PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Pharmazie
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm Impuls
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Mehr
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
Expopharm Impuls
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Links
Pollenflugvorhersage
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
Meine PZ
PTA-Forum
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
© 2021 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
307 Ergebnisse für "bürokratie"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Medizin
Politik & Wirtschaft
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
Datum
Von
Bis
Demenzen
Langsamer Abschied für alle
Wer die Diagnose Alzheimer-Demenz erhält, der braucht Therapie, Verständnis und liebevolle Begleitung auf seinem Weg. Ärzte, Apotheker und Angehörige sollten an einem Strang ziehen, um die Selbständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.
Katja Renner
27.12.2020 08.00 Uhr
Schutzmasken-Verordnung
Spahn schließt EU-Versender aus erster Masken-Abgabewelle aus
In einem neuen Entwurf der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung ist vorgesehen, dass EU-Versender erst in der zweiten Abgabewelle beteiligt werden. Außerdem können Apotheker Eigenauskünfte von ihren Patienten verlangen.
Benjamin Rohrer
14.12.2020 11.26 Uhr
Online-Konferenz der ABDA
Lieferengpässe: EU soll mehr koordinieren
Mit Blick auf die Engpässe bei der Arzneimittelversorgung zeichnet sich eine »dramatische Entwicklung« ab. Das betonte ABDA-Vize Mathias Arnold heute bei einer Online-Konferenz der ABDA.
Jennifer Evans
01.12.2020 15.30 Uhr
Apothekenklima-Index
Apotheker bleiben pessimistisch – auch mit Blick auf das E-Rezept
Knapp drei Viertel der Apotheker rechnen mit einer negativen Entwicklung der Branche. Das geht aus einer Umfrage der ABDA hervor. Ein Grund für die pessimistische Haltung ist demnach auch die Einführung des E-Rezepts.
Stephanie Schersch
18.11.2020 13.50 Uhr
Gesetzentwurf
Patienten sollen E-Rezept auch ohne App autorisieren
Aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) kommt ein neuer Gesetzentwurf, der die Modernisierung von Versorgung und Pflege vorantreiben soll. Darin ist auch die Weiterentwicklung des E-Rezepts geplant.
Jennifer Evans
17.11.2020 12.30 Uhr
Corona-Schutzmaßnahmen
Bremen: Ab sofort gibt es FFP2-Masken aus der Apotheke
Ab Freitag bekommt jeder Bremer Bürger, der 65 Jahre oder älter ist, kostenfrei 10 Schutzmasken pro Monat aus der Apotheke. Am Donnerstag stellte der Senat Details zum Ablauf vor.
Jennifer Evans
12.11.2020 13.30 Uhr
Podiumsdiskussion
Lieferengpässe – Last und Lösungsansätze
Der BPhD diskutierte mit Experten aus Politik, Pharmaindustrie, Krankenkassen und natürlich Apothekern aus der Praxis über das Thema Lieferengpässe. Dabei ging es unter anderem um die Schuldfrage und die Folgen für angehende Apotheker.
Carolin Lang
03.11.2020 20.28 Uhr
Präqualifizierung
Änderungsmitteilung schützt vor Retax
Im Präqualifizierungsverfahren hat sich einiges verändert, vieles hat sich noch nicht richtig eingespielt. Was Apotheker wissen müssen und wo Probleme lauern, berichtet Diethard Grundl, Chef der Agentur für Präqualifizierung (AfP).
Jennifer Evans
28.09.2020 10.00 Uhr
Apotheken-Stärkungsgesetz
Ärzte sehen keinen Mehrwert in pharmazeutischen Dienstleistungen
Die Ärzte halten wenig von den Plänen der Politik, pharmazeutische Dienstleistungen der Apotheker künftig zu honorieren. Sie fürchten ein Gerangel um Kompetenzen und die Mittel der Krankenkassen.
Stephanie Schersch
15.09.2020 15.00 Uhr
Deutscher Apothekerverband
Thomas Dittrich kandidiert als DAV-Vorsitzender
Thomas Dittrich (Sachsen) will im Dezember als neuer Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes kandidieren. Als sein Stellvertreter wird sich Hans-Peter Hubmann (Bayern) bewerben.
Benjamin Rohrer
02.09.2020 15.10 Uhr
Lieferengpässe
Bayerische Staatsregierung will Importförderklausel streichen
Die Importförderklausel, Parallelimporte sowie exklusiv vergebene Rabattverträge sind der Bayerischen Staatsregierung ein Dorn im Auge. Auch mit Blick auf die Coronakrise fordern CSU/Freie Wähler Änderungen.
Benjamin Rohrer
21.08.2020 16.30 Uhr
Positionspapier
Vfa fordert weniger
Bürokratie
und mehr Förderung
Der Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) pocht darauf, die Coronavirus-Krise als Entwicklungschance für den Pharmastandort Deutschland zu nutzen. Dafür muss sich aber einiges ändern, wie er nun in einem »7-Punkte-Papier« aufzeigt.
Jennifer Evans
18.07.2020 12.38 Uhr
Vergütung
Botendienstpauschale wird im September ausgezahlt
Den Offizinen stehen 250 Euro für die medizinische Ausrüstung der Botendienste seit April zu. Bisher haben die Apotheker die Kosten dafür selbst ausgelegt. Die Auszahlung der Pauschale soll nun aber bald beginnen.
ABDA
PZ
09.07.2020 16.02 Uhr
Apothekerkammer Bremen
Scholz: »Nicht Worte, nur Taten zählen«
Die Corona-Pandemie hält weiter an. Aber für die Apotheker ist es an der Zeit für ein erstes Resümee: Bei der gestrigen Versammlung der Apothekerkammer AK Bremen lobte Präsident Klaus Scholz die große Leistung der Apotheken .
Christiane Berg
07.07.2020 17.30 Uhr
Corona-Krise
Chemie- und Pharmabranche fordert Neustart für Wirtschaft
In der Corona-Krise fordert die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie einen gesamtwirtschaftlichen Neustart un legt dazu einen Fünf-Punkte-Plan vor.
dpa/PZ
14.05.2020 12.18 Uhr
Corona und die Apotheken
Spahn steht Rede und Antwort
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening beantworteten heute im Live-Stream Zuschauerfragen aus dem Apothekenumfeld zur Coronavirus-Krise.
Sven Siebenand
Ev Tebroke
07.05.2020 22.20 Uhr
Finanzen
Steuererleichterungen für Apotheken
Um Unternehmen in der Coronavirus-Krise zu unterstützen, hat das Bundesfinanzministerium (BMF) Steuererleichterungen auf den Weg gebracht. Auch Apotheken können davon profitieren.
Doreen Rieck
20.04.2020 14.46 Uhr
Bürokratie
vs. schnelle Hilfe
Aufschub für die EU-Medizinprodukte-Verordnung
Einige Europaabgeordneten haben sich dafür eingesetzt, das Inkrafttreten der EU-Medizinprodukte-Verordnung zu verschieben. Aus Brüssel kommt heute ein deutliches Signal.
Jennifer Evans
25.03.2020 15.28 Uhr
Apotheker fordern
Rabattverträge aussetzen, Botendienste vergüten
Die ABDA fordert, das Arzneimittel-Versorgungssystem in den kommenden Tagen auf die Verschärfung der Corona-Krise vorzubereiten – auch mithilfe der Aussetzung der Rabattverträge und mit vergüteten Botendiensten.
ABDA/PZ
23.03.2020 14.46 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Infektionsschutzgesetz – mehr Befugnisse für den Bund
Jens Spahn will schärfere Regel beim Infektionsschutz im Eilverfahren auf den Weg bringen. Dabei geht es auch um die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung,
Bürokratieabbau
und Möglichkeiten zur höheren Vergütung – auch für Apotheker.
Julia Endris
23.03.2020 00.05 Uhr
Arbeit in Corona-Zeiten
Schmidt setzt sich für Lockerung der Vorschriften ein
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt appelliert in einer neuen Videobotschaft an die Apothekerschaft, trotz der schwierigen Situation durchzuhalten. Und erläutert, welche Lösungen er nun in die Wege leiten will.
Jennifer Evans
19.03.2020 12.02 Uhr
Corona-Pandemie
Apotheker fordern Aussetzung der Rabattverträge
Angesichts der Corona-Pandemie fordern mehrere Apothekerverbände erleichterte Regeln bei der Arzneimittelabgabe und zumindest eine temporäre Einschränkung der Rabattverträge.
Christiane Berg
18.03.2020 17.02 Uhr
Arzneimittelabgabe
Apotheker fordern Regelerleichterungen
Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Pandemie fordert der Apothekerverband Rheinland-Pfalz (LAV),
bürokratieaufwändige
Regelungen wie Rabattverträge und Importabgaben zeitweise auszusetzen.
Ev Tebroke
16.03.2020 16.56 Uhr
Häusärzteverband
Krankschreibung bis zu 14 Tage ohne Arztbesuch gefordert
Der Deutsche Hausärzteverband hat wegen der Coronavirus-Krise eine Krankschreibung bei Erkältungssymptomen von bis zu zwei Wochen auch ohne Praxisbesuch gefordert.
dpa
14.03.2020 12.26 Uhr
Überwachung
Worauf der Pharmazierat bei Cannabis in der Apotheke achtet
Für viele Apotheken ist es seit knapp drei Jahren gängige Praxis, für andere immer noch die Ausnahme: Der Umgang mit Medizinalcannabis. Pharmazierätin Grit Spading erklärte bei einer Fortbildung in Hamburg, worauf Apotheken achten müssen.
Daniela Hüttemann
19.02.2020 15.10 Uhr
Prognose
Coronavirus-Epidemie bis Ende April
Die Covid-19-Epidemie wird der neuesten Prognose zufolge deutlich länger anhalten als gedacht. China präsentierte zudem neue Analysen zu Morbidität und Mortalität. Derweil wächst die Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen.
dpa
18.02.2020 14.08 Uhr
Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz
Bundestag beschließt Lieferengpass-Paket
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz (GKV-FKG) verabschiedet. Um auf Medikamentenmangel schnell und unbürokratisch reagieren zu können, räumt die Regierung den Offizinen mehr Spielraum ein.
Christina Müller
13.02.2020 16.28 Uhr
Hessen
Securpharm belastet Apotheker
Der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV) Holger Seyfarth kritisiert den bürokratischen und zeitlichen Aufwand durch den Fälschungsschutz Securpharm und fordert einen finanziellen Ausgleich für die Apotheken.
PZ
13.02.2020 16.22 Uhr
Freie Apothekerschaft
Die Bonpflicht muss weg
Die Freie Apothekerschaft fordert die Abschaffung der seit Januar wirksamen Bonpflicht. Der Verein hat eine entsprechende Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Christina Müller
23.01.2020 16.30 Uhr
Freie Apothekerschaft
Die Bonpflicht muss weg
Die Freie Apothekerschaft fordert die Abschaffung der seit Januar wirksamen Bonpflicht. Eine entsprechende Petition hat der Verein nach eigenen Angaben jetzt beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Christina Müller
08.01.2020 13.38 Uhr
Ergebnisseite 1 von 11
1
2
3
4
5
...
11
>