PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.014 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Reizhusten
Wenn Husten auf die Nerven geht
»Eigentlich ist Husten ein sinnvoller Schutzreflex – doch nach einem Infekt kann er sich zu einem zermürbenden Dauerzustand entwickeln«, erklärte der Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok.
Caroline Wendt
24.10.2025 08.00 Uhr
Cannabis-Inhaltsstoffe
Dem Entourage-Effekt auf der Spur
Cannabis ist wie alle Phytopharmaka ein Vielstoffgemisch, an dessen Wirkung verschiedene Inhaltsstoffe beteiligt sind. THC und CBD sind die bekanntesten, doch daneben gibt es weitere Cannabinoide und Terpene, über deren Beitrag zum sogenannten Entourage-Effekt bislang noch wenig bekannt ist.
Annette Rößler
23.10.2025 15.00 Uhr
Umfrage
Mehrheit für Primärarztsystem
Die Bundesregierung möchte mit einem Primärarztsystem die Patientensteuerung verbessern und so die Wartezeiten für Termine verringern. Eine neue Umfrage zeigt jetzt, dass das Konzept von einer Mehrheit der Deutschen unterstützt wird.
PZ
22.10.2025 16.52 Uhr
Winterzeit
Zeitumstellung besser wegstecken – drei Tipps
Eine zusätzliche Stunde Schlaf kann doch nicht schaden, könnte man denken. Doch einige Menschen, besonders Frühaufsteher, reagieren empfindlich auf die Zeitumstellung – was dann hilft.
dpa
22.10.2025 16.00 Uhr
Zeitumstellung
Möglichen Schlafstörungen vorbeugen
Die Zeitumstellung schenkt Ihnen zwar eine zusätzliche Stunde, aber auch Augenringe und Müdigkeit an den Tagen danach? Eine Schlafmedizinerin nennt drei Tipps, die jetzt helfen können.
dpa
22.10.2025 11.00 Uhr
Skinfluencer
Pickel durch Social Media
Es ist schon erstaunlich: Die meisten Informationen zum Thema Haut werden in sozialen Netzwerken von medizinischen Laien weitergegeben. Das bleibt nicht ohne Nebenwirkungen.
Elke Wolf
22.10.2025 08.00 Uhr
Gesundheitspläne
dm sieht OTC-Versand als »Sortimentserweiterung«
dm verzeichnet weiter ein Umsatzplus in Deutschland und Europa. Dass der Karlsruher Drogist neuerdings in den Gesundheitsmarkt vordringt, sieht dm-Chef Christoph Werner als folgerichtigen Schritt angesichts »erstarrter« Strukturen und neuer Bedürfnisse.
Cornelia Dölger
21.10.2025 19.00 Uhr
Apothekenreform
Preis verspricht »massiven politischen Widerstand«
Die Referentenentwürfe zur geplanten Apothekenreform stoßen auf viel Kritik. Die ABDA spricht angesichts der ausbleibenden Honoraranpassung von einem »Kaputtsparen« der Apotheken und kündigt massiven Widerstand an.
PZ
21.10.2025 17.30 Uhr
Soziale Kontakte
Gehirne optimistischer Menschen ticken ähnlich
Optimistische Menschen gelten als geselliger und zufriedener mit ihren Beziehungen. Forschende haben nun herausgefunden, dass ihre Gehirne vergleichbare neuronale Muster aufweisen.
PZ
21.10.2025 14.00 Uhr
Krisen, Katastrophen, Traumata
So bleiben Apothekenteams belastbar
Apothekerinnen und Apotheker stehen täglich unter Druck und tragen Verantwortung für Leben und Gesundheit. Resilienz, Selbstfürsorge und gezielte Teamführung sind entscheidend, um Krisen zu meistern. Eine Expertin gibt Tipps.
Jennifer Evans
21.10.2025 11.00 Uhr
Lungenfunktion steigern
Warum ein tiefer Seufzer so gut tut
Kann ein tiefer Seufzer für Wohlbefinden
sorgen
? Eine Schweizer Studie liefert Erkenntnisse zur Wirkung auf die Lungen – und der Bedeutung für unsere Atmung.
dpa
21.10.2025 10.00 Uhr
Arzneimittel-Importe
China könnte Deutschland erpressen
Engpässe bei manchen Medikamenten, darunter Fiebersäfte für Kinder,
sorgen
in den Apotheken immer wieder für Ärger und schüren
Sorgen
über die Patientenversorgung. Eine Studie warnt, dass China die Abhängigkeiten als Druckmittel einsetzen könnte.
dpa
20.10.2025 16.00 Uhr
Apothekenreform
Hausärzte sehen Patientensicherheit in Gefahr
Die Ärzteschaft übt seit Wochen scharfe Kritik an der geplanten Apothekenreform. Gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe bezeichnete der Hauptgeschäftsführer des Hausärzteverbandes, Markus Beier, die geplanten Befugnisse für Apotheker als Gefahr für die Patientensicherheit.
PZ
20.10.2025 14.00 Uhr
Vaginalsekret
Gesundes Mikrobiom
sorgt
für Balance
Vaginaler Ausfluss ist ein Oberbegriff für alle Flüssigkeiten, die unabhängig von der Menstruation aus der Vagina fließen. Veränderungen des Sekrets können Beschwerden verursachen. Eine empathische Beratung in der Apotheke ist wichtig.
Barbara Staufenbiel
19.10.2025 08.00 Uhr
Diskussion über GKV-Finanzen
Wie wirksam ist das Sparpaket?
Die Bundesregierung hat ein Sparpaket vorgestellt, das die Gesetzliche Krankenversicherung kurzfristig um etwa 2 Milliarden Euro entlasten soll. So will die Gesundheitsministerin steigende Zusatzbeiträge verhindern. Doch werden diese Maßnahmen reichen?
Lukas Brockfeld
17.10.2025 07.24 Uhr
Digitalisierung
Wachsende Zufriedenheit bei Ärzten
Das neue »Praxisbarometer Digitalisierung« der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigt, dass die Ärzteschaft mit ihren digitalen Anwendungen zunehmend zufrieden ist. Doch auch den Medizinern machen die regelmäßigen Störungen der Telematikinfrastruktur zu schaffen.
PZ
16.10.2025 17.00 Uhr
Leisure Sickness
Krank statt entspannt
Kaum hat der Urlaub begonnen, prompt meldet sich ein Infekt oder die Migräne. Ist es Zufall oder was steckt hinter dem Phänomen Leisure Sickness, das immer mehr Arbeitnehmer trifft?
Barbara Döring
16.10.2025 16.00 Uhr
Curcumawurzelstock
Ein doppelter Mantel für Curcumin
Mit Curcuma ist das so eine Sache: Während In-vitro-Daten oft vielversprechend sind, zeigt sich klinisch deutlich seltener eine Wirkung. In jedem Fall bedarf es einer besonderen galenischen Aufbereitung, um die Scharfstoffe des Wurzelstocks therapeutisch nutzen zu können.
Elke Wolf
16.10.2025 08.00 Uhr
Umfrage
Gesundheitswesen unzureichend auf Hitze vorbereitet
Eine neue Umfrage zeigt, dass die meisten Menschen in Deutschland gesundheitliche Gefahren durch starke Hitze ernst nehmen. Gleichzeitig sagt nur eine Minderheit, dass das Gesundheitswesen gut auf extrem hohe Temperaturen vorbereitet ist.
PZ
15.10.2025 15.00 Uhr
Umgang mit Betroffenen
Depressionen besser verstehen und richtig reagieren
Wer depressiv ist, stößt im Umfeld oft auf Unsicherheit und Unverständnis. Experten erklären, was Angehörige und Freunde wissen müssen, um einem erkrankten Menschen gut beiseite stehen zu können.
dpa
15.10.2025 12.00 Uhr
Seitenstechen bis Krampf
Was bei Sport-Wehwehchen hilft
Wenn beim Joggen die Wade krampft, der Kopf schmerzt oder es in den Seiten sticht, fragen sich Hobby-Sportler: Was ist da los – und was hilft? Zwei Experten geben Antworten.
dpa
15.10.2025 12.00 Uhr
Neue Rechtsform
TGL ist eingetragener Verein
Die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein ist jetzt ein eingetragener Verein. Die neue Rechtsform
sorge
für mehr Rechtssicherheit, transparentere Strukturen und nicht zuletzt auch eine bessere Außenwirkung, teilte der Arbeitgeberverband mit.
PZ
15.10.2025 07.00 Uhr
Katastrophenschutz
Dobrindt: Gut vorbereitet mit Hausapotheke und Notfallplan
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) fordert, den Katastrophenschutz stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, und rät unter anderem zu einer gut funktionierenden Hausapotheke.
Melanie Höhn
14.10.2025 16.15 Uhr
Schwache Gelenke
Schmerzen im Handgelenk richtig einordnen und behandeln
Aktenordner aus dem Schrank ziehen, die schwere Pfanne halten – für manche Leute ist das schwierig bis schmerzhaft. Gefühlt sind die Handgelenke zu schwach. Was ist die Ursache und wie beugt man vor?
dpa
14.10.2025 16.00 Uhr
Erkrankung richtig deuten
Was Farbe und Konsistenz des Nasenschleims aussagen
Weiß, gelb, grün oder sogar rot? Die Farbe des Nasenschleims verändert sich bei bestimmten Erkrankungen. Auf was Farbe und Konsistenz hinweisen können.
PZ
14.10.2025 14.00 Uhr
AOK-Fehlzeiten-Report
KI am Arbeitsplatz: Auf psychische Gesundheit achten
Der Fehlzeiten-Report 2025 der AOK erfasst und analysiert auf mehreren hundert Seiten die krankheitsbedingten Fehlzeiten. Ein Schwerpunkt des Reports ist die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz.
Alexandra Amanatidou
14.10.2025 14.00 Uhr
Neurowissenschaft
Optimismus ist im Gehirn sichtbar
Optimisten gelten als zufriedener mit ihren Beziehungen und pflegen oft ein großes soziales Netzwerk. Warum ist das so? Forschende haben eine Erklärung gefunden. Und hoffen nun, unter anderem Einsamkeit besser zu verstehen.
Jennifer Evans
14.10.2025 07.00 Uhr
Treuhand Dialog
Wie die »NextGen« die Apothekenreform retten will
Die nächste Generation der Standesvertretung steht vor großen Herausforderungen: Der Druck auf den Markt von außen wächst, die Politik tut nichts oder zu wenig, um die Apotheke vor Ort zu stärken. Die Frage steht im Raum: Wann ist der richtige Zeitpunkt, lauter zu werden?
Alexander Müller
13.10.2025 16.02 Uhr
Symptomvielfalt
Wechseljahre oder normales Altern?
Hitzeflash, Gelenkschmerzen, Watte im Gehirn: Die Anzeichen der Wechseljahre können ganz unterschiedlich sein. Bei welchen Symptomen es sich lohnt, mit dem Arzt zu sprechen, und warum Hormone nicht mit der Gießkanne verordnet werden.
dpa
PZ
13.10.2025 12.30 Uhr
Kartentausch
Medisign meldet »erhebliche Fortschritte«
Die Gematik hat Medisign unter Beobachtung gestellt. Doch der Anbieter versichert gegenüber der PZ, dass der Kartentausch bis zum 1. Dezember abgeschlossen werden kann.
Alexander Müller
13.10.2025 12.00 Uhr
Ergebnisseite 1 von 234
1
2
3
4
5
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN