PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
647 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Lieferengpässe
Kritik vor ALBVVG-Anhörung im Bundestag
Kritik kommt von vielen Seiten. Zahlreiche Verbände monieren kurz vor der am kommenden Montag stattfindenden Anhörung des Gesundheitsausschusses den Entwurf des Arzneimittel-
Lieferengpassbekämpfungs
- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG).
dpa
08.06.2023 15.00 Uhr
ALBVVG
ABDA fordert mehr Entlastung und Entscheidungsfreiheit
Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags beschäftigt sich am 12. Juni mit dem
Lieferengpass
-Gesetz. Die ABDA kritisiert im Vorfeld, dass der Gesetzentwurf nicht dafür geeignet sei, »die Problematik an der Wurzel zu bekämpfen«.
Melanie Höhn
08.06.2023 13.00 Uhr
Tag der Apotheke
Start der Initiative »Gegen Zukunftsklau«
Zum heutigen Tag der Apotheke startet die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gemeinsam mit hunderten jungen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten die Initiative »Gegen Zukunftsklau«.
PTA-Forum
07.06.2023 10.00 Uhr
Lieferengpässe
Piechotta besucht Noweda in Sachsen
Um sich ein Bild vom Großhandel angesichts der
Lieferengpass
-Situation zu machen, besuchte die Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta (Grüne) die Noweda im sächsischen Taucha. Dabei ging es um Lieferengpässe, Rabattverträge und den Mehraufwand des Großhandels.
Melanie Höhn
06.06.2023 15.30 Uhr
Initiative »Gegen Zukunftsklau«
Dem Nachwuchs fehlt die Perspektive
Immer weniger junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten können sich den Gang in die Selbstständigkeit vorstellen. Darauf will die ABDA mit ihrer Initiative »Gegen Zukunftsklau« aufmerksam machen, bei der sie mit dem Nachwuchs kooperiert.
Anne Orth
06.06.2023 13.15 Uhr
ABDA Livetalk
Overwiening: »Jetzt ist Fokus gefragt«
Geschlossenheit ist der Schlüssel für den großen Protesttag der Apothekerinnen und Apotheker am 14. Juni. Daran appellierte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening fast mantraartig im Facebook Livetalk der ABDA am gestrigen Montagabend.
Jennifer Evans
06.06.2023 11.00 Uhr
Faktenblatt
ABDA: BMG verwechselt Umsatz mit Erträgen
Nun reagiert auch die Politik auf den geplanten Protesttag am 14. Juni: Heute hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein Factsheet über Apotheken veröffentlicht. Die ABDA kritisiert scharf, dass dieses Papier Fakten unterschlage und Umsatz mit Erträgen verwechsele.
PZ
05.06.2023 18.20 Uhr
Arzneimittelmangel
»Billig-Mentalität muss sich ändern«
Noch immer fehlen in Deutschland viele wichtige Arzneimittel. Über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten diskutierten Experten auf Einladung von Hans-Peter Liese, Europaabgeordneter der CDU in der Europäischen Volkspartei.
Anne Orth
05.06.2023 18.00 Uhr
Pharmacon-Eröffnung
»Das Maß ist voll«
Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, hat heute den Fortbildungskongress Pharmacon in Meran eröffnet. Dabei stellte er wichtige politische Forderungen auf.
Sven Siebenand
04.06.2023 14.40 Uhr
Arzneimittelmarkt
Mit Algorithmen Lieferengpässe vorhersehen
Mit eigens entwickelten Algorithmen will das Münchener Start-up Qyobo den globalen Markt für pharmazeutische Wirkstoffe und Chemikalien transparenter machen. So sollen auch potenzielle Lieferengpässe früher erkannt werden.
Melanie Höhn
02.06.2023 10.00 Uhr
Arzneimittelhersteller
Apotheken entlasten die Kassen
Die Arzneimittelversorgung ist als Investition in die Gesundheit der Bevölkerung zu verstehen, meint der BAH. Apotheken und Patienten entlasten demnach die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) um rund 11 Milliarden Euro.
Jennifer Evans
01.06.2023 17.00 Uhr
Overwiening
Apotheken erwirtschaften nur noch über Selbstausbeutung Erträge
Die Apothekenstärkung steht zwar im Koalitionsvertrag, die Ampel-Koalition handelt aber bisher gegenteilig, kritisiert Gabriele Regina Overwiening. Sie forderte daher energisch: »Apotheken stärken JETZT!«
Daniela Hüttemann
31.05.2023 13.00 Uhr
Apotheken in Bremen
»Wir kämpfen nicht nur für uns«
Lieferengpässe, Personalmangel, Ausdünnung der Apothekenstruktur: Auch in Deutschlands kleinstem Bundesland kämpfen die Apotheker um eine machbare, fair vergütete Arzneimittelversorgung. Am 14. Juni soll nicht nur auf dem Marktplatz protestiert werden.
Daniela Hüttemann
31.05.2023 11.00 Uhr
Insuline
Insuman-Produktion wird dauerhaft eingestellt
Nachdem erst nur von vorübergehenden Lieferschwierigkeiten die Rede war, hat Sanofi nun mitgeteilt, die Produktion von Insuman Rapid, Basal und Comb 25 weltweit dauerhaft einzustellen. So will das Unternehmen die Herstellung seiner häufiger verordneten Insuline sicherstellen.
Daniela Hüttemann
30.05.2023 17.00 Uhr
Lieferengpässe
Langfristige Lösungen statt schnelle Gesetzentwürfe
Vor dem Hintergrund des gestern beratenen Arzneimittel-
Lieferengpassbekämpfungs
- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) diskutierten am heutigen Donnerstag drei Expertinnen und Experten über die Ursachen und Lösungsmöglichkeiten globaler Lieferengpässe.
Melanie Höhn
25.05.2023 18.00 Uhr
Medikamentenmangel
ABDA sieht positive Ansätze beim
Lieferengpass
-Gesetz
Im Nachgang des am gestrigen Mittwoch beratenen
Lieferengpass
-Gesetzes begrüßt es die ABDA, dass Teile des Bundestags eine Notwendigkeit sehen, die Apothekenteams beim Thema Arzneimittelmangel zu unterstützen.
PZ
25.05.2023 14.30 Uhr
ALBVVG im Bundestag
Kippels kämpft für Apotheken
Erstmals hat der Bundestag am gestrigen Mittwochabend über den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen beraten. Das glühendste Plädoyer für die Apotheken hielt in der Aussprache Georg Kippels (CDU).
Jennifer Evans
25.05.2023 09.30 Uhr
ABDA-Sommerfest
Netzwerken mit der Politik
Passenderweise einen Abend vor der ersten Lesung des
Lieferengpassgesetzes
(ALBVVG) hat in Berlin das ABDA-Sommerfest im Deutschen Apothekerhaus stattgefunden. Der ABDA-Vorstand nutze die Gelegenheit, um mit den politischen Gästen ins Gespräch zu kommen.
PZ
24.05.2023 16.00 Uhr
Arzneimittelmangel
Pro Generika fordert Nachbesserungen beim
Lieferengpass
-Gesetz
Der Branchenverband Pro Generika kritisiert, dass die Umsetzung von Maßnahmen gegen Lieferengpässe »unrealistisch und langwierig« ist und fordert Nachbesserung beim
Lieferengpass
-Gesetz, das am heutigen Mittwoch im Bundestag beraten werden soll.
PZ
dpa
24.05.2023 13.00 Uhr
Phoenix-Jahresbilanz
Jede zweite Großhandelsbestellung unvollständig geliefert
Der Mannheimer Pharmagroßhändler Phoenix konnte im Geschäftsjahr 2022/23 Umsatz und Gewinn laut heute veröffentlichter Jahresbilanz deutlich steigern. Doch noch immer sei das
Lieferengpass
-Management herausfordernd.
Melanie Höhn
23.05.2023 14.05 Uhr
Lieferengpässe
Bundesregierung lehnt Unterstützung für Vor-Ort-Apotheken ab
Die Bundesregierung will der Forderung des Bundesrates für eine bessere Vergütung der Apotheken nicht folgen. Es gebe keinen Bedarf, die Apotheken vor Ort zu stützen, heißt es aus dem BMG. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening kritisiert das scharf.
Melanie Höhn
22.05.2023 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Deutscher Ärztetag fordert »nationale Arzneimittelreserve«
Wegen der Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten fordert der Deutsche Ärztetag eine »nationale Arzneimittelreserve«. Die Bundesregierung müsse Medikamente einlagern, die für die Versorgung von Patienten besonders wichtig seien.
dpa
17.05.2023 17.00 Uhr
KBV-Vertreterversammlung
Ärzte wollen Zuschlag für Engpassmanagement
Rezeptänderungen, Therapieumstellungen: Weil der Mehraufwand beim
Lieferengpassmanagement
unangemessen hoch sei, fordern die Ärzte eine höhere Versichertenpauschale. Die Engpasslage störe das Vertrauensverhältnis zu den Patienten.
Cornelia Dölger
16.05.2023 12.30 Uhr
Protesttag am 14. Juni
Adexa: Werben Sie für eine Teilnahme am Protest
Die Apotheken können für ihren für den 14. Juni geplanten Protesttag auf die Unterstützung der Adexa zählen. Der Bundesvorstand der Apothekengewerkschaft bittet alle Mitglieder, bei ihren Apothekenleitungen für eine Teilnahme zu werben, sofern dort noch Zweifel bestehen.
Cornelia Dölger
16.05.2023 11.00 Uhr
UPD-Gesetz
Austauschfreiheiten ab Dienstag offiziell in Kraft
Die Apotheken können aufatmen: Heute ist das UPD-Gesetz im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt ab morgen in Kraft. Damit werden die erweiterten Austauschregelungen offiziell bis Ende Juli verlängert.
Melanie Höhn
15.05.2023 12.20 Uhr
Versorgungsengpass
Kassen setzen erneut Festbeträge für Kinderarzneimittel aus
Angesichts der nach wie vor angespannten Versorgungslage insbesondere bei Schmerzmitteln und Antibiotika werden erneut die Festbeträge ausgesetzt – und zwar vom 15. Juni bis zum 31. Dezember 2023.
Ev Tebroke
12.05.2023 16.25 Uhr
Lieferengpassgesetz
Bundesrat fordert mehr Geld für Apotheken
Der Bundesrat hat die Bundesregierung heute aufgefordert, das
Lieferengpassgesetz
zu überarbeiten. Unter anderem setzt sich die Länderkammer für eine bessere Vergütung der Apotheken ein.
Anne Orth
12.05.2023 13.45 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
Preis als Vorsitzender wiedergewählt
Thomas Preis bleibt Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein. Bei der 108. Mitgliederversammlung wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt und tritt damit sein 25. Amtsjahr an.
Laura Rudolph
11.05.2023 16.00 Uhr
Arzneimittelmangel
Ein Honorar für die Vorratshaltung
Kurz vor der Sitzung des Bundesrats, der am morgigen Freitag das sogenannte
Lieferengpass
-Gesetz auf seiner Agenda hat, ist ein weiterer Länderantrag reingeflattert. Nordrhein-Westfalen und Bayern schlagen eine Aufstockung der Lager samt Vergütung vor.
Jennifer Evans
11.05.2023 14.00 Uhr
Apothekerverband Rheinland-Pfalz
Appell an den Zusammenhalt
Aktuell verfolgt die ABDA eine Eskalationsstrategie, um ihren Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen. Bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Rheinland-Pfalz warb Gabriele Regina Overwiening um Unterstützung.
Juliane Brüggen
11.05.2023 12.45 Uhr
Ergebnisseite 12 von 22
<
1
...
10
11
12
13
14
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN