PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
687 Ergebnisse für "elektronischen Patientenakte"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Bundesländer
Gesundheitsministerien eher in SPD- oder CDU-Hand?
Ist das Thema Gesundheit in den Bundesländern eher von der SPD oder von der CDU besetzt? Welche Partei dominiert die Gesundheitsministerien? Die Antwort dürfte einige überraschen. Ein Überblick.
Alexandra Amanatidou
05.09.2025 10.30 Uhr
Einführung
Kliniken rechnen mit ePA-Start erst im kommenden Jahr
Fast alle Krankenhäuser in Deutschland (98 Prozent) haben mit den Vorbereitungen zur Einführung der
elektronischen
Patientenakte
(ePA) begonnen. Das zeigt eine aktuelle Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). Pünktlich fertig werden die meisten dennoch nicht.
PZ
03.09.2025 17.00 Uhr
Die Zukunft der Apotheke
Neue Wege gehen
Chancen für Apotheken durch die
elektronische
Patientenakte
bilden auf der Expopharm einen der Schwerpunkt im Inspiration-Lab. Aber auch andere zukunftsweisende Konzepte und Entwicklungen sind dort Thema.
Frank Schäfer
27.08.2025 07.00 Uhr
Interview mit Metin Ergül
»Wegweisende Lösungen und innovative Konzepte«
Wie sieht die Zukunft der Apotheken aus und welche Rolle spielt die Expopharm dabei? Im Interview erklärt Avoxa-Geschäftsführer Metin Ergül, warum die Expopharm 2025 mehr ist als nur eine Messe.
Melanie Höhn
25.08.2025 07.00 Uhr
Leukämie im Kindesalter
Apotheker als Berater und Begleiter
Stationsapotheker sorgen im klinischen Alltag an vielen Stellen für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit. Besonders vielfältig sind ihre Aufgaben in der stationären und ambulanten Betreuung von Leukämie-kranken Kindern und ihren Angehörigen.
Maureen Christina Strauß
24.08.2025 08.00 Uhr
TI-Pauschale
Bei ePA-Anwendung an den NNF-Nachweis denken
Ab Oktober müssen Apotheken die
elektronische
Patientenakte
(ePA) befüllen. Wichtig ist, die verpflichtende Anwendung rechtzeitig über den Nacht- und Notdienstfonds (NNF) nachzuweisen. Andernfalls droht eine Kürzung der TI-Pauschale. Apotheken sollten die Meldung aktiv im NNF-Portal prüfen.
Cornelia Dölger
18.08.2025 14.30 Uhr
Ländervergleich
ePA-Nutzung läuft weiterhin schleppend
Die
elektronische
Patientenakte
(ePA) bietet Patienten viele Vorteile. Doch nach wie vor kommt die Nutzung eher schleppend voran. Im Ländervergleich ist Thüringen Schlusslicht, gefolgt von Bayern und NRW.
PZ
07.08.2025 12.30 Uhr
Elektronische
Patientenakte
Neue Ausnahmen für Befüllungspflicht
Ab Oktober müssen Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser die
elektronische
Patientenakte
(ePA) befüllen. Das kann zum Problem werden, beispielsweise wenn Eltern nicht von bestimmten Behandlungen ihrer Kinder erfahren sollen. Daher arbeitet die Bundesregierung an einer Gesetzesänderung.
Lukas Brockfeld
05.08.2025 16.08 Uhr
Videoident-Verfahren
Techniker Krankenkasse fordert leichteren Zugang zur ePA
Die
elektronische
Patientenakte
(ePA) ist seit fast 100 Tagen in den Praxen einsetzbar, und immer mehr machen mit. Viele Versicherte haben aber noch keinen Zugang. Könnte es einfacher werden?
dpa
04.08.2025 10.42 Uhr
Entdecken, erleben, fortbilden
PTA auf der Expopharm 2025
Trends entdecken, neue Produkte kennenlernen, spielerisch Wissen erweitern und die PTA-Community treffen – all das bietet die Expopharm auch in diesem Jahr für PTA auf der Messe in Düsseldorf vom 16. bis 18. September 2025.
AVOXA
30.07.2025 10.00 Uhr
ePA und E-Rezept betroffen
Gematik meldet Teilausfall der TI
Die Gematik hat heute erneut funktionale Einschränkungen bei der Telematik-Infrastruktur (TI) gemeldet. Betroffen waren die
elektronische
Patientenakte
(ePA) und das E-Rezept. Die Probleme wurden inzwischen behoben.
PZ
29.07.2025 11.32 Uhr
E-Rezept Ausfall
Einlösen über die eGK zeitweise nicht möglich
Am Freitagmorgen sorgte eine Störung der Telematik Infrastruktur (TI) dafür, dass es nicht möglich war, E-Rezepte mit der
elektronischen
Gesundheitskarte (eGK) einzulösen. Inzwischen wurde die Störung behoben. In den vergangenen Tagen gab es immer wieder kleinere und größere Ausfälle.
PZ
25.07.2025 10.16 Uhr
APP, NFC und PIN
Elektronische
Patientenakte
einrichten – so geht’s
Wer die vollen Möglichkeiten der
elektronischen
Patientenakte
nutzen will, braucht die dazugehörige App. Doch mit dem Download ist es längst nicht getan. Ein Überblick.
dpa
24.07.2025 14.00 Uhr
Elektronische
Patientenakte
Ärzte klagen über langsame Software-Updates
Aktuell sollen Apotheken, Praxen und Krankenhäuser die
elektronische
Patientenakte
(ePA) erproben. Doch viele Praxen haben immer noch nicht die benötigten Softwaremodule erhalten. Laut der Gematik sieht die Lage der Apotheken besser aus, hier laufe der Roll-out planmäßig.
Lukas Brockfeld
23.07.2025 15.30 Uhr
Gematik
FA prüft Schadenersatz wegen E-Rezept-Pannen
Einmal mehr geht die Freie Apothekerschaft (FA) mit rechtlichen Mitteln gegen Missstände im Apothekenwesen vor. Anlass sind die anhaltenden E-Rezept-Pannen. So werde geprüft, ob eine Schadenersatzpflicht der Gematik für Verdienstausfälle der betroffenen Apotheken besteht.
Cornelia Dölger
23.07.2025 09.30 Uhr
Drug Repurposing
Mit zwei Krebsmitteln gegen Alzheimer
Neue, kreative Ansätze deuten an, dass Alzheimer innovativ behandelbar ist. Dabei spielen zwei Wirkstoffe eine Rolle, die längst bekannt und zugelassen sind, allerdings in ganz anderer Indikation.
Theo Dingermann
22.07.2025 13.00 Uhr
Geringe Nutzung
Hausärzte warnen vor ePA-Scheitern
Für Untersuchungsbefunde oder Laborwerte haben inzwischen fast alle Kassenpatienten eine digitale Akte. Viele nutzen sie noch nicht aktiv. Das liegt auch an den Krankenkassen, meint der Hausärzteverband.
dpa
22.07.2025 12.10 Uhr
Expopharm 2025
Was PTA nicht verpassen sollten
Trends entdecken, neue Produkte kennenlernen, spielerisch Wissen erweitern und die PTA-Community treffen – all das bietet die Expopharm auch in diesem Jahr für PTA. Von Selfcare über Influencer bis zu einer Ralley sind viele unterhaltsame Formate dabei.
Avoxa/PZ
22.07.2025 10.00 Uhr
Elektronische
Patientenakte
Bisher kaum aktive Nutzer
Die Krankenkassen melden derzeit nur rund 1,2 Millionen aktive Nutzer der seit dem 29. April bundesweit verfügbaren
elektronischen
Patientenakte
(ePA). Wie kann sich das ändern?
dpa
22.07.2025 08.58 Uhr
Telemedizinanbieter
Gericht weist Teleclinic in die Schranken
Das Sozialgericht München hat den Telemedizinanbieter Teleclinic in seine Schranken gewiesen und wesentliche Teile des Geschäftsmodells in der vertragsärztlichen Versorgung verboten. Geklagt hatte die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB). Die Ärzte sehen mit dem Urteil die Rechtssicherheit gestärkt.
Cornelia Dölger
21.07.2025 16.46 Uhr
Reaktion auf Referentenentwurf
Preis begrüßt Ende der Rezeptplattformen
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant Änderungen beim Medizinalcannabisgesetz. Dass Versand und Onlineverschreibung verboten werden sollen, begrüßt die ABDA. Präsident Thomas Preis kritisiert die »Beschaffung« von Verschreibungen. Erst im Juni hatte die Bundesapothekerkammer (BAK) mehr Verbraucherschutz gefordert.
PZ
14.07.2025 18.04 Uhr
Gesundheitstrends
Jetzt Healthies statt Selfies knipsen
Der Selbstoptimierungswahn macht natürlich nicht vor der Gesundheit halt. Kein Wunder, dass sich Glucose-Tracking, diverse Supplements und »Healthies« im »Health Report« der Trendforscherin Corinna Mühlhausen wiederfinden.
Daniela Hüttemann
11.07.2025 09.00 Uhr
Petitionsausschuss
Opt-in ist bei der ePA keine Option
Die
elektronische
Patientenakte
(ePA) wird für alle Bürger automatisch angelegt, sofern sie nicht widersprechen. An diesem sogenannten Opt-out-Modell hält der Petitionsausschuss fest. Die Petentin hatte für ein Opt-in-Verfahren plädiert.
Cornelia Dölger
09.07.2025 15.30 Uhr
Digitalisierung
Gesundheits-ID statt eGK
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland schreitet voran – doch im europäischen Vergleich sind wir weiterhin abgehängt. Umso wichtiger wäre ein Erfolg der
Elektronischen
Patientenakte
(ePA). Beim Parlamentarischen Abend der AOK Plus wurde in dem Zusammenhang über eine revolutionäre Idee gesprochen.
Alexander Müller
09.07.2025 13.42 Uhr
Lobbyverband macht Druck
Der 5-Punkte-Aktionsplan der Versender
Die Versender lobbyieren derzeit massiv in Brüssel, um die Rahmenbedingungen für den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu liberalisieren. Ein Argumentationspapier sieht fünf konkrete Maßnahmen vor.
Alexander Müller
04.07.2025 14.00 Uhr
SPD-Parteitag
Neuregelung zu Homöopathie erstmal kein Thema
Homöopathische Präparate und Therapien aus der Kassenleistung zu streichen, ist für die SPD kein neues Anliegen. Mit einem Antrag zu Sonderrechten für Homöopathie befasste sich nun der Bundesparteitag – und schob das Thema in den Bundestag. Rasche Änderungen sind unwahrscheinlich.
Cornelia Dölger
02.07.2025 15.00 Uhr
Viele Angebote für PTA
Zentrale Themen bei der Expopharm 2025
In diesem Jahr gibt es viel zu entdecken auf der Expopharm, die vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf stattfindet. Die Messe hält unter anderem Angebote und Überraschungen für PTA bereit.
PZ
02.07.2025 14.00 Uhr
E-Rezept-Übertragung
Chargen-Übergangsfrist verlängert
Aufatmen für heimversorgende Apotheken: Die Übergangsregelung zur Chargenübermittlung beim E-Rezept wurde in letzter Sekunde bis Ende des Jahres verlängert.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
01.07.2025 10.38 Uhr
Expopharm 2025
Neue Aussteller und Innovationen im Fokus
Unter dem Motto »Für die Zukunft unserer Apotheken« findet die Expopharm vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf statt. Rund 500 Aussteller sind dieses Jahr dabei, während politische Themen und Innovationen im Mittelpunkt der Panels stehen werden.
PZ
30.06.2025 15.00 Uhr
Gematik
Nutzung von SMC-B- und HBA-Karten gestört
Die Gematik meldet Einschränkungen bei der Nutzung von bestimmten Institutionenkarten und Heilberufsausweisen. Betroffen sind demnach Praxen, Apotheken und Krankenhäuser.
PZ
23.06.2025 15.34 Uhr
Ergebnisseite 1 von 23
1
2
3
4
5
...
23
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN