PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.015 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Vom Filmheld zum Pflegefall
Hackmans Tod zeigt: Pflege braucht Regie
Der tragische Tod des US-Schauspielers Gene Hackman hat die Risiken häuslicher Pflege bei Demenz ins Rampenlicht gestellt. Fehlende Notfallpläne, überlastete Angehörige und unzureichende Versorgungsstrukturen können fatale Folgen haben.
Jennifer Evans
07.07.2025 07.00 Uhr
Sexualität
Was Teenager über Verhütung wissen müssen
Jugendliche sind heute mit einer Flut von Informationen zu Sexualität und Verhütung konfrontiert – oft widersprüchlich und nicht immer fundiert. PTA können dazu beitragen, sinnvoll aufzuklären.
Nicole Schuster
04.07.2025 15.00 Uhr
LAV Niedersachsen
Politik soll für stabiles E-Rezept
sorgen
Immer wieder gibt es kleinere und größere Störungen beim E-Rezept. Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) fordert jetzt die Politik auf, für ein stabiles System zu
sorgen
.
PZ
03.07.2025 16.10 Uhr
Innere Stärke
Resilienz ist trainierbar
Ob es sich um eine persönliche Krise oder um bedrohliche globale Probleme handelt – Menschen gehen verschieden mit herausfordernden Situationen um. Woran liegt das, und lässt sich Resilienz lernen?
Caroline Wendt
03.07.2025 08.00 Uhr
Was wirklich hilft
Soforthilfe bei starkem Sonnenbrand
Am Strand weggedöst oder stundenlang im Garten gearbeitet – ohne genug Sonnenschutz und Schattenpausen? Das kann mit einem fiesen Sonnenbrand enden. Eine Dermatologin verrät, was der Haut dann guttut.
dpa
02.07.2025 10.00 Uhr
Schutz vor häuslicher Gewalt
Bundesregierung für elektronische Fußfesseln
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Die neue Bundesregierung tritt in Aktion und will das »Spanische Modell« mit elektronischen Fußfesseln etablieren.
Paulina Kamm
02.07.2025 09.30 Uhr
Kinder und Übergewicht
Einmal dick, immer (wieder) dick?
»Das verwächst sich«, ist ein beliebter Spruch, wenn Erwachsene dicke Kinder trösten wollen. Doch es braucht Wissen und Anstrengung, um dicken Kindern dauerhaft Normalgewicht zu ermöglichen, weiß Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
Isabel Weinert
02.07.2025 08.00 Uhr
Soziale Ängste
Nicht bloß schüchtern
Sommerzeit ist Feierzeit: Straßenfeste, Hochzeiten, Grillabende, draußen Menschen treffen. Für viele klingt das nach Spaß. Doch für Menschen mit sozialer Angststörung beginnt mit dem Sommer eine besonders schwierige Phase.
dpa
30.06.2025 16.00 Uhr
Wasserqualität
Diese Erreger können im See lauern
An heißen Tagen verspricht das Baden im See Abkühlung. Doch Kleinstlebewesen im Wasser können das Vergnügen trüben. Ein Experte gibt Tipps, wann man ein Badegewässer besser nicht betreten sollte.
dpa
27.06.2025 13.00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
»Papier versorgt keine Patienten«
Im deutschen Gesundheitswesen knirscht es an vielen Ecken. Doch am Mittwoch war man sich auf der Kammerversammlung der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern einig, dass die neue Bundesregierung eine Chance sei, die Zukunft der Apothekerschaft neu zu gestalten.
Lukas Brockfeld
27.06.2025 10.30 Uhr
Herzrasen, Zittern, Erröten
Soziale Angst entsteht oft schon im Jugendalter
Nicht allen Menschen bereiten Small Talk, Menschenmengen und soziale Interaktion Freude. Einige stresst es und sie verspüren Angst. Doch es gibt Strategien, die Entspannung bringen. Ein Mediziner erklärt, was bei Sozialphobie hilft.
PZ
dpa
27.06.2025 09.30 Uhr
Hauptstadtkongress
»Apotheken sind unser Gesundheitskiosk«
Beim heutigen Hauptstadtkongress in Berlin lautete die zentrale Botschaft: Deutschland brauche eine einnahmeorientierte Ausgabenpolitik. Auch die Anhebung des Herstellerabschlags und die Absenkung der Mehrwertsteuer bei Arzneimitteln wurden thematisiert.
Alexandra Amanatidou
26.06.2025 16.20 Uhr
IKK classic
Apotheker gehen bei Hilfsmitteln in die Offensive
In wenigen Tagen dürfen Apotheken keine Hilfsmittel mehr an IKK-classic-Versicherte abgeben. Kasse und DAV liegen bei den Kosten über Kreuz, der Versorgungsvertrag endet. Nun gehen Apothekerverbände in die Offensive und fordern Versicherte auf, die Kasse zum Einlenken zu bewegen.
Cornelia Dölger
26.06.2025 16.00 Uhr
Gesundes Herz
Motor für ein langes Leben
Im Alter gesund und mobil sein – das erhofft sich wohl jeder Mensch. Der Schlüssel dazu ist das Herz: Der Kardiologe Dr. Kôki Beppu aus Japan erklärt in einem neuen Ratgeber, wie es lange gesund und fit bleibt.
Judith Schmitz
26.06.2025 11.00 Uhr
Maskenbeschaffung
Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet
Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält nach einer Befragung durch Parlamentarier hinter verschlossenen Türen die meisten Vorwürfe gegen sich wegen der Corona-Maskenbeschaffung für entkräftet.
dpa
26.06.2025 09.44 Uhr
Vertrag mit DAV läuft aus
IKK-Schreiben zu Hilfsmitteln macht Schlagzeilen
Die IKK classic fordert ihre Versicherten auf, sich bei der Hilfsmittelversorgung neue Vertragspartner zu suchen. Der Vertrag mit dem DAV läuft aus. Das Thema schlägt hohe Wellen. Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann kritisiert das Vorgehen der Kasse.
Cornelia Dölger
25.06.2025 16.18 Uhr
Warken beim HSK
Dialog, Darlehen und Deals
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat beim Auftakt des Hauptstadtkongresses (HSK) ihre Dialogbereitschaft mit Playern im Gesundheitsbereich bekräftigt. Zwischen zwei Terminen zur Masken-Affäre um Jens Spahn skizzierte sie in Berlin ihre Vorhaben.
Cornelia Dölger
25.06.2025 15.40 Uhr
BPI
Ganz schön viel Dialog
Zusammenarbeit und Vertrauen: Das waren die beiden zentralen Botschaften des öffentlichen Teils der ordentlichen Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
Alexandra Amanatidou
25.06.2025 08.14 Uhr
Zu laxe Kontrolle
WHO will höhere Tabaksteuern in Deutschland
Die im europäischen Vergleich niedrigen deutschen Steuern auf Tabakprodukte sind der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Dorn im Auge. Deshalb kommt Deutschland im neuen WHO-Bericht über den Kampf gegen die Tabak- und Nikotin-Epidemie nicht gut weg.
dpa
24.06.2025 10.30 Uhr
Hautverfärbung
Wie Medikamente die Gesichtsfarbe verändern
Wenn sich der Teint der Haut verändert, steckt nicht immer die Sonne dahinter. Ob gelblich, bläulich, grau oder silbern – Lebensmittel und Medikamente
sorgen
mitunter für ungewohnte Farbnuancen, die an Science Fiction denken lassen.
Barbara Döring
24.06.2025 07.00 Uhr
EPSCO-Rat
Warken will entschlossenes Handeln für »Critical Medicines Act«
Die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union kamen am Freitag in Luxemburg im Rat für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) zusammen – darunter auch Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU).
Alexandra Amanatidou
23.06.2025 15.30 Uhr
Medikamente und mehr
Warum ältere Menschen anfälliger für Hitze sind
Hitzewellen nehmen zu und belasten die Gesundheit. Besonders ältere Menschen sind gefährdet – zum einen, weil sich der Körper mit dem Alter verändert, und zum anderen, weil sie oft »hitzekritische« Medikamente einnehmen.
Juliane Brüggen
23.06.2025 12.30 Uhr
GKV-Finanzen
Warken gegen »Neiddebatten«
Um die derzeitigen Beitragssätze stabil zu halten, sei es laut Gesundheitsministerin Warken unumgänglich, die bestehenden Lücken im System zu schließen. Sie schreibt dabei dem Bundeshaushalt eine zentrale Rolle zu.
Paulina Kamm
20.06.2025 14.00 Uhr
Hormonersatztherapie in den Wechseljahren
Warum die drei häufigsten Ängste unbegründet sind
Hormone machen abhängig, dick und erhöhen das Brustkrebsrisiko. Die drei häufigsten Ängste von Frauen rund um die Hormonersatztherapie in und nach den Wechseljahren können durch Fakten gut entkräftet werden, klärt eine Expertin auf.
Elke Wolf
20.06.2025 11.00 Uhr
Hyperhidrose
Schweiß lass nach!
Geschätzt rund 2 Prozent aller Menschen schwitzen übermäßig stark und unkontrolliert. Die Symptome lassen sich vor allem mithilfe von Antitranspirantien, Botox-Injektionen oder Anticholinergika lindern.
Barbara Erbe
20.06.2025 08.00 Uhr
Maus-Studie
Satt schon vom Riechen?
Forscher haben herausgefunden, dass schon der Geruch von Essen für eine gewisse Sättigung
sorgen
kann – bei Mäusen. Was bedeutet das nun für den Menschen und ergibt sich daraus ein neuer Ansatz für die Adipositastherapie?
Katja Egermeier
18.06.2025 14.00 Uhr
Daddy Brain
Was Vaterschaft mit Männerhirnen anstellt
Vom sogenannten »Mommy Brain« haben die meisten schon gehört. Aber gibt es auch »Daddy Brain«? Ja, sagen Wissenschaftler.
dpa
18.06.2025 13.00 Uhr
6 typische Gefahren beim Baden
Ertrinken passiert meist lautlos
An warmen Tagen draußen in der Natur schwimmen, das beruhigende Plätschern des Wassers im Ohr – leider nicht immer läuft es so idyllisch und friedlich ab: Jedes Jahr gibt es Badeunfälle. Wo Gefahren lauern und wie man sich schützt.
dpa
18.06.2025 08.00 Uhr
AvP-Insolvenzverfahren
Apotheker muss 36.000 Euro zurückzahlen
Im Zusammenhang mit dem AvP-Insolvenzverfahren muss ein Apotheker knapp 36.000 Euro an den Insolvenzverwalter zurückzahlen. Das hat das Oberlandesgericht Nürnberg entschieden (OLG).
Alexander Müller
17.06.2025 16.20 Uhr
Ernährungsexperten raten
So gelingt gesunde Ernährung auch bei Stress
Ist viel los, bleibt eine ausgewogene Ernährung oft auf der Strecke. Dabei können die richtigen Lebensmittel sogar dabei helfen, besser mit Stress umzugehen. Wie, verraten Experten.
dpa
17.06.2025 10.00 Uhr
Ergebnisseite 10 von 234
<
1
...
8
9
10
11
12
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN