PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
983 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kritik an Lauterbach
Heilberufler sehen Gefahr für Patienten
Ärzte, Zahnärzte und Apotheker bekräftigen erneut ihren Zusammenhalt und positionieren sich klar gegen die »verfehlte Gesundheitspolitik« von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
PZ
07.06.2024 09.34 Uhr
Medizinprodukte-Verordnung
Ruf nach Zentralisierung und mehr Harmonie
Die MedTech-Branche ächzt angesichts der neuen Medical Device Regulation (MDR). Hersteller von Medizinprodukten dringen auf weitere Anpassungen. In einer Anhörung im Gesundheitsausschuss warnten Experten vor Überregulierung und fordern die Regierung zum Handeln auf.
Ev Tebroke
06.06.2024 13.00 Uhr
Apotheken-Finanzierung
Overwiening: »Kassen und Politik können oder wollen nicht rechnen«
Zwischen Frust und Chancen: Über die weiterhin schwierigen Gespräche mit Politik und Krankenkassen zu mehr Honorar für die Apotheken berichtete ABDA- und AKWL-Präsidentin Overwiening in Münster. Wie geht es weiter?
Daniela Hüttemann
05.06.2024 18.00 Uhr
Co-Parteichef Schirdewan
Rx-Versandverbot bleibt Linken-Thema
Das Rx-Versandverbot ist aus dem politischen Diskurs weitgehend verschwunden. Kurz vor der Europawahl bringt die Partei Die Linke das Thema aufs Tableau. Die EU habe hier einen falschen Weg eingeschlagen, so Co-Parteichef Martin Schirdewan zur PZ.
Cornelia Dölger
05.06.2024 16.15 Uhr
Frühlingsfest Sachsen-Anhalt
»Die Bundespolitik lässt uns im Regen stehen«
Am 29. Mai feierten die Apothekerinnen und Apotheker in Sachsen-Anhalt ihr Frühlingsfest. Die Redner sparten dabei nicht mit Kritik an der Bundesregierung und warnten vor einem Ende der wohnortnahen Versorgung.
PZ
03.06.2024 11.30 Uhr
Europawahl 2024
CDU-Politikerin besucht Apotheker in Coesfeld
Sabrina Salomon will für die CDU ins EU-Parlament gewählt werden. Am Montag besuchte sie zwei Apotheker in Coesfeld (NRW) und sprach mit ihnen über die Probleme des Berufsstands.
PZ
29.05.2024 16.30 Uhr
Pharmaindustrie
Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
Einst die Apotheke der Welt, verliert die Pharmaindustrie in Deutschland zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit. Über die Gründe und mögliche Lösungen berichtete Prof. Dr. Jochen Maas von der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Christina Hohmann-Jeddi
27.05.2024 13.30 Uhr
Kammerversammlung MV
Neue Ausbildungskonzepte und Kritik an Lauterbach
Am Mittwoch traf sich die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern zu ihrer Kammerversammlung. Auf der Agenda standen unter anderem die Gesundheitspolitik der Bundesregierung und die Gewinnung von PTA-Nachwuchs.
Lukas Brockfeld
23.05.2024 16.26 Uhr
Ausländische Ärzte
Viel
Bürokratie
und langwierige Verfahren
In vielen Gemeinden und Kliniken fehlen Ärzte. Da trifft es sich gut, dass es Bewerber aus dem Ausland gibt. Doch für sie gibt es in Deutschland enorme Hürden zu überwinden.
dpa
21.05.2024 12.00 Uhr
Mehr Transparenz
Lauterbach präsentiert Qualitäts-Atlas für Kliniken
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Freitag den »Bundes-Klinik-Atlas« vorgestellt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisiert das Portal als unnötig und irreführend.
dpa
Lukas Brockfeld
17.05.2024 15.30 Uhr
Treffen in Brüssel
Arzneimittelmangel – Kommission lädt Kostenträger ein
In der kommenden Woche wird sich die EU-Kommission mit den Kostenträgern der Mitgliedstaaten über die Lieferengpass-Problematik unterhalten. Das berichtete der Europaabgeordnete Peter Liese in einem Pressegespräch.
Jennifer Evans
17.05.2024 14.00 Uhr
75 Jahre BFB
»Gefragt wie nie, bedrängt wie nie«
Der Bundesverband der freien Berufe (BFB) hat in Berlin sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. BFB-Präsident Friedemann Schmidt hat sein Amt an KBV-Vize Stephan Hofmeister abgegeben. Spitzenvertreter der Politik nahmen an dem Festakt im Schatten des Brandenburger Tors teil.
Alexander Müller
Jennifer Evans
16.05.2024 17.00 Uhr
BPI-Hauptversammlung
Gemeinsam handeln für den Pharmastandort Deutschland
Deutschland braucht eine starke Gesundheitswirtschaft. Unter diesem Motto stand die diesjährige BPI-Hauptversammlung. Apotheken spielen dabei eine entscheidende Rolle. Und die Orientierung am Gemeinwohl.
Ev Tebroke
15.05.2024 18.00 Uhr
Minister bei BPI-Hauptversammlung
Globale Krisen und goldene Zeitalter
Robert Habeck und Karl Lauterbach sprachen bei der Hauptversammlung des BPI über die Probleme und Chancen der deutschen Gesundheitswirtschaft. Lauterbach prophezeite den Beginn eines »goldenen Zeitalters« der Pharmaforschung.
Lukas Brockfeld
15.05.2024 15.35 Uhr
Krankenhauspharmazie
Gemeinsam und digital
Zur Eröffnung der 49. wissenschaftlichen Kongresses des ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker konnte Präsident Kim Green viele Kolleginnen und Kollegen in Nürnberg begrüßen. Das Motto der Veranstaltung: Gemeinsam und digital.
Sven Siebenand
Annette Rößler
14.05.2024 16.25 Uhr
BPI-Umfrage
Mehrheit befürchtet Pharma-Abwanderung
Die Politik soll bessere Rahmenbedingungen für die Pharmahersteller schaffen, ansonsten droht deren Zahl drastisch zu sinken. Zu der Aussage kommt eine Umfrage im Auftrag des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
PZ
14.05.2024 10.26 Uhr
Lauterbach beim Ärztetag
»Ich war an vielem beteiligt, was liegengeblieben ist«
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hielt eine Rede bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetages. Der Minister räumte eine Mitschuld an den Defiziten des Gesundheitssystems ein und versprach ein eigenes Gesetz für den
Bürokratieabbau
.
Lukas Brockfeld
07.05.2024 16.30 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
Austausch zu Problemen beim E-Rezept
Heilberuflerinnen und Heilberufler in Mecklenburg-Vorpommern haben sich zum E-Rezept ausgetauscht: Es sei grundsätzlich ein Vorteil für die Arzneimitteltherapie, jedoch gebe es in Pflegeheimen und in ländlichen Regionen Umsetzungsprobleme.
PZ
07.05.2024 10.45 Uhr
FDP-Parteitag
Lindners Nicken
Die FDP galt einmal als »Apothekerpartei«. Nach einer Phase der Entfremdung ist jetzt Tauwetter angesagt. Beim Bundesparteitag der FDP war die ABDA mit einem eigenen Stand vertreten. Und die Liberalen interessieren sich wieder für die Belange der Apotheken.
Alexander Müller
29.04.2024 15.30 Uhr
AoG Deutschland
Gesundheitsversorgung muss für alle zugänglich sein
»Täglich werden Menschen in Deutschland von der regulären Gesundheitsversorgung ausgeschlossen und ihr Recht auf Gesundheit kann somit nicht gewährleistet werden«, klagt die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen. In einer Resolution nennt sie vier Forderungen, um das zu ändern.
PZ
29.04.2024 14.30 Uhr
Energiekosten und
Bürokratie
Wirtschaftsminister Habeck geht auf »Pharma-Reise«
Zwei Tage nimmt sich Wirtschaftsminister Robert Habeck Zeit, um Pharmastandorte in drei Bundesländern zu besuchen. Die Branche hat klare Erwartungen und klagt über hohe Energiekosten, steigende Arbeitskosten und ausufernde
Bürokratie
.
dpa
29.04.2024 11.00 Uhr
Vorhabenplanung des BMG
Ziel beim ApoRG: »Kabinett vor Sommerpause«
Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) will seine Apothekenreform noch bis zum Sommer ins Kabinett bringen. So sieht es die aktuelle Vorhabenplanung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor, die der PZ vorliegt.
Alexander Müller
29.04.2024 09.00 Uhr
Lieferengpässe
ABDA-Präsidentin lobt Vorstoß des Bundesrats
Der Bundesrat hat die Regierung aufgefordert, mit einer nationalen Strategie die Arzneimittelversorgung zu verbessern. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening begrüßt den Vorstoß der Länderkammer.
PZ
26.04.2024 16.06 Uhr
Börsenkurs am Boden
Scharfe Kritik am Bayer-Management
Es läuft nicht rund bei Bayer: Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, Pharma-Kassenschlager kommen in die Jahre und der Börsenkurs ist am Boden. Die Aktionäre sind frustriert.
dpa
26.04.2024 16.00 Uhr
KI im Gesundheitswesen
Herz, Hand und menschliche Intuition bleiben gefragt
Der SPD-Abgeordnete Matthias Mieves lud heute mehrere Experten zu einem Fachgespräch über KI im Gesundheitswesen ein. Alle waren sich einig, dass die neue Technologie gewaltige Chancen bietet, den Menschen aber trotzdem nicht ersetzen kann.
Lukas Brockfeld
25.04.2024 17.42 Uhr
Hessischer Landtag
FDP-Fraktion unterstützt Rettungsplan für Apotheken
Zehn Euro Fixum, Skonti wieder erlauben, Notdienstgebühr rauf auf 5 Euro, mehr Geld für pharmazeutische Dienstleistungen – die FDP im hessischen Landtag will die Apothekenvergütung modernisieren.
Cornelia Dölger
25.04.2024 16.44 Uhr
Judith Gerlach (CSU)
Reformpläne verschlechtern Situation der Apotheken
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) unterstützt die Apotheken gegen die Reformpläne des Bundes und forderte auf dem DAV-Wirtschaftsforum ein zukunftsfähiges Vergütungssystem.
Melanie Höhn
24.04.2024 12.46 Uhr
WiFo-Auftakt
DAV-Chef fordert »Soforthilfe« gegen Apothekensterben
Heute ist in Potsdam das diesjährige Wirtschaftsforum (WiFo) des Deutschen Apothekerverbands (DAV) gestartet. Im Zentrum steht – wenig überraschend – die desolate wirtschaftliche Lage der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland. Und der Ruf nach Soforthilfe und vernünftigen Reformen.
PZ
23.04.2024 10.30 Uhr
Thüringer Apothekertag
Regionale Lösungen finden
Um die Arzneimittel-Versorgungssicherheit in Krisenzeiten zu stärken, sollte nach regionalen Lösungen gesucht werden. Diese Forderung kam beim Auftakt zum Thüringer Apothekertag gestern in Erfurt auf.
Christina Hohmann-Jeddi
19.04.2024 17.38 Uhr
Kleine Anfrage
Union kritisiert zentrale Punkte der Pharmastrategie
Unionspolitiker haben die »ruinöse Preisbildungspolitik« der Ampel bei Arzneimitteln kritisiert. Die Regelungen seien teils »innovationsfeindlich«, zudem würden falsche Prioritäten gesetzt.
Cornelia Dölger
18.04.2024 18.00 Uhr
Ergebnisseite 10 von 33
<
1
...
8
9
10
11
12
...
33
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN