PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.192 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Hessens Gesundheitsministerin
Stolz will keine Abstriche bei Apotheken-Reform
Hessens Gesundheitsministerin Diana Stolz hat eine strikte Umsetzung des Koalitionsvertrags bei der geplanten Apothekenreform gefordert. Die von ihr mit ausgehandelten Punkte müssten umgesetzt werden, so die CDU-Politikerin.
Alexander Müller
05.09.2025 09.46 Uhr
»Ask Stella« von CGM
KI in der Warenwirtschaft
Das Softwarehaus CGM Lauer will sein neues System in die Apotheken bringen. Die Software läuft browserbasiert, kommt also ohne Server in der Apotheke aus. Herzstück ist die KI-Komponente »Ask Stella«, die die Arbeit in der Offizin erleichtern soll.
Alexander Müller
30.07.2025 14.30 Uhr
Stellungnahme Biosimilar-Substitution
Warnung vor »unwiederbringlichen« Verlusten
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) möchte die Substitutionsliste von Biosimilars deutlich erweitern. Jetzt endete die Stellungnahmefrist. Die Industrie warnt erneut vor wachsendem Preisdruck und dem Abwandern der einheimischen Produktion.
Lukas Brockfeld
15.07.2025 15.00 Uhr
Daten für 2024
So wichtig sind Generika für die Versorgung
Neue Zahlen von Pro Generika zeigen, dass Generika eine immer wichtigere Rolle in der Arzneimittelversorgung spielen. Gleichzeitig warnt der Verband, dass die Produktion aufgrund des Kostendrucks immer unattraktiver werde.
Lukas Brockfeld
24.06.2025 16.00 Uhr
Biosimilar-Substitution
Kassen begrüßen G-BA-Pläne, Industrie schlägt Alarm
Steigender Preisdruck infolge von
Rabattverträgen
könnte die Versorgungssicherheit mit Biosimilars gefährden, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Substitutionsliste für Biosimilars erweitert, kritisieren Pharmaverbände. Der AOK-Bundesverband befürwortet den G-BA-Vorstoß.
Melanie Höhn
16.06.2025 13.02 Uhr
Biosimilars
Warnung vor Ausweitung der Substitutionsliste
Um die Arzneimittelausgaben in Schach zu halten, sollen künftig weitere Biopharmazeutika in der Apotheke automatisch gegen kostengünstigere Nachahmer (Biosimilars) ausgetauscht werden. Die Biosimilar-Branche wirft der Politik vor, aus Fehlern nicht zu lernen.
Ev Tebroke
04.06.2025 18.00 Uhr
Kleine Anfrage
Wie das Frühwarnsystem für Lieferengpässe vorankommt
Auf eine kleine Anfrage zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) bekannt gegeben.
Alexandra Amanatidou
02.06.2025 15.15 Uhr
EU-Abwasserrichtlinie
Preis warnt vor neuen Lieferengpässen
Im Interview mit der »Rheinischen Post« warnt ABDA-Präsident Thomas Preis, dass eine neue EU-Abwasserrichtlinie zu erheblichen Problemen bei der Generika-Versorgung führen könnte. Schon jetzt droht das Aus für die Produktion eines wichtigen Medikaments zur Behandlung von Diabetes.
PZ
30.05.2025 15.30 Uhr
BPI-Interview
Wie lösen wir das Hochpreiser-Problem?
Die neue Regierung will Pharma zu einer Leitindustrie in Deutschland machen, gleichzeitig jedoch Sparmaßnahmen durchsetzen. Die PZ sprach mit dem BPI-Vorstandsvorsitzenden Oliver Kirst und Hauptgeschäftsführer Kai Joachimsen über die Angst vor Sparpaketen und das Verhältnis der Hersteller zu den Apotheken.
Alexander Müller
19.05.2025 10.30 Uhr
ALBVVG
Festbetrag für Tamoxifen um 50 Prozent erhöht
Der Festbetrag für das Brustkrebsmittel Tamoxifen wird ab heute um 50 Prozent erhöht. Trotzdem bleibt die Produktion des Medikaments unwirtschaftlich, kritisiert der Verband Pro Generika.
Melanie Höhn
16.04.2025 16.20 Uhr
Zoll-Streit
Preis sieht Versorgung vorerst gesichert
In ein bis zwei Monaten könnte die US-Regierung auch Zölle auf importierte Arzneimittel verhängen, berichtet Focus online. ABDA-Präsident Thomas Preis erklärte gegenüber dem Magazin, was das für die Medikamentenversorgung in Deutschland bedeuten könnte.
PZ
16.04.2025 16.04 Uhr
VZA-Jahrestagung
Fehlendes Geld und fehlende Generika
Auf der Jahrestagung des VZA wurde unter anderem über die wichtigsten berufspolitischen Neuigkeiten und die Probleme bei der Arzneimittel-Grundversorgung gesprochen. Gerade die Produktion von Generika sei gefährlich unterfinanziert.
Lukas Brockfeld
07.04.2025 15.30 Uhr
ABDA
Lieferengpässe gehören zu den größten Ärgernissen der Apotheker
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat ein Faktenblatt mit den wichtigsten Daten über Lieferengpässe bei Arzneimitteln veröffentlicht. Ein Thema, das viele Apotheker nicht kaltlässt.
PZ
04.04.2025 16.20 Uhr
IQVIA-Bericht
Die Biosimilar-Welle rollt an
Der Biosimilar-Markt wächst immer stärker. Besonders in der Onkologie und Immunologie sind die Nachahmerpräparate gefragt. Doch nicht alle Bundesländer verordnen sie gleich stark.
Jennifer Evans
28.03.2025 15.30 Uhr
Delegiertenversammlung Hessen
Frühling in der LAK Hessen
Reichlich frischer Wind und mehr Miteinander wehen durch die Landesapothekerkammer Hessen: Gleich drei Resolutionen bei der ersten Delegiertenversammlung nach der konstituierenden Sitzung vor zwei Monaten zeugen vom Tatendrang des neuen Vorstands.
Elke Wolf
28.03.2025 11.00 Uhr
Umfrage in Apotheken
Nur ein Prozent will SPD-geführtes BMG
Bloß kein »Weiter so« wie im bislang SPD-geführten Bundesgesundheitsministerium. Hierfür hat sich die Mehrheit der Apothekeninhaberinnen und -inhaber ausgesprochen. Am wichtigsten ist ihnen ein angepasstes Honorar und eine Stärkung der Apotheken, wie die jüngste Apokix-Umfrage ergab.
Cornelia Dölger
24.03.2025 13.00 Uhr
Diskussion in Schwerin
Ein Tsunami bedroht das Gesundheitssystem
Am Donnerstagabend wurde in Schwerin unter dem Motto »Zukunft der Apotheke sichern« über die Krise der Vor-Ort-Apotheken diskutiert. Eingeladen war auch der neue ABDA-Präsident Thomas Preis, der von den anwesenden Politikern erneut ein Sofortprogramm forderte.
Lukas Brockfeld
14.03.2025 13.30 Uhr
IQVIA-Jahresbilanz
Apothekenmarkt wächst um 8 Prozent
Im vergangenen Jahr haben deutsche Apotheken 1,72 Milliarden Packungen abgegeben. Der Umsatz kletterte damit auf 55,4 Milliarden Euro, wie der aktuelle IQVIA-Bericht zeigt. Trotzdem mussten 2024 mehr als 500 Apotheken schließen.
Jennifer Evans
27.02.2025 13.00 Uhr
ABDA-Wahlprüfsteine
Frage 6: Wie gelingt der Bürokratie-Abbau?
Lieferengpässe, Null-Retax, Spargebote: Wie sehr die Apotheken unter der überbordenden Bürokratie leiden, haben die Parteien begriffen. Für mehr Versorgung und weniger Verwaltung haben sie unterschiedliche Ansätze.
PZ
12.02.2025 09.56 Uhr
Linken-Forderung
»Apothekenatlas« soll Unterversorgung aufzeigen
Die Linken-Politikerin Kathrin Vogler möchte mit einem »Apothekenatlas« Unterversorgung sichtbar machen. Das schlug sie gegenüber der PZ vor. Zu ihren gesundheitspolitischen Ideen gehören zudem ein Versandhandelsverbot sowie die Abschaffung der Importförderung.
Cornelia Dölger
04.02.2025 13.15 Uhr
Trotz ALBVVG
Apotheken erwarten keine Besserung bei Engpässen
Engpässe bei Rx-Arzneimitteln belasten Apotheken nach wie vor – und politische Gegenmaßnahmen wie das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) zeigen zu wenig Wirkung. Zu dem Ergebnis kommt die jüngste Apokix-Umfrage. Deutliche Besserung erwarten die Apotheken in nächster Zeit nicht.
PZ
03.02.2025 12.30 Uhr
Bundestagswahl 2025
BPI präsentiert »Masterplan Pharma«
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat einen »Masterplan Pharma« mit umfangreichen Forderungen an die nächste Bundesregierung vorgelegt. Aktuell sei die Branche aufgrund zahlreicher struktureller Probleme unter Druck.
Lukas Brockfeld
22.01.2025 17.00 Uhr
Apokix-Umfrage
Jeder zweite Apothekeninhaber blickt pessimistisch ins kommende Jahr
Für Apothekeninhaber hat auch im kommenden Jahr eine Honorarerhöhung höchste Priorität. Weitere drängende Themen sind Bürokratieabbau und Maßnahmen gegen Lieferengpässe. Das ergab die aktuelle Apokix-Umfrage.
PZ
14.01.2025 09.30 Uhr
Bundestagswahl 2025
So will die Barmer die Kostenexplosion bremsen
Kurz vor der Bundestagswahl hat die Barmer ein ausführliches Papier mit ihren Forderungen veröffentlicht. Die Ersatzkasse wünscht sich unter anderem eine Stärkung der einheimischen Medikamentenproduktion und neue Prüfverfahren für Orphan Drugs.
Lukas Brockfeld
08.01.2025 13.18 Uhr
Kammerversammlung Hessen
Apotheker diskutieren mit Optendrenk
»Was erwarten Sie? Und was wollen Sie?« In der letzten Kammerversammlung dieser Legislaturperiode bot sich für die Delegierten der LAK Hessen der direkte und offene Austausch mit Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk.
Elke Wolf
20.11.2024 17.28 Uhr
Ersatzkassen
Mehr Antibiotika aus EU-Produktion bezuschlagt
Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben die mehrere Ersatzkassen eine Rabattvertragsausschreibung für Antibiotika durchgeführt. Das teilte die Techniker Krankenkasse (TK) mit, unter deren Federführung die Ausschreibung stattfand.
PZ
20.11.2024 10.45 Uhr
Bundestagswahl
Das sind die Forderungen der Adexa
Die Bundestagswahl steht schneller bevor als gedacht. Nun hat Adexa – die Apothekengewerkschaft ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie unter anderem eine Personalzulage und eine Ausbildungsvergütung fordert.
PZ
20.11.2024 10.14 Uhr
Positionspapier zur Bundestagswahl
So will Adexa die Apotheken stärken
In drei Monaten soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Die Apothekengewerkschaft Adexa hat jetzt ein Positionspapier veröffentlicht. In diesem werden unter anderem höhere Gehälter und eine Ausbildungsvergütung für PTA gefordert.
Lukas Brockfeld
19.11.2024 17.00 Uhr
Webtalk
Junge Liberale setzen sich für Apotheken ein
Die Jungen Liberalen haben die Vor-Ort-Apotheken offenbar für sich entdeckt. Ihr Forderungskatalog, den sie bei einem Webtalk der Friedrich-Naumann-Stiftung vorstellten, klingt fast wie ein Wunschzettel des Berufsstands.
Jennifer Evans
19.11.2024 11.30 Uhr
Engpässe vermeiden
AOK will Pflicht zur Lagerhaltung ausweiten
Der Winter steht bevor, und nach wie vor fehlen in den Apotheken wichtige Medikamente. Angesichts der Engpässe hat die AOK nun gefordert, die Pflicht zur Lagerhaltung auszuweiten.
Anne Orth
11.11.2024 14.54 Uhr
Ergebnisseite 1 von 40
1
2
3
4
5
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN