PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.016 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Gabriele Regina Overwiening
BMG könnte jetzt »Größe zeigen«
Die großen Widerstände gegen die »
Lauterbachschen
Pläne« von Scheinapotheken freuen ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. In einer Videobotschaft bedankte sie sich für den Mut und die Geschlossenheit des Berufsstands.
Jennifer Evans
22.08.2024 11.30 Uhr
BMG
Apothekenreform soll »schnell« ins Kabinett
Obwohl das geplante Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) ständig von der Kabinettstagesordnung purzelt, gibt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nach eigenen Angaben beharrlich Gas – gegen alle Widerstände.
Jennifer Evans
22.08.2024 10.44 Uhr
Thüringer Grüne zum ApoRG
Bundesregierung soll Entwurf nicht verabschieden
Die Grünen aus Thüringen kritisieren das geplante Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) und fordern die Bundesregierung dazu auf, dem Gesetz nicht zuzustimmen. An der geplanten Reform müssten deutliche Nachbesserungen vorgenommen werden.
PZ
21.08.2024 17.00 Uhr
Gütersloh
CDU-Politiker Brinkhaus besucht Apotheke
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus informiert sich in einer Gütersloher Apotheke über die schwierige Lage in der Arzneimittelversorgung und die geplante Apothekenreform.
PZ
21.08.2024 16.00 Uhr
ApoRG nicht im Kabinett
»Ein gutes Zeichen«
Das Apotheken-Reformgesetz wurde entgegen der Ankündigungen von Gesundheitsminister
Lauterbach
heute doch nicht im Kabinett besprochen. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening wertet dies als gutes Zeichen und als Beleg für weiteren Beratungsbedarf.
Ev Tebroke
21.08.2024 12.12 Uhr
Sitzung
Kabinett befasst sich heute nicht mit Apothekenreform
Bis zuletzt war unklar, ob das Kabinett sich heute tatsächlich mit dem Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) befassen würde. Denn im Vorfeld hatte es um die BMG-Reformpläne viel Wirbel gegeben. Jetzt ist klar: Es steht nicht auf der Tagesordnung.
Jennifer Evans
21.08.2024 09.34 Uhr
Kabinettsentwurf
Wirbel um Apothekenreform
Kommt am morgigen Mittwoch der Kabinettsentwurf zum Apotheken-Reformgesetz oder nicht? Bislang steht das Gesetz noch auf der Tagesordnung. Aber als Punkt mit Aussprachebedarf. Dem Vernehmen nach soll es jedoch ein Wackelkandidat sein.
Alexander Müller
20.08.2024 16.20 Uhr
Haushaltsentwurf
Gesundheitsetat bleibt 2025 stabil
Angesichts des Milliardenlochs im Bundeshaushalt muss Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) auch im kommenden Jahr mit deutlich weniger Geld auskommen als im vergangenen Jahr.
PZ
20.08.2024 14.30 Uhr
Proteste in Dresden und Erfurt
Prominente Politiker als Redner angekündigt
Am 28. August soll es in Dresden und Erfurt große Demonstrationen gegen die geplante Apothekenreform geben. Auf der Rednerliste finden sich zahlreiche bekannte Politiker. In Thüringen geht der Protest schon heute los.
Lukas Brockfeld
20.08.2024 13.30 Uhr
Lachgas
Partydroge und Gesundheitsgefahr
Lachgas wirkt angstlösend, schmerzmindernd und euphorisierend, und es ist legal für wenig Geld zu bekommen. Die Risiken für die Gesundheit werden beim Konsum oft unterschätzt.
Barbara Erbe
20.08.2024 08.30 Uhr
Big Bang Health Festival
Als Heilberufler Teil der KI-Revolution sein
Am 11. und 12. September findet in Berlin das Big Bang KI Festival statt. Warum es sich auch für Apotheker lohnt vorbeizuschauen und ob dort ABDA-Präsidentin und Bundesgesundheitsminister aufeinandertreffen, verrät Co-Host Professor David Matusiewicz, Herausgeber des neuen Buchs »Apotheke der Zukunft«.
PZ
19.08.2024 15.30 Uhr
PZ-Podcast
Heidenblut fordert »Apothekenstärkungsgesetz«
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut ist überzeugt, dass für die Apotheken etwas getan werden muss. Im Podcast »PZ Nachgefragt« fordert ein »Apothekenstärkungsgesetz«.
Alexander Müller
16.08.2024 18.00 Uhr
Warnung vor Reform
SPD-Politiker besucht Apotheke in Gütersloh
Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Klute hat sich in einer Gütersloher Apotheke darüber informiert, was Apotheken alles leisten – und welche Folgen die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Apothekenreform für die Patienten haben könnte.
PZ
16.08.2024 16.00 Uhr
Vor der Kabinettsrunde
Staatssekretäre besprechen ApoRG
Aktuell steht das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) noch auf der Agenda für die Kabinettssitzung am kommenden Mittwoch. Die umstrittenen Punkte müssten am Montag von den Parlamentarischen Staatssekretären ausgeräumt werden. Im Zentrum dürfte dabei die »Apotheke ohne Apotheker« stehen.
Alexander Müller
16.08.2024 15.00 Uhr
Kubicki gegen
Lauterbach
Heftiger Streit über Corona-Maßnahmen
FDP-Vize Kubicki legt Gesundheitsminister
Lauterbach
angesichts der sogenannten RKI-Protokolle einen Rücktritt nahe. Jetzt reagiert der SPD-Politiker mit deutlichen Worten.
dpa
15.08.2024 16.18 Uhr
Kommentar
Einspruch der Vernunft
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat erkannt, dass die Lage der Apotheken kritisch ist. Deswegen will er eine Reform. Aber die »Apotheke ohne Apotheker« ist keine Lösung, sondern ein Systembruch. Diese Erkenntnis setzt sich glücklicherweise jetzt in der Politik durch, kommentiert PZ-Chefredakteur Alexander Müller.
Alexander Müller
15.08.2024 10.02 Uhr
Leitungsvorbehalt
BMBF: Veto gegen »Apotheke light«
Die »Apotheke ohne Apotheker« ist endgültig zum Zankapfel innerhalb der Bundesregierung geworden. Nach PZ-Informationen bremst das Forschungsministerium das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) mit einem sogenannten Leitungsvorbehalt.
Alexander Müller
15.08.2024 10.00 Uhr
Kein Geld für Umsetzung
E-Rezept für BtM verzögert sich
Das E-Rezept für Betäubungsmittel (BtM) soll eigentlich ab Mitte 2025 verpflichtend eingeführt werden. Doch der Zeitplan wird kaum zu halten sein – Schuld ist offenbar der Haushaltsstreit in der Ampel-Koalition.
Alexander Müller
14.08.2024 16.06 Uhr
Härtere Strafen gefordert
Immer mehr Gewalt in Arztpraxen
Manche Patienten rasten aus, wenn sie in der Praxis nicht sofort behandelt werden - und werden sogar gewalttätig. Ärzte klagen über massive Belastungen. Das hat Auswirkungen auf die Branche.
dpa
13.08.2024 16.48 Uhr
Regionalkonferenz Bielefeld
Nächste politische Fehlentscheidung in Sicht
Die Apothekenteams aus Westfalen-Lippe wollen sich von der Politik nicht länger »veräppeln« lassen, so eine Teilnehmerin der fünften Regionalkonferenz von Apothekerkammer und -verband am Montagabend in Bielefeld.
Alexander Müller
13.08.2024 12.30 Uhr
Neue Kampagne
Noweda unterstützt Apotheken
Im Rahmen einer neuen Kampagne der Noweda erhalten Apotheken jeweils 50 Flyer zur Abgabe an ihre Kundinnen und Kunden. Darin informiert die Apothekergenossenschaft über das anhaltende Apothekensterben sowie Medikamentenlieferengpässe.
PZ
12.08.2024 15.00 Uhr
Privatpatienten bevorzugt?
Patientenschützer fordern Datenerhebung
Werden privat versicherte Patienten bei der Terminvergabe bevorzugt? Immer wieder gibt es darüber Diskussionen. Doch verlässliche Daten dazu fehlen. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz will das ändern.
dpa
12.08.2024 12.38 Uhr
»BamS«-Bericht
»Unsere Apotheken gehen pleite!«
Die »Bild am Sonntag« widmet ihre Titelstory heute dem »großen Apothekensterben«. Vorbei sei das Klischee des Porsche fahrenden Apothekers, »die Branche kämpft ums Überleben«, heißt es.
PZ
11.08.2024 17.54 Uhr
Telepharmazie
Persönliche Beratung per Video und Chat
Telemedizin ist durch die Pandemie, neue technische Möglichkeiten und nicht zuletzt die Bedürfnisse der Patienten ein stark wachsender Markt. Die Telepharmazie hinkt da noch etwas hinterher. Welche Chancen bietet sie und wie können Apotheken es angehen?
Daniela Hüttemann
11.08.2024 08.00 Uhr
Apothekerverband
Thüringen ruft erneut zum Protest auf
Am 28. August wird es in Dresden und Erfurt zeitgleich Apothekenproteste geben. Doch in Thüringen ist der Berufsstand zurückhaltend. Daher appelliert der dortige Apothekerverband erneut an seine Mitglieder, sich zu beteiligen.
Jennifer Evans
09.08.2024 11.06 Uhr
RKI-Protokolle
Kubicki nimmt
Lauterbach
ins Visier
Im Zuge der Aufarbeitung der Corona-Politik teilt FDP-Vize Kubicki erneut gegen den Bundesgesundheitsminister aus. Er fordert Konsequenzen nach dem Leak der RKI-Protokolle und wirft Karl
Lauterbach
(SPD) ein »unverantwortliches Verhältnis zur Wahrheit« vor.
PZ
dpa
09.08.2024 09.14 Uhr
Apotheken-Reformgesetz
SPD-Fraktion: »Nicht verrückt machen lassen«
Die SPD-Bundestagsabgeordneten sollen sich von den Protesten gegen das Apotheken-Reformgesetz »nicht verrückt machen lassen«, wollen über die Inhalte des Gesetzes aber auch noch intensiv verhandeln. Das rät SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt in einem Brief.
Alexander Müller
09.08.2024 08.00 Uhr
Tino Sorge zum ApoRG
Lauterbachs
Verzug war »eine Ausrede«
Die Verzögerung des Apotheken-Reformgesetzes (ApoRG) hatte Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) aufs Justizministerium geschoben. Doch das war »die Unwahrheit«, wie der Gesundheitspolitiker Tino Sorge (CDU) herausfand.
Jennifer Evans
08.08.2024 17.32 Uhr
CDU MV
Hoffmeister: Apothekenreform gefährdet Versorgung
Katy Hoffmeister, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern, warnt vor den Folgen der geplanten Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD). Sie sieht die Versorgung im dünn besiedelten Flächenland Mecklenburg-Vorpommern gefährdet.
PZ
08.08.2024 12.00 Uhr
ApoRG im Bundesrat
Wenn die Stunde der Länder schlägt
Die Bundesländer haben ein Problem mit »Apotheken light«. Aber wie schwer wiegen diese Zweifel am ApoRG im Bundesrat? Welche Länder müssten wie abstimmen, um die – nicht zustimmungspflichtigen – Pläne am Ende zu stoppen? Einige Szenarien.
Cornelia Dölger
07.08.2024 16.00 Uhr
Ergebnisseite 15 von 68
<
1
...
13
14
15
16
17
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN