PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.046 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wir haben auch folgende Themenseite zu Ihrer Suche gefunden:
-
Lauterbach
Vergütung
Adexa: Zehn Prozent Gehaltsplus durch Personalzulage
Die Verhandlungslösung zum Honorar soll kommen. Mehr Geld müsse sich dann auch bei den Apothekenteams bemerkbar machen, fordert die Apothekengewerkschaft Adexa. Zehn Prozent mehr Gehalt seien nötig – mit Hilfe einer inflationsabhängigen Personalzulage.
Cornelia Dölger
22.10.2025 12.00 Uhr
Freie Apothekerschaft
»Borchardt steht an der Seite der Apotheken«
Am Montagabend hat der Verein Freie Apothekerschaft (FA) Simone Borchardt, die gesundheitspolitische Sprecherin der Union, getroffen. Die CDU-Politikerin habe sich sehr interessiert die Probleme der Apotheken angehört.
Alexandra Amanatidou
15.10.2025 15.30 Uhr
Lauterbach
»Das Gerechtigkeitsproblem ist der Elefant im Raum«
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) war gestern zu Gast in der ARD-Talkshow »Maischberger«. Beim Gespräch ging es um die Reformnotwendigkeit des Gesundheitssystems, die USA und die neue Gesundheitsministerin.
Alexandra Amanatidou
08.10.2025 12.00 Uhr
SPD
»Klinikreform wird nicht verwässert«
Strengere Auflagen und Qualität: Deutschlands Krankenhäuser sollen sich trotz bestehender struktureller Probleme umstellen – mit dem Ziel endlich dem bestehenden Versorgungsmangel entgegenzuwirken. Nun bekommen die Kliniken erneut mehr Zeit für die Änderungen.
dpa
08.10.2025 11.32 Uhr
Änderungsantrag
Koalition will Erstattung spezieller Wundauflagen um ein Jahr verlängern
Kurz vor dem Ende der Übergangsfrist zeichnet sich bei der Erstattung spezieller Wundauflagen eine Lösung ab. Die Koalition plant, die Frist erneut um ein Jahr zu verlängern. Bis zu 300 Produkte drohen andernfalls demnächst aus der Erstattung zu fallen. Der Begriff »Verbandmittel« soll neu definiert werden.
Cornelia Dölger
08.10.2025 11.30 Uhr
Hausarzt-Vergütung
400 Millionen pro Jahr für Entbudgetierung
Obwohl der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Milliarden fehlen, gibt es seit dem 1. Oktober keine Budgetobergrenzen für hausärztliche Leistungen mehr. Das entsprechende Gesetz stammt noch aus der Ära
Lauterbach
und dürfte die Krankenkassen mit etwa 400 Millionen Euro pro Jahr belasten.
Lukas Brockfeld
06.10.2025 16.00 Uhr
Inflation
GKV-Chef Blatt kann sich Anpassung bei Zuzahlung vorstellen
In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Der Chef des Spitzenverbands, Oliver Blatt, warnte, dass bislang auf politischer Ebene ist nichts passiert sei, um erneut steigende Beiträge abzuwenden.
dpa
06.10.2025 09.38 Uhr
Start zum 1. Oktober
CCC noch nicht zufrieden mit ePA-Sicherheit
Ab dem 1. Oktober ist die Nutzung der elektronischen Patientenakt (ePA) für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen verpflichtend. Der Chaos Computer Club ist noch nicht zufrieden mit dem Sicherheitsstandard, etwa bei der Zugriffsberechtigung.
Cornelia Dölger
30.09.2025 12.00 Uhr
Evaluierung im Herbst
Bleibt das Cannabisgesetz?
In wenigen Tagen wird die Bundesregierung eine erste Evaluierung des Cannabisgesetzes (CanG) vorstellen. Doch schon jetzt deutet sich an, dass sich die schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet haben. Die Zukunft des umstrittenen Gesetzes dürfte vor allem von politischen Faktoren abhängen.
Lukas Brockfeld
28.09.2025 08.00 Uhr
Reaktion auf Warkens Pläne
Zu früh für die Demo
Nach den geplatzten Plänen einer Soforthilfe ringt die Apothekerschaft mit sich, wie sie mit dem gebrochenen Versprechen umgeht. Die Zeit für Großproteste scheint noch nicht gekommen.
Alexander Müller
25.09.2025 12.00 Uhr
Expopharm-Talk mit Ina Lucas
Apotheke der Zukunft: Kein Platz für Eitelkeiten
ABDA-Vizepräsidentin Ina Lucas wünscht sich mehr Zusammenarbeit und weniger Eitelkeiten im Gesundheitssystem. Über das neue Miteinander von Praxen- und Apothekenteams diskutierte sie auf der Expopharm mit PZ-Chefredakteur Alexander Müller.
Alexandra Amanatidou
22.09.2025 12.30 Uhr
Arzneimittelversorgung
Verbände sehen Engpässe heraufziehen
Der Herbst kommt, die Sorge um ausreichende Arzneimittel auch. Der Verband Pro Generika warnt jetzt vor möglichen Engpässen; die politischen Maßnahmen hätten bislang wenig gebracht. Auch beim Hessischen Apothekerverband ist man nicht zuversichtlich. Engpässe seien am Ende eine »Bankrotterklärung«.
PZ
dpa
22.09.2025 10.40 Uhr
Kritik an Reformplänen
Resolution gegen die »Apotheke ohne Apotheker«
Die »Apotheke ohne Apotheker« erlebt mit den Reformplänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) eine Renaissance. Gleichzeitig gibt es erstmal kein höheres Honorar – zwei zentrale Punkte, auf die die Delegierten beim Apothekertag mit einer Resolution antworteten.
Cornelia Dölger
18.09.2025 11.28 Uhr
ABDA-Vizepräsidentin Lucas
»Honorarforderungen sind nicht verhandelbar«
In einer vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) organisierten Diskussionsrunde auf der Expopharm ging es um die Anforderungen der Apotheken für eine bessere Gesundheitsversorgung und die Eckpunkte der Apothekenreform von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.
Alexandra Amanatidou
17.09.2025 16.26 Uhr
Cannabis
»Die Situation ist total verkorkst«
Cannabis-Konsumenten besorgen sich ihre Droge zunehmend auf Privatrezept von dubiosen Internetplattformen. Die Apotheken sitzen dabei zwischen allen Stühlen. Mögliche Auswege aus der Situation wurden bei der Expopharm diskutiert.
Annette Rößler
17.09.2025 11.30 Uhr
Reformpläne
Adexa bleibt bei Personalzulage »hartnäckig«
Die Eckpunkte zur geplanten Apothekenreform sind in der Welt. Nicht dazu gehört vorerst eine Honoraranpassung. Die Apothekengewerkschaft Adexa will hier am Ball bleiben und kann den Plänen im Übrigen Positives abgewinnen. Die Hersteller begrüßen die erweiterten Impfoptionen für Apotheken .
PZ
17.09.2025 08.44 Uhr
Bericht des Hauptgeschäftsführers
»Zusammenhalt ist die wichtigste Erfolgsbedingung«
ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf die Arbeit der ABDA in den vergangenen Monaten erläutert. Dabei ging er auch auf die kurz zuvor von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgestellte Apothekenreform ein.
Lukas Brockfeld
16.09.2025 18.36 Uhr
PTA-Vertretung
Zurück aus der Mottenkiste
Da ist sie wieder: die vom früheren Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
forcierte Idee von der Apotheke ohne Apothekerin oder Apotheker; diesmal von Nina Warken. Ein Kommentar von PZ-Chefredakteur Sven Siebenand.
Sven Siebenand
16.09.2025 16.52 Uhr
Diskussion mit Ministerin Warken
Noch längst nicht alles geklärt
Wann kommt die Erhöhung des Fixums? Wie genau ist die Vertretungsregelung für weitergebildete PTA geplant? Und könnte es vielleicht noch einmal einen Anlauf für ein Verbot des Rx-Versandes geben? Diese und andere Punkte diskutierte die Gesundheitsministerin beim Apothekertag in Düsseldorf.
Christina Hohmann-Jeddi
Daniela Hüttemann
Annette Rößler
16.09.2025 16.42 Uhr
Apothekenleitung
PTA-Vertretung zurück in der Diskussion
Beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf stellte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken heute die Eckpunkte einer Apothekenreform vor. Ein Streitpunkt: PTA sollen begrenzte Vertretungsmöglichkeiten bekommen.
Daniela Hüttemann
16.09.2025 16.26 Uhr
Warkens Eckpunkte
Eine Reform ohne Honorarerhöhung
Die Anhebung des Fixums auf 9,50 Euro soll nicht im Zuge der Apothekenreform kommen. Das machte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beim Apothekertag in Düsseldorf deutlich. Eine Honorarerhöhung sei erst möglich, wenn die Finanzlage der Kassen wieder stabiler ist.
Ev Tebroke
16.09.2025 15.24 Uhr
PZ-Stream ab 13 Uhr
Warken stellt Apothekenpläne vor
Heute beginnt der Deutsche Apothekertag (DAT). Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) wird in Düsseldorf die mit Spannung erwarteten Eckpunkte der geplanten Apothekenreform vorstellen. Die PZ überträgt die Eröffnung des DAT, Warkens Rede und die anschließende Diskussion live.
PZ
16.09.2025 12.00 Uhr
Apothekenklima-Index
Preis: »Dieser Branche geht es nicht gut«
Die Stimmung in den Apotheken hat sich seit dem Regierungswechsel etwas verbessert, die Hoffnung auf Besserung ist aber sehr verhalten. Jetzt erwarten die Teams von der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schnell konkrete Maßnahmen. Das zeigt der aktuelle Apothekenklima-Index (AKI).
Alexander Müller
15.09.2025 11.48 Uhr
DAT-Anträge
Apotheken im Aufbruch
Der Deutsche Apothekertag steht unter besonderen Vorzeichen: Hoher Besuch hat sich angekündigt und eine dicke Antragsmappe liegt den Delegierten vor. Was den Berufstand besonders umtreibt und welche Debatten zu erwarten sind – eine Übersicht.
Alexander Müller
Ev Tebroke
14.09.2025 08.00 Uhr
Zuständig für Krankenkassen
Sozialrichterin Geiger geht ins BMG
Die Juristin Barbara Geiger leitet künftig die Abteilung »Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung« des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Die Abteilung ist unter anderem für den Gemeinsamen Bundesausschuss zuständig und gilt als besonders einflussreich.
Lukas Brockfeld
12.09.2025 16.00 Uhr
Eckpunkte fertig
Warken kommt mit Apothekenreform zum DAT
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will die Eckpunkte ihrer Apothekenreform beim Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf präsentieren. Das bekräftigte die Ministerin bei der Vorstellung der Reformkommission zur GKV-Finanzierung.
Alexander Müller
12.09.2025 11.08 Uhr
Krankenhäuser
Braucht die Reform eine Reform?
Eigentlich war die Krankenhausreform ein Projekt von Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD). Doch fast ein Jahr nach dem Ende der Ampelkoalition wird noch immer über das Vorhaben gestritten. Am Mittwoch wurde die Reform auf einem Symposium der AOK noch einmal ausführlich diskutiert.
Lukas Brockfeld
11.09.2025 17.30 Uhr
Untersuchungsausschuss
Masken-Ermittlerin Sudhof erneut befragt
In der Affäre um die umstrittenen staatlichen Maskenkäufe in der Corona-Pandemie ist die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof für eine zweite Befragung in den Haushaltsausschuss des Bundestags gekommen.
dpa
10.09.2025 16.00 Uhr
Klinikatlas
Steht
Lauterbachs
Prestigeprojekt vor dem Aus?
Als Gesundheitsminister hat sich Karl
Lauterbach
(SPD) sehr für den umstrittenen Klinikatlas eingesetzt. Laut Medienberichten droht dem Atlas ein frühzeitiges Ende. Doch das Bundesgesundheitsministerium betont, dass noch keine Entscheidung gefallen sei.
dpa
08.09.2025 16.00 Uhr
Christos Pantazis
»Ich möchte das Spektrum der Apotheken erweitern«
Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christos Pantazis, erklärt im PZ-Interview, welche Rolle Apotheken bei der Präventionsarbeit leisten könnten und warum er sich eine Apotheke ohne Apotheker nicht vorstellen kann.
Alexandra Amanatidou
08.09.2025 09.00 Uhr
Ergebnisseite 1 von 69
1
2
3
4
5
...
69
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN