten seelischen Schmerz offen zu reden, ist noch immer nicht üblich. Dabei liegt die Zahl der frühen Fehlgeburten zwischen 10 und 30 von 100 bestätigten Schwangerschaften.
Isabel Weinert
04.04.2025 08.30 Uhr
Ergebnisseite 16 von 234
<
1
...
14
15
16
17
18
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN