PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.712 Ergebnisse für "fkg"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kritik an BMG
DAV distanziert sich von neuem Digitalbeirat der Gematik
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) distanziert sich von der Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), einen neuen Digitalbeirat für die Gematik mit ausschließlich vom BMG gekürten Mitgliedern einzuberufen.
PZ
13.06.2024 18.28 Uhr
Ab 1. September
Neue Geschäftsführung für die Gematik bestellt
Die Gematik hat eine neue Geschäftsführung. Florian Fuhrmann, Brenya Adjei und Florian Hartge übernehmen ihre neuen Posten für fünf Jahre. Vorsitzender des Gremiums wird Fuhrmann. Bis zum 1. September bleibt Hartge Interims-Geschäftsführer.
PZ
12.06.2024 18.28 Uhr
Unipolare Depression
Fit für die Medikationsanalyse
Ein pharmazeutisches Update inklusive Falltraining zum Thema unipolare Depression gab es kürzlich beim Webinar »100 Medikationsanalysen später« von Pharma4u.
Carolin Lang
12.06.2024 14.00 Uhr
Leitungsfunktion
Elektrolyte und ihre Normwerte
Einige anorganische Kationen und Anionen erfüllen im Körper essenzielle Aufgaben. Ihre Konzentrationen dürfen dafür weder zu hoch noch zu gering sein. Wie die Laborwerte von Elektrolyten zu interpretieren sind.
Annette Rößler
12.06.2024 07.00 Uhr
Osteoporose
Den Knochenabbau bremsen
Ein gewisser Knochenverlust ist mit zunehmendem Alter normal. Nimmt der Abbau jedoch überhand, droht Osteoporose. Was die Knochen stärkt, wie sich Frakturen vermeiden lassen und wann Medikamente sinnvoll sind.
Barbara Döring
11.06.2024 14.00 Uhr
Sarkopenie und Frailty
Muskelschwäche mit krassen Folgen
Muskelschwund und Gebrechlichkeit sind im höheren Lebensalter weit verbreitet, werden jedoch häufig zu spät erkannt oder fehlgedeutet. Stürze, Verlust der Selbstständigkeit sind die Folgen. Bei rechtzeitiger Therapie ist der Verlauf oft reversibel.
Silke Kerscher-Hack
09.06.2024 08.00 Uhr
Gematik
ABDA kritisiert noch stärkeren Einfluss des Bundes
Mit dem Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (GDAG) will der Bund seinen Einfluss auf die Gematik weiter ausbauen – zu Ungunsten der übrigen Gesellschafter. Das kritisiert die ABDA in ihrer Stellungnahme.
Anne Orth
07.06.2024 15.45 Uhr
Starke Muskeln
Beim Krafttraining das richtige Maß finden
Ein gut definierter Körper ist das Idealbild der heutigen Zeit. Muskeln dienen allerdings nicht nur der schönen Optik, sondern wirken nachweislich positiv auf die Gesundheit. Es lohnt sich also, sich der eigenen Muskulatur zu widmen.
Carina Steyer
07.06.2024 14.30 Uhr
Wechsel zum 1. September
Florian Fuhrmann soll Gematik führen
Personalwechsel in der Gematik: Am 1. September soll laut Medienberichten Florian Fuhrmann Vorsitzender der Geschäftsführung werden. Interimsvorsitzender Florian Hartge bleibt mit an Bord.
PZ
05.06.2024 18.18 Uhr
Nachhaltige Ernährung
Gut fürs Klima, gut fürs Wohlbefinden
Es lohnt sich, das eigene Einkaufs- und Essverhalten Schritt für Schritt ein bisschen umweltgerechter zu gestalten. Denn das kommt nicht nur dem Klima, sondern auch unserer Gesundheit zu gute. Basis der klimafreundlichen Ernährung: mehr Pflanzliches statt Tierisches zu verspeisen.
Elke Wolf
31.05.2024 10.00 Uhr
Häufige Arzneistoffe
Steckbrief Naproxen
Das nicht steroidale Antirheumatikum (NSAR) Naproxen wurde 2002 in niedriger Dosierung aus der Rezeptpflicht entlassen. Es ist herzfreundlicher als andere NSAR und hat verschiedene Einsatzgebiete.
Daniela Hüttemann
29.05.2024 18.00 Uhr
Studie
Abnehmen mit Protein Pacing und Intervallfasten
Laut einer kleinen Studie ist eine Diät zur Reduktion des Körpergewichts besonders erfolgreich, wenn sie zwei Methoden kombiniert: Intervallfasten und Protein Pacing. Unabhängige Experten halten die Aussagekraft jedoch für begrenzt.
Annette Rößler
29.05.2024 17.00 Uhr
PZ-Innovationspreis 2024
And the winner is … Tirzepatid
Das Tirzepatid-haltige Arzneimittel Mounjaro® von Lilly Pharma hat den 30. Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) erhalten. Beim Fortbildungskongress Pharmacon in Meran überreichte PZ-Chefredakteur Sven Siebenand die Statue.
PZ
29.05.2024 12.32 Uhr
Bluthochdruck-Therapie
Weniger Kilos, weniger Pillen
Lebensstilverändernde Maßnahmen können den Blutdruck stark senken und dadurch Medikamente einsparen, wie Apothekerin Dr. Isabel Waltering beim Pharmacon in Meran veranschaulichte.
Laura Rudolph
28.05.2024 16.24 Uhr
Nachhaltigkeit
Schritte zu einem klimaneutraleren Gesundheitswesen
Heute wurde im Rahmen des »CleanMed«-Kongresses in Berlin deutlich, dass ein klimaresilientes Gesundheitswesen nur entstehen kann, wenn alle Akteure in diesem Sektor eng zusammenarbeiten und gut kommunizieren. Auch die Krankenhausreform wurde kritisch diskutiert.
Melanie Höhn
28.05.2024 16.04 Uhr
Herz in Not
Modernes Management des Myokardinfarkts
Bei einem Herzinfarkt ist schnelles Handeln gefragt. Wie die Akuttherapie und die Entlassmediaktion aussehen sollte, berichtete Professor Dr. Klaus Bonaventura vom Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam beim Pharmacon in Meran.
Christina Hohmann-Jeddi
28.05.2024 15.30 Uhr
Typ-1-Diabetes
Gamechanger Pubertät
Typ-1-Diabetes tritt häufig im jungen Alter auf. Die Diagnose ist lebensverändernd. Bei Kindern spielt das biologische Geschlecht für das Krankheitsmanagement eine untergeordnete Rolle, was sich mit der Pubertät ändert.
Helga Auer-Kletzmayr
26.05.2024 08.00 Uhr
Potenziell tödlich
Malaria auf Reisen vorbeugen
Malaria kann potenziell tödlich verlaufen. Daher steht Prophylaxe bei Reisen in Risikogebiete an erster Stelle. Wann ist eine Chemoprophylaxe sinnvoll, und wann eine Stand-by-Therapie?
Juliane Brüggen
21.05.2024 14.30 Uhr
OTC-Beratungscheck
Dimetinden
In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Dimetinden
Verena Schmidt
21.05.2024 08.00 Uhr
Privatrezepte
Auffällig viele Cannabisblüten für junge Männer
Das BfArM hat die Rezepte von zehn Apotheken ausgewertet, die 2021 die größten Mengen Cannabisblüten abgegeben haben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, »dass eine Versorgung mit Cannabisblüten erfolgt, die der Gesetzgeber so nicht bezweckt hat«.
Theo Dingermann
17.05.2024 16.20 Uhr
Mehr Transparenz
Lauterbach präsentiert Qualitäts-Atlas für Kliniken
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Freitag den »Bundes-Klinik-Atlas« vorgestellt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisiert das Portal als unnötig und irreführend.
dpa
Lukas Brockfeld
17.05.2024 15.30 Uhr
Blutdruck senken
Welche Sportart funktioniert am besten?
Mit Sport gegen Bluthochdruck – das ist eine gute Idee. Studien bescheinigen der regelmäßigen Bewegung einen positiven Effekt. Aber welche Sportart, Intensität und Frequenz sind am besten? Die Stiftung Gesundheitswissen gibt einen Überblick über die Studienlage.
Juliane Brüggen
17.05.2024 11.00 Uhr
Naltrexon
Hinweis auf Wirkung bei Long Covid
Der Opioid-Antagonist Naltrexon könnte bei chronischem Erschöpfungssyndrom und Long Covid wirksam sein. Eine australische Arbeitsgruppe hat dafür in einem Experiment mit Zellkulturen Argumente gefunden.
Annette Rößler
16.05.2024 12.00 Uhr
Phoenix-Chef im Interview
»Marktumfeld ist schwierig«
Der Großhändler Phoenix feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag – doch die aktuellen Herausforderungen sind mannigfaltig. Deutschlandchef Marcus Freitag spricht mit der PZ über im Grunde aussichtslose Honorarkämpfe, Card Link und das bedrohte Kerngeschäft der Apotheken – und natürlich über die Folgen des Skonto-Urteils.
Alexander Müller
15.05.2024 16.20 Uhr
Digitalagentur-Gesetz
BMG treibt Gematik-Umbau voran
Um die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben, baut die Bundesregierung die Gematik in eine Digitalagentur um. Diese soll deutlich mehr Handlungs- und Entscheidungsfreiheit haben als bisher, wie der Referentenentwurf verrät.
Cornelia Dölger
14.05.2024 17.45 Uhr
Malignes Melanom
Vom Desaster zum behandelbaren Tumor
Das maligne Melanom ist ein aggressiver Tumor. Immuncheckpoint- und Kinase-Inhibitoren haben die Behandlung revolutioniert und können einen Teil der Erkrankten sogar heilen. Wann werden welche Wirkstoffe eingesetzt?
Katharina Sander
Peter Ruth
12.05.2024 08.00 Uhr
Neues EU-Bündnis
Das sind die Aufgaben der Allianz für kritische Arzneimittel
Weil sich die Engpassproblematik bei Arzneimitteln so verschärft hat, rief die EU eine Allianz für kritische Arzneimittel ins Leben. Das neue Bündnis hat kürzlich seine Arbeit aufgenommen. Was macht eigentlich die Allianz und wer gehört dazu?
Jennifer Evans
10.05.2024 10.30 Uhr
Bundesweite Aktion
ABDA will große E-Rezept-Kampagne starten
Um den EU-Versendern eine starke Stimme entgegenzusetzen, will die ABDA in den kommenden Tagen eine große E-Rezept-Welle in Deutschland starten: Im öffentlichen Nahverkehr, in ICEs und in Wartezimmern.
Melanie Höhn
08.05.2024 15.30 Uhr
Symptom
Kühlen Kopf bewahren bei Fieber
Fieber ist ein häufiges Begleitsymptom von Infektionskrankheiten, stellt aber selbst keine Erkrankung dar. In der Selbstmedikation kommen vor allem Ibuprofen und Paracetamol zum Einsatz.
Maria Pues
07.05.2024 18.00 Uhr
Maca
Das Superfood der Inka
Die Wurzel der Maca-Pflanze soll Männer potenter machen und die Fruchtbarkeit verbessern. Die mutmaßlichen Wirkungen sind nicht bewiesen und die Kenntnisse zur Sicherheit gering. Die rohe Pflanze kann mutagen wirken.
Nicole Schuster
07.05.2024 11.45 Uhr
Ergebnisseite 10 von 91
<
1
...
8
9
10
11
12
...
91
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN