PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.016 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
SPD-Bundestagsabgeordnete
Ampel rechnet nicht mit baldiger Apothekenreform
Auf einer Diskussionsveranstaltung ließ Martina Stamm-Fibich (SPD) durchblicken, dass man in der Ampelkoalition nicht mehr mit einer baldigen Umsetzung des Apotheken-Reformgesetzes rechnet. Einige Inhalte der Reform sollen in andere Gesetze integriert werden.
Lukas Brockfeld
16.10.2024 18.08 Uhr
GKV-Schätzerkreis
Zusatzbeitrag für 2025 steigt auf 2,5 Prozent
Wie hoch wird 2025 der Zusatzbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ausfallen? Die Beratungen des Schätzerkreises zu den Prognosen der GKV-Finanzsituation waren diesmal besonders schwierig. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Ev Tebroke
16.10.2024 14.08 Uhr
Offener Brief
Politik soll Werbeverbot für »Pille danach« aufheben
In einem offenen Brief haben Organisationen wie »Frauen100« und Healthcare Frauen sowie namhafte Unterstützerinnen wie Rita Süßmuth die Politik aufgefordert, das Werbeverbot für die »Pille danach« zu streichen.
Anne Orth
16.10.2024 13.00 Uhr
Lieferengpässe
»Problem hat sich deutlich verbessert«
Die Lieferengpass-Problematik bleibt auch in diesem Jahr angespannt. Im »Heute Journal« erklärte Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD), warum sich die Lage trotzdem verbessert hat und welche Probleme es dennoch gibt.
Melanie Höhn
16.10.2024 12.32 Uhr
Minister zum Impftermin
Lauterbach
lobt Impf-Apotheken
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat sich heute im Bundeswehr-Krankenhaus in Berlin gegen COVID-19 und Grippe impfen lassen. Am Rande des Termins begründete er gegenüber der PZ, warum er Impfungen in Apotheken ausbauen will.
Alexander Müller
16.10.2024 10.58 Uhr
Medizinforschungsgesetz
Geheime Preise auf Druck von Eli Lilly?
Die Bundesregierung hat die Regelung zu vertraulichen Erstattungspreisen offenbar auf Wunsch des US-Pharmakonzerns Eli Lilly ins Medizinforschungsgesetz (MFG) geschrieben. Das legen interne Dokumente nahe.
Anne Orth
15.10.2024 16.08 Uhr
AByou-Talk
Neuer Nullretax-Anlauf über das ApoRG?
Natürlich war das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) ein großes Thema beim AByou-Talk mit der FDP-Politikerin Kristine Lütke. Die Bundestagsabgeordnete positionierte sich erneut klar gegen »Apotheken light«, skizzierte aber auch, für was das ApoRG nützlich sein könnte. Außerdem sprach sie sich für Apotheken als Cannabis-Abgabestellen aus.
Cornelia Dölger
15.10.2024 15.36 Uhr
Impfen, Testen, Heimversorgung
Ampel will mehr Kompetenzen für Apotheken
Die Ampel will einige Inhalte der hochumstrittenen Apothekenreform über das sogenannte Omnibusverfahren in ein anderes Gesetz integrieren. Die Apotheken sollen beispielsweise In-vitro-Diagnostika anbieten und Totimpfstoffe verabreichen.
Lukas Brockfeld
15.10.2024 13.00 Uhr
Negativpreis
Big Brother Award für
Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) wurde mit dem Negativpreis »Big Brother Award« ausgezeichnet. Die Jury kritisiert das Gesundheitsdatennutzungsgesetz und sieht das Vertrauen zwischen Arzt und Patient in Gefahr.
Lukas Brockfeld
14.10.2024 17.00 Uhr
Lauterbach
: ALBVVG wirkt nächstes Jahr
»Ramschverträge« schuld an Engpässen
Weil noch alte »Ramschverträge« in Kraft sind, nehmen die Lieferengpässe kein Ende – so begründet Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) die anhaltende Mangellage. Im kommenden Jahr werde es besser. Zuversichtlich zeigte er sich in einem Interview zudem, dass die Ampel die Apothekenreform »hinbekommt«.
Cornelia Dölger
14.10.2024 15.20 Uhr
24.000 Besucher
Expopharm überzeugte mit vielfältigem Angebot
Unter dem Motto »Für die Zukunft unserer Apotheken« endet am heutigen Samstag in München die diesjährige Expopharm. Die Leitmesse im Apothekenmarkt konnte erneut mit ihrem vielseitigen Konzept überzeugen.
PZ/Avoxa
12.10.2024 16.00 Uhr
ABDA-Präsidentin im Interview
BMG blockt Gesprächsangebote ab
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening skizziert im Interview mit PZ-Chefredakteur Alexander Müller, was sie nach dem Deutschen Apothekertag von der Politik erwartet. Kommunikationsschwierigkeiten mit
Lauterbach
dürften an der Tagesordnung bleiben.
Cornelia Dölger
12.10.2024 13.30 Uhr
PZ Nachgefragt
Ist die »Apotheke ohne Apotheker« nun vom Tisch?
Der geballte Widerstand des Apothekertags und auch der Politik lässt DAV-Chef Hans-Peter Hubmann hoffen, dass die Klausel zur Apotheke ohne Apotheker in Karl
Lauterbachs
Reformvorhaben doch noch rausfliegt.
PZ
12.10.2024 11.00 Uhr
PZ Nachgefragt
ABDA-Präsidentin im Videointerview
Ein Apotheken-Reformgesetz (ApoRG), in dem die »Apotheke ohne Apotheker« verankert ist, kommt für ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening unter keinen Umständen infrage. Das machte sie im Interview mit PZ-Chefredakteur Alexander Müller deutlich.
PZ
11.10.2024 18.32 Uhr
Apothekensystem
Lauterbach
soll benennen, was nicht funktioniert
In einem Ad-hoc-Antrag forderten Delegierte des Deutschen Apothekertags Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) dazu auf, »zu benennen, welche Aspekte des Apothekenwesens so wenig funktionieren, dass eine Strukturreform zwingend erforderlich sein könnte.«
PZ
10.10.2024 18.30 Uhr
DAT-Leitanträge
Resiliente Apotheken für eine resiliente Gesellschaft
Die ersten Anträge, die heute beim Deutschen Apothekertag abgestimmt wurden, beinhalten Selbstverständliches, was derzeit nicht mehr selbstverständlich scheint: Die Resilienz der Apotheke vor Ort stärken; Apotheken nur mit Apotheker; die Freiberuflichkeit schützen.
Daniela Hüttemann
10.10.2024 10.42 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Landtag diskutiert Kochsalzlösung-Engpass
Lieferengpässe bei Medikamenten sind heute Thema einer Aktuellen Stunde im nordrhein-westfälischen Landtag. Anlass ist ein alarmierender Appell des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR). Die Engpässe betreffen inzwischen auch medizinische Kochsalzlösungen.
dpa
10.10.2024 10.30 Uhr
Deutscher Apothekertag
Lauterbach
bleibt bei Reformplänen
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat beim Deutschen Apothekertag ein Grußwort gesprochen. Es gab Kritik, aber von seinen Plänen für die Apothekenreform will er nicht abrücken.
10.10.2024 10.30 Uhr
PZ Nachgefragt
Gemeinsame
Lauterbach
Analyse
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat in seinem Grußwort zum Deutschen Apothekertag (DAT) seine Reformpläne verteidigt – gleichzeitig Gesprächsbereitschaft zumindest angedeutet.
PZ
09.10.2024 23.26 Uhr
Kommentar
Déjà-vu
Ist das wirklich der Deutsche Apothekertag 2024 in München? Beim Grußwort des Bundesgesundheitsministers Karl
Lauterbach
überkam den Zuhörer das starke Gefühl eines Déjà-vu, meint PZ-Chefredakteur Sven Siebenand.
Sven Siebenand
09.10.2024 18.00 Uhr
Resolution auf dem DAT
Gegen die Apothekenreform und für Soforthilfen
Die Hauptversammlung der deutschen Apotheker hat auf dem DAT eine Resolution mit dem Titel »Mehr Apotheke wagen« verabschiedet. In dieser wird die Regierung dazu aufgefordert, die Apothekenreform abzulehnen und finanzielle Soforthilfen für die Offizinen bereitzustellen.
Lukas Brockfeld
09.10.2024 17.50 Uhr
Bericht des ABDA-Hauptgeschäftsführers
Gesetzesflut verliert sich in Kleinteiligkeit
Der Bundesgesundheitsminister ist stolz auf seinen Output an Gesetzen. Was die Apothekerschaft hier zu erwarten hat, berichtete ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz beim Deutschen Apothekertag (DAT) in München.
Christina Hohmann-Jeddi
Kerstin A. Gräfe
09.10.2024 17.36 Uhr
PZ-Nachgefragt
Gerlach: Reform neu denken
Nach dem Auftritt von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) bei der heutigen DAT-Eröffnung hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) dafür plädiert, bei Reformen alle Beteiligten mit einzubeziehen. Brücken müssten gebaut, festgefahrene Vorstellungen überdacht werden, sagte Gerlach in München.
Cornelia Dölger
09.10.2024 17.08 Uhr
Eröffnung Apothekertag
Judith Gerlach: »Ihr System funktioniert«
Mit viel Wertschätzung für die Leistungen der Apotheken kam die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach zum Deutschen Apothekertag. »Ihr System funktioniert«, rief sie den Anwesenden zu. Reformen seien nötig, aber immer im Schulterschluss mit den Beteiligten.
Brigitte M. Gensthaler
09.10.2024 16.20 Uhr
Rede der ABDA-Präsidentin
Mehr Apotheke wagen
Apotheken ohne Apotheker, wie sie der Reformentwurf von Minister
Lauterbach
vorsieht, bleiben für Gabriele Regina Overwiening ein No-Go. »Statt weniger mehr Apotheke wagen« gab sie beim Apothekertag stattdessen als Motto aus.
Daniela Hüttemann
Annette Rößler
09.10.2024 15.24 Uhr
Lauterbach
beim DAT
»Keine Honorarreform ohne Strukturreform«
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat beim Deutschen Apothekertag viel Kritik geerntet. Aber er hält an dem Plan einer Apotheke ohne Apotheker fest. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag soll bald kommen.
Ev Tebroke
09.10.2024 15.00 Uhr
Lieferengpässe
Kochsalzlösung soll importiert werden
Kochsalzlösung ist in Kliniken unerlässlich – etwa für Infusionen nach Operationen. Nach Meldungen über Lieferprobleme kündigt Gesundheitsminister
Lauterbach
an, den Import von Kochsalzlösung zu erlauben.
dpa
09.10.2024 14.46 Uhr
DAT-Eröffnung
Lauterbach
verteidigt Reformpläne
Karl
Lauterbach
hat bei der Eröffnung des DAT seine Pläne für die Apothekenreform verteidigt. Die Reform sei doch die, die sich die Apotheken immer gewünscht hätten. Dass Veränderungen am Entwurf kommen, schloss er jedoch nicht aus.
Cornelia Dölger
09.10.2024 13.54 Uhr
DAV-Vorsitzender Hubmann
»Dieses Spiel spielen wir nicht mit!«
Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann hat am Mittwoch die Expopharm in München eröffnet. In seinem Grußwort übte er scharfe Kritik an der geplanten Apothekenreform und forderte eine sofortige Honorarerhöhung
Lukas Brockfeld
09.10.2024 11.30 Uhr
Lauterbach
bei »Lanz«
»Größere Reformen werden im Konflikt geboren«
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) war gestern zu Gast bei »Markus Lanz«. Er sprach über Reformen – allerdings nicht über die, die er für die Apotheken plant. Dafür betonte er, dass bei Reformen grundsätzlich nicht einfach Geld in ein bestehendes System geschossen werden dürfe.
Cornelia Dölger
09.10.2024 10.24 Uhr
Ergebnisseite 11 von 68
<
1
...
9
10
11
12
13
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN