PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.016 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Apothekenreform
Kein ApoRG – und dann?
Das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) liegt weiter auf Eis. Auch in dieser Woche wird es nicht im Kabinett besprochen – und vermutlich auch nicht im Oktober. Für die Apotheken wäre das eine gute Nachricht. Und wie könnte es dann weitergehen?
Alexander Müller
23.09.2024 10.00 Uhr
Fehlende Intensivbetten
Lauterbach
gibt Fehleinschätzung zu
Der Bundesrechnungshof mahnt Versäumnisse bei der Vorbereitung auf künftige Pandemien an und kritisiert die sinkende Zahl an Intensivbetten. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) äußert sich selbstkritisch - doch es gebe auch Fortschritte.
dpa
20.09.2024 15.24 Uhr
Nachlese DAT 2023
Was wurde eigentlich aus..?
Der Deutsche Apothekertag steht vor der Tür. Die Delegierten haben ein dichtes Programm, die PZ wird ausführlich berichten. Doch was ist aus den Anträgen aus dem vergangenen Jahr geworden? Die ABDA hat jetzt ihren »Fortschreibungsbericht« vorgelegt.
Alexander Müller
20.09.2024 14.00 Uhr
Prognose
Corona-Welle steht bevor
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit Beginn der kalten Jahreszeit wird auch die Zahl der Corona-Infektionen wieder steigen. Wie schätzt die Frankfurter Virologin Professor Dr. Sandra Ciesek die Lage ein?
dpa
19.09.2024 13.00 Uhr
Bundesrechnungshof
Ministerium ohne Pandemie-Plan
Es fehlt nicht nur ein aktueller Pandemieplan, auch die Kapazitäten der Intensivbetten sind unklar. Das zeigt ein Prüfbericht. Der hält
Lauterbachs
Ministerium Versäumnisse vor.
dpa
19.09.2024 12.06 Uhr
Diskussion über Engpässe
Aktionsbündnis:
Lauterbach
leugnet Notlage
Ärzte und Apotheker warnen in einem gemeinsamen Aktionsbündnis vor einem Versorgungsnotstand und fordern, dass die Hersteller stärker in die gesamtgesellschaftliche Verantwortung genommen werden.
PZ
19.09.2024 11.30 Uhr
Russischer Angriffskrieg
Neue medizinische Hilfen für Ukraine
Deutschland wird zusätzliche Mittel für die Behandlung schwerverletzter Ukrainerinnen und Ukrainer bereitstellen. Bisher wurden mehr als 1000 ukrainische Patienten in der Bundesrepublik behandelt.
PZ
19.09.2024 10.38 Uhr
Apotheker im Bundestag
Gemischte Gefühle nach Treffen mit
Lauterbach
Große Hoffnung auf Veränderungen hat Armin Noeske nicht, dennoch will er nicht aufgeben. So lautet das Fazit des Apothekers aus Mecklenburg-Vorpommern nach dem Gespräch mit Karl
Lauterbach
(SPD).
Anne Orth
18.09.2024 22.34 Uhr
10-Punkte-Papier
Zehn Apotheker treffen heute
Lauterbach
Armin Noeske, Inhaber der Rats-Apotheke in Teterow sowie neun weitere Apothekerinnen und Apothekern aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt treffen sich aktuell mit Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) im Bundestag.
PZ
18.09.2024 13.22 Uhr
Expopharm
Vier Tage geballte Fortbildung für alle
Die Expopharm ist schon lange viel mehr als nur eine Messe. Hochkarätige Vorträge, Diskussionsrunden und andere Formate sorgen für reichlich Fortbildung. Allein in der Pharma-World lassen sich vom 9. bis 12. Oktober fast 40 Punkte sammeln.
PZ
Avoxa
18.09.2024 13.00 Uhr
Ex-Bundesgesundheitsminister
Spahn besucht Apotheke in Legden
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine Apotheke in Legden in Westfalen besucht. Klar formulierte Inhaberin Petra Hubry dabei, wo es bei den Apotheken derzeit brennt.
PZ
18.09.2024 12.12 Uhr
Erneut über »Bild«
Lauterbach
kontert Engpass-Vorwurf
Per »Bild« hat sich Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) gegen die ebenfalls in dem Boulevardblatt geäußerten Warnungen von Apothekern wegen anhaltender Lieferengpässe gewehrt. Engpässe gebe es allenfalls punktuell. Im Übrigen zeige das Lieferengpassgesetz bereits Wirkung.
Cornelia Dölger
18.09.2024 10.26 Uhr
Patientensicherheit
Apotheker garantieren die AMTS
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit stellte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die wichtige Rolle der Apotheken bei diesem Thema heraus. Die Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar (SPD) informierte über Maßnahmen des BMG.
Anne Orth
17.09.2024 16.18 Uhr
Kandidatur steht fest
Kanzler Merz – und die Apotheken?
Die K-Frage ist geklärt, Friedrich Merz wird die CDU in den Bundestagswahlkampf führen. CSU-Chef Markus Söder verzichtet auf eine Kandidatur. Was könnte eine mögliche Kanzlerschaft Merz für die Gesundheitspolitik bedeuten? Und warum kommt einem sofort NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in den Sinn? Eine Skizze.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
17.09.2024 15.00 Uhr
Tagesordnung
ApoRG wieder nicht im Kabinett
Das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) wird morgen nicht im Bundeskabinett besprochen. Erneut steht es nicht auf der Tagesordnung, wie die PZ erfuhr. Damit wird der Plan von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD), das Gesetz noch in diesem Jahr umzusetzen, immer unrealistischer.
PZ
17.09.2024 13.34 Uhr
Deutscher Apothekertag
Im Schatten der Reform
Ganz im Zeichen der geplanten Apothekenreform steht der Deutsche Apothekertag (DAT) in diesem Jahr. Bei der Hauptversammlung in München werden Delegierte über die Themen des Berufsstandes diskutieren.
Lukas Brockfeld
16.09.2024 09.00 Uhr
Medizinforschungsgesetz
Der Vorteil der verschlafenen Digitalisierung
Am Freitag lud die Wochenzeitung »Die Zeit« in Berlin zu einer Diskussionsreihe über das deutsche Gesundheitswesen ein. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) nutzte die Veranstaltung, um einmal mehr sein Medizinforschungsgesetz (MFG) zu loben.
Lukas Brockfeld
13.09.2024 16.32 Uhr
Haushaltsdebatte
Lauterbach
will »echte Strukturreformen«
Bei der Haushaltsdebatte im Bundestag hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) einen »Herbst der Reformen« angekündigt. Gleichzeitig räumte er ein, dass die Kassenbeitragssätze unter Druck stünden. Leistungskürzungen soll es aber nicht geben.
Ev Tebroke
13.09.2024 14.00 Uhr
Kabinett erst im Oktober
ApoRG auf der Kippe
Das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) wackelt gewaltig. Der Widerstand der FDP gegen die »Apotheke ohne Apotheker« ist ungebrochen, doch ohne diese Strukturreform will Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) auch die Honorarumstellung nicht angehen, wie die PZ aus seiner Fraktion erfuhr. Laut Kabinettsplanung kommt das ApoRG frühestens im Oktober in die Abstimmung.
Alexander Müller
13.09.2024 12.54 Uhr
Debatte über Apothekenreform
»Alle raufen sich die Haare«
Sind Apotheken nur überbezahlte Abgabestellen? Am Donnerstagabend luden die Apothekerkammer Berlin und der Berliner Apotheker-Verein zu einer Podiumsdiskussion ein, um über diese provokante Frage zu debattieren.
Lukas Brockfeld
12.09.2024 22.02 Uhr
DAV-Chef in Frankfurt
Was Apotheken brauchen – und was ihnen droht
Wie es um die Apotheken steht und was sie brauchen, um langfristig überleben zu können, skizzierte Hans-Peter Hubmann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV), bei der Jahreshauptversammlung des Hessischen Apothekerverbands (HAV) in Frankfurt am Main.
Cornelia Dölger
12.09.2024 16.20 Uhr
Krebsprävention
Mehr Bewegungsangebote gefordert
Täglich unbenoteten Schulsport, mehr Fahrradwege und insgesamt mehr Bewegungsangebote fordern deutsche Fachgesellschaften anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche. Denn mit regelmäßiger Bewegung lässt sich das Krebsrisiko senken.
PZ
12.09.2024 15.00 Uhr
Versäumte Arzttermine
Lauterbach
für Disziplin statt Strafzahlungen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert von den Krankenkassen Strafzahlungen für Patienten, wenn diese Termine ausfallen lassen. Bundesgesundheitsminister
Lauterbach
plädiert hingegen für mehr Disziplin, die Kassen für besseres Terminmanagement.
Cornelia Dölger
11.09.2024 15.20 Uhr
70 Jahre
Adexa feiert Jubiläum
Adexa – die Apothekengewerkschaft feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Beim Erlebnis- und Gewerkschaftstag in Hamburg bot sie den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm inklusive Stadtführung.
Juliane Brüggen
10.09.2024 14.00 Uhr
Apothekenreformgesetz
Kein Durchbruch für
Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will sein Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) in der kommenden Woche durchs Kabinett bringen. Doch die Vorbehalte innerhalb der Regierungskoalition bestehen weiterhin, wie die PZ auf Nachfrage erfuhr.
Alexander Müller
10.09.2024 12.30 Uhr
Umstrittene Krankenhausreform
Lauterbach
will auf Länder zugehen
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) sieht seine Krankenhausreform auf einem guten Weg. Deutschlandweit könnten viele Kliniken schließen. Daher gibt es weiterhin viel Kritik an den Plänen des Ministers.
dpa
10.09.2024 11.00 Uhr
Hamburg
Adexa feiert 70. Geburtstag
Beim diesjährigen Erlebnis- und Gewerkschaftstag feierte Adexa – die Apothekengewerkschaft ihr 70-jähriges Bestehen in Hamburg und bot den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm inklusive Stadtführung.
Juliane Brüggen
09.09.2024 18.02 Uhr
CDU-Abgeordneter Krull
»Die kleinteilige Struktur hat sich bewährt«
Tobias Krull sitzt für die CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt und besuchte vergangene Woche die Apotheke von Jens-Andreas Münch. Dort informierte er sich unter anderem über die geplante Notfallreform und das Apotheken-Reformgesetz.
PZ
09.09.2024 12.50 Uhr
Leistungskürzungen befürchtet
Kliniken warnen vor »Wartelistenmedizin«
Inflation und Lohnerhöhungen treiben die Kosten. Vor einem Treffen mit Gesundheitsminister
Lauterbach
fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine bessere Vergütung - sonst drohe »Wartelistenmedizin«. Die DKG erwartet im laufenden Jahr ein Defizit von sechs Milliarden Euro.
dpa
09.09.2024 09.30 Uhr
Reserve fast aufgebraucht
Kassen mit 2,2 Milliarden Euro im Minus
Die Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung steigen weiter. Das schlägt immer stärker auf die Finanzlage der Kassen durch. Der GKV-Spitzenverband ruft die Politik zum Gegensteuern auf.
dpa
09.09.2024 08.32 Uhr
Ergebnisseite 13 von 68
<
1
...
11
12
13
14
15
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN