PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
647 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wir haben auch folgende Themenseite zu Ihrer Suche gefunden:
-
Lieferengpass
Erstattungsfrist läuft aus
Wundversorgung steuert auf erneutes Chaos zu
Anfang Dezember endet die Frist für die Erstattung spezieller Wundauflagen, sofern deren besonderer Nutzen nicht belegt ist. Betroffen sind etwa 300 Produkte. Nach Informationen der PZ ist bis dato aber nur ein Produkt entsprechend bewilligt. Für die allermeisten dürfte die Zeit nicht mehr reichen.
Cornelia Dölger
03.09.2025 10.00 Uhr
Politischer Austausch
EU-Abgeordneter Liese zu Besuch bei Noweda
Noweda-Chef Michael Kuck empfing diese Woche den EU-Abgeordneten Peter Liese, um sich über Apotheken und Großhandel auszutauschen. Gemeinsam mit dem Noweda-Vertriebschef Udo Harneit sprachen sie über die Herausforderungen einer gesicherten Arzneimittelversorgung.
PZ
29.08.2025 15.08 Uhr
Lagerkapazitäten
Logistikflächen im Wandel
Lieferengpässe und neue Gesetzesvorgaben erfordern einen erheblichen Mehrbedarf an Lagerkapazitäten. Wie Krankenhausapotheken dieser Herausforderung begegnen können, zeigt das Beispiel der Apotheke am Universitätsklinikum Leipzig (UKL).
Ines Reiche
31.07.2025 07.00 Uhr
Finnland
97 Prozent halten Apotheke am Wohnort für wichtig
Eine neue Umfrage des finnischen Forschungsinstituts Iro Research im Auftrag des finnischen Apothekerverbands unterstreicht die zentrale Rolle der Apotheken. Die finnische Regierung plant dennoch Einsparungen von über 30 Millionen Euro.
PZ
14.07.2025 10.00 Uhr
Kindersichere Blister
Apotheken melden Qualitätsmängel
Bei den kindersicheren Blistern einiger Methylphenidat-haltiger Arzneimittel traten Schwierigkeiten auf: Sie ließen sich selbst unter Kraftanwendung nicht richtig öffnen. Apotheken meldeten die Mängel an die AMK.
ABDA
PZ
09.07.2025 15.30 Uhr
Deutschland und Europa
So gehen andere Staaten mit Engpässen um
Immer wieder kommt es zu Lieferschwierigkeiten bei wichtigen Medikamenten. Das Problem betrifft nicht nur Deutschland. Eine neue Arbeit des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zeigt jetzt, wie andere Staaten mit der Knappheit wichtiger Medikamente umgehen.
Lukas Brockfeld
09.07.2025 14.30 Uhr
Methylphenidat
Qualitätsmängel bei ADHS-Mitteln mit Kindersicherung festgestellt
Bei einigen Arzneimitteln mit Methylphenidat sind Vor-Ort- Apotheken auf Qualitätsmängel gestoßen. Die Blister ließen sich kaum öffnen oder die enthaltenen Arzneimittel nur schwer daraus lösen.
ABDA
PZ
08.07.2025 11.00 Uhr
Sprachspielplatz Köln
Apotheken werden umbenannt
In Köln soll der Spielplatz sprachlich abgeschafft werden – und die Apotheke könnte bald folgen. Diese Glosse zeigt, wie sprachlicher Überregulierungswahn aus einer Beratung eine »pharmazeutisch betreute Selbstoptimierungseinheit« machen könnte.
Sven Siebenand
04.07.2025 16.20 Uhr
Diabetes
Extra-Herausforderung in Krisenzeiten
Ob Krieg, Naturkatastrophe oder andere Notlage: In Krisensituationen stehen Menschen mit Diabetes vor zusätzlichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Das zeigt sich gerade sehr deutlich in der Ukraine. Wie können Betroffene sich vorbereiten?
Sven Siebenand
23.06.2025 18.00 Uhr
Biosimilars
Warnung vor Ausweitung der Substitutionsliste
Um die Arzneimittelausgaben in Schach zu halten, sollen künftig weitere Biopharmazeutika in der Apotheke automatisch gegen kostengünstigere Nachahmer (Biosimilars) ausgetauscht werden. Die Biosimilar-Branche wirft der Politik vor, aus Fehlern nicht zu lernen.
Ev Tebroke
04.06.2025 18.00 Uhr
Kleine Anfrage
Wie das Frühwarnsystem für Lieferengpässe vorankommt
Auf eine kleine Anfrage zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Arzneimittel-
Lieferengpassbekämpfungs
- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) bekannt gegeben.
Alexandra Amanatidou
02.06.2025 15.15 Uhr
Pro Generika zu 2 Jahren ALBVVG
»Gute Absichten, aber zu wenig Wumms«
Bald zwei Jahre ist das
Lieferengpassgesetz
(ALBVVG) in der Welt. Zeit für eine Bilanz – die laut Pro-Generika-Chef Bork Bretthauer ernüchternd ausfällt.
Cornelia Dölger
26.05.2025 12.50 Uhr
Vorschläge für Honorarreform
ABDA fordert »Grundkostenzuschlag«
Die ABDA will mit eigenen Vorschlägen an die Politik herantreten, wie die aus ihrer Sicht überfällige Honoraranpassung aussehen könnte. Die Standesvertretung fordert einen Mix aus Sofortmaßnahmen und strukturellen Anpassungen.
Alexander Müller
14.05.2025 13.02 Uhr
Bayerischer Apothekertag
Was bringt die neue Regierung?
Wie sich die geplanten Reformen der neuen Bundesregierung auf die Apotheken auswirken könnten, skizzierten der BAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann sowie Sebastian Schwintek von der Treuhand Hannover beim Bayerischen Apothekertag.
Cornelia Dölger
10.05.2025 14.34 Uhr
Krankenhauspharmazie
Jubiläumskongress der ADKA eröffnet
Der 50. Wissenschaftliche Jahreskongress des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) ist eröffnet. ADKA-Präsident Kim Green begrüßte in der Auftaktveranstaltung auch mehrere Grußwortredner in Berlin.
Annette Rößler
Sven Siebenand
08.05.2025 15.12 Uhr
»Guter Rat der Apothekerin«
ABDA-Vize Lucas mit eigener Kolumne
Seit April hat Ina Lucas eine Kolumne in den zwölf Regionalzeitungen der Funke Mediengruppe. Der ABDA-Vizepräsidentin geht es darum, die wichtige Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung aufzuzeigen.
PZ
29.04.2025 16.00 Uhr
Kammer Niedersachsen
»Unsere Zukunft liegt im Heilberuf«
In Hannover fand heute die Kammerversammlung der Apothekerkammer Niedersachsen statt. Im Zentrum standen die Herausforderungen der Apotheken und die Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Alexandra Amanatidou
23.04.2025 15.00 Uhr
ALBVVG
Festbetrag für Tamoxifen um 50 Prozent erhöht
Der Festbetrag für das Brustkrebsmittel Tamoxifen wird ab heute um 50 Prozent erhöht. Trotzdem bleibt die Produktion des Medikaments unwirtschaftlich, kritisiert der Verband Pro Generika.
Melanie Höhn
16.04.2025 16.20 Uhr
Lieferengpässe
»System operiert an der Kante«
David Francas von der Hochschule Worms hat für das Magazin »Die Zeit« das Thema Medikamentenknappheit untersucht. Laut seiner Daten ist die Zahl der Engpässe mittlerweile auf einem historisch hohen Niveau – das System habe »nicht mehr allzu viel Puffer«.
Melanie Höhn
10.04.2025 12.30 Uhr
VZA-Jahrestagung
Fehlendes Geld und fehlende Generika
Auf der Jahrestagung des VZA wurde unter anderem über die wichtigsten berufspolitischen Neuigkeiten und die Probleme bei der Arzneimittel-Grundversorgung gesprochen. Gerade die Produktion von Generika sei gefährlich unterfinanziert.
Lukas Brockfeld
07.04.2025 15.30 Uhr
Lieferengpässe
Erstmals Liste unverzichtbarer Wirkstoffe für Innere Medizin
Von A wie Abacavir bis Z wie Zopiclon: Exakt 604 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen listet die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin jetzt als unverzichtbar. Sie sieht ihre Disziplin im
Lieferengpass
-Gesetz zu wenig berücksichtigt.
Daniela Hüttemann
24.03.2025 13.05 Uhr
Diskussion in Hamburg
Wie positionieren wir uns gegen »Dro(h)märkte«?
Nur durch hohe Qualität und »High-End-Beratung« haben die Apotheken eine Chance, glauben die Delegierten der Apothekerkammer Hamburg. Kontrovers diskutiert wurde, ob sich das über eine verschärfte Fortbildungspflicht erreichen lässt.
Daniela Hüttemann
13.03.2025 14.00 Uhr
Kommunale Abwasserrichtlinie
Pharmaunternehmen klagen auf EU-Ebene
Zahlreiche Pharmaunternehmen haben beim Gericht der Europäischen Union (EuG) Klage gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie eingereicht. Sie werten diese als Verstoß gegen EU-Recht.
Ev Tebroke
11.03.2025 16.20 Uhr
Auch außerhalb Bayerns
BAV und AOK Bayern schließen Hilfsmittelvertrag
Mit dem
Lieferengpassgesetz
(ALBVVG) ist die Präqualifizierungspflicht für die Abgabe von apothekenüblichen Hilfsmitteln entfallen. Einen Versorgungsvertrag braucht es aber. Die AOK Bayern und der Bayerische Apothekerverband (BAV) haben zum 1. Februar einen Vertrag geschlossen, der bundesweit gilt.
Cornelia Dölger
19.02.2025 16.00 Uhr
ABDA-Wahlprüfsteine
Frage 6: Wie gelingt der Bürokratie-Abbau?
Lieferengpässe, Null-Retax, Spargebote: Wie sehr die Apotheken unter der überbordenden Bürokratie leiden, haben die Parteien begriffen. Für mehr Versorgung und weniger Verwaltung haben sie unterschiedliche Ansätze.
PZ
12.02.2025 09.56 Uhr
21 Hilfsmittel
Wo die Präqualifizierungspflicht noch gilt
Die Agentur für Präqualifizierung weist darauf hin, dass mit dem
Lieferengpassgesetz
(ALBVVG) die Präqualifizierungspflicht nicht für alle Hilfsmittel entfallen ist, sondern allein für die apothekenüblichen. 21 Versorgungsbereiche seien weiterhin präqualifizierungspflichtig und damit nicht apothekenüblich. Dies gelte es zu beachten.
Cornelia Dölger
04.02.2025 09.00 Uhr
Trotz ALBVVG
Apotheken erwarten keine Besserung bei Engpässen
Engpässe bei Rx-Arzneimitteln belasten Apotheken nach wie vor – und politische Gegenmaßnahmen wie das
Lieferengpassgesetz
(ALBVVG) zeigen zu wenig Wirkung. Zu dem Ergebnis kommt die jüngste Apokix-Umfrage. Deutliche Besserung erwarten die Apotheken in nächster Zeit nicht.
PZ
03.02.2025 12.30 Uhr
ABDA-Talk »Lass uns reden!«
Von »gleichlangen Spießen« und »Premiumlogistikern«
Wie klappt Apothekenstärkung und Vergütungsanpassung und wie sehen die künftigen Aufgaben der Apotheke aus – um diese Fragen ging es heute Abend beim ABDA-Talk im Berliner Apothekerhaus. Gesundheitspolitiker von Union, SPD und FDP diskutierten mit ABDA-Präsident Thomas Preis.
Cornelia Dölger
29.01.2025 21.46 Uhr
AOK Nordost warnt
Gefälschte Rezepte für Krebsmedikament im Umlauf
Die AOK Nordost warnt vor Fälschungen bei Rezepten für das Krebsmedikament Lonsurf®. Apotheken sollten entsprechende Verordnungen besonders sorgfältig prüfen. Bei grober Fahrlässigkeit drohe eine Retaxierung. Betroffen sind nur Papierrezepte.
PZ
20.01.2025 14.45 Uhr
Phagro-Papier
Großhändler fordern Honorarreform
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Großhändler (Phagro) fordert von der neuen Bundesregierung eine Reform der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV). Die Großhändler wünschen sich außerdem einen von den Behörden durchsetzbaren Belieferungsanspruch gegenüber den Herstellern und Temperaturkontrollen für Versender.
Alexander Müller
20.01.2025 08.32 Uhr
Ergebnisseite 1 von 22
1
2
3
4
5
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN