PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.016 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wir haben auch folgende Themenseite zu Ihrer Suche gefunden:
-
Lauterbach
Bundesländer
Gesundheitsministerien eher in SPD- oder CDU-Hand?
Ist das Thema Gesundheit in den Bundesländern eher von der SPD oder von der CDU besetzt? Welche Partei dominiert die Gesundheitsministerien? Die Antwort dürfte einige überraschen. Ein Überblick.
Alexandra Amanatidou
05.09.2025 10.30 Uhr
Gesundheitskommunikation
Neuer Job für Ex-BMG-Sprecher
Vergangene Woche nahm der langjährige Pressesprecher des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), Hanno Kautz, seinen Hut. Er bleibt der Gesundheitskommunikation verbunden und wird offenbar eine neue Projektgruppe im BMG leiten.
Cornelia Dölger
04.09.2025 09.16 Uhr
Aufarbeitung der Pandemie
Erste Mitglieder der Corona-Enquete-Kommission stehen fest
Die Corona-Enquete-Kommission soll diesen Monat ihre Arbeit aufnehmen. Die Fraktionen von SPD, Union und »Die Linke« haben ihre Sachverständigen bereits benannt. Auch die Bundestagsabgeordneten, die die Parteien in die Kommission entsenden, stehen fest.
Alexandra Amanatidou
03.09.2025 13.45 Uhr
Erstattungsfrist läuft aus
Wundversorgung steuert auf erneutes Chaos zu
Anfang Dezember endet die Frist für die Erstattung spezieller Wundauflagen, sofern deren besonderer Nutzen nicht belegt ist. Betroffen sind etwa 300 Produkte. Nach Informationen der PZ ist bis dato aber nur ein Produkt entsprechend bewilligt. Für die allermeisten dürfte die Zeit nicht mehr reichen.
Cornelia Dölger
03.09.2025 10.00 Uhr
Befragung regelmäßiger Konsumenten
44 Prozent kaufen Cannabis in Apotheken
Eine neue Umfrage zeigt, dass regelmäßige Cannabiskonsumenten seit der Teillegalisierung überwiegend auf legale Bezugsquellen zurückgreifen. Beliebt ist dabei auch Medizinalcannabis – eine Praxis, die die Bundesregierung zeitnah unterbinden will.
Lukas Brockfeld
02.09.2025 15.30 Uhr
Nach sieben Jahren
BMG-Sprecher Kautz hört auf – sofort
Der Pressesprecher des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), Hanno Kautz, verabschiedet sich. Wie Kautz der PZ bestätigte, verlässt er seinen Posten »mit dem heutigen Tag«. Kautz, seit sieben Jahren Pressesprecher und Leiter des Referats L 7, wird weiterhin im BMG beschäftigt sein.
Cornelia Dölger
28.08.2025 11.32 Uhr
AVWL-Existenzgründerserie
Treuhand sieht Aufwärtstrend bei Apothekengründungen
Silke Wolff, Rechtsökonomin bei der Treuhand Hannover, verzeichnet einen Positivtrend beim Interesse an Apothekengründungen. Im Interview mit dem Apothekerverband Westfalen-Lippe e. V. (AVWL) spricht sie darüber, dass sich mehr Apothekerinnen und Apotheker eine Gründung vorstellen können.
Paulina Kamm
27.08.2025 10.00 Uhr
ABDA, Wirtschaft, Opposition
100 Tage Warken – erste Bilanz
Die schwarz-rote Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist seit dem 6. Mai im Amt und hat nun die berühmte 100-Tage-Grenze überschritten. Wie zufrieden sind Opposition und Wirtschaft mit der Arbeit des Gesundheitsministeriums?
Alexandra Amanatidou
13.08.2025 12.00 Uhr
Inhalt und Zeitplan
Zentrale Fragen zur Apothekenreform
Im Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird an einer Apothekenreform gearbeitet. Im Herbst soll ein erster Entwurf vorliegen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu möglichen Inhalten und einem realistischen Zeitplan.
Alexander Müller
28.07.2025 14.45 Uhr
Apotheken-Reform
Kommt Warken mit Reform-Paket zum DAT?
Die Apothekenreform ist in Arbeit. Bis zu einem ersten Entwurf dürfte es nicht mehr sehr lange dauern, denn dass die Zeit für Apotheken drängt, ist in der Politik angekommen. Schon zum Deutschen Apothekertag (DAT) will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erste Pläne vorstellen.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
25.07.2025 13.30 Uhr
Sommertour der Ministerin
Warken besteht Apotheken-Praktikum
Ein bisschen stolz ist Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) auf ihre »Schnelle-Energie-Kapseln«. Ihre erste Rezeptur hat sie in der Möhler-Apotheke in Igersheim selbst angefertigt.
Alexander Müller
21.07.2025 08.46 Uhr
Referentenentwurf
Warken plant Versandverbot für Cannabis
Die Onlineverordnung und der Versand von Medizinalcannabis sollen verboten werden. So sieht es ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor. Ministern Nina Warken reagiert damit auf umstrittene Plattformen zum Cannabis-Bezug.
Alexander Müller
14.07.2025 14.04 Uhr
Neue Regeln für Chroniker
Umverteilung der Rx-Umsätze befürchtet
Viele chronisch kranke Patienten müssen bald nur noch einmal pro Jahr ihren Arzt aufsuchen. Apotheken, die in unmittelbarer Nähe zu Arztpraxen oder in Ärztehäusern ansässig sind, könnten so Umsätze verlieren. Im August sollen die Rahmenbedingungen stehen.
Lukas Brockfeld
11.07.2025 14.18 Uhr
Politischer Austausch
Apotheken und die Herausforderung Adipositas
Welche Rolle spielen öffentliche Apotheken beim Umgang mit der Volkskrankheit Adipositas? Bei einer Veranstaltung des Wort&Bild Verlages ging es heute darum, welche Ansätze es braucht, um die Erkrankung in den Griff zu bekommen.
Melanie Höhn
10.07.2025 15.50 Uhr
Sudhof-Anhörung
U-Ausschuss in Maskenaffäre wird wahrscheinlicher
Nach der Anhörung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof in der Maskenaffäre um Jens Spahn (CDU) dringen Grüne und Linke weiter auf einen Untersuchungsausschuss. Nur damit könnten drängende Fragen geklärt werden, so Gesundheitssprecher Ates Gürpinar zur PZ. Auch die SPD zeigt sich offener.
Cornelia Dölger
10.07.2025 14.58 Uhr
BAV-Mitgliederversammlung
Optimismus nach dem Regierungswechsel
»Nach Jahren der
Lauterbachschen
Depression gehen wir wieder optimistisch in die Zukunft.« Die Gründe für die Zuversicht erläuterte Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbands, bei der Mitgliederversammlung.
Brigitte M. Gensthaler
10.07.2025 09.56 Uhr
Bundeshaushalt 2025
19 Milliarden für Gesundheit
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat heute im Bundestag den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kann sich über deutlich mehr Geld freuen. Doch die massive Neuverschuldung sorgt noch immer für hitzige Diskussionen.
Lukas Brockfeld
08.07.2025 16.04 Uhr
Masken-Affäre
Piechotta: Aussage gegen Aussage
Die Grünen und Linken sehen nach einer Befragung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof zu Masken-Beschaffungen in der Corona-Krise weiteren Aufklärungsbedarf. »Es gibt mehr offene als beantwortete Fragen«, sagte die Grünen-Fachpolitikerin Paula Piechotta. Die Union spricht von »Verschwörungstheorien«.
dpa
08.07.2025 13.38 Uhr
Sonderermittlerin
Was die Abgeordneten von Sudhof wissen wollen
Das Krisenmanagement des CDU-Spitzenpolitikers Jens Spahn während der Corona-Pandemie rückt erneut in den Fokus des Bundestags. Im Haushaltsausschuss stellt sich die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof heute den Fragen der Abgeordneten.
dpa
08.07.2025 08.52 Uhr
»Zukunftspaket Pflege«
Mammutaufgabe für Warken: Die Pflegereform
Nach
Lauterbachs
Krankenhausreform folgt nun Warkens Pflegereform. Der Plan dafür wurde gestern von der Bund-Länder-Arbeitsgruppe »Zukunftspaket Pflege« geschmiedet. Im kommenden Jahr soll es zum Gesetzgebungsverfahren kommen.
PZ
Paulina Kamm
08.07.2025 08.30 Uhr
Antibiotika
Gefährliche Abhängigkeit von China
Im Handelsstreit mit den USA hat China gezielt die Ausfuhr seltener Erden gedrosselt. Jetzt kommen von Seiten der Pharmaindustrie Warnungen, dass China im Konfliktfall auch die Lieferungen von lebenswichtigen Medikamenten einstellen könnte.
Lukas Brockfeld
04.07.2025 15.52 Uhr
Krankenhausreform
»Die Reform wird verbessert, aber nicht verwässert«
Eine Neuaufstellung der Krankenhäuser steht eigentlich schon im Gesetz. Nach anhaltenden Protesten aus den Ländern sollen nun aber noch Änderungen kommen – und zwar im Konsens.
dpa
04.07.2025 10.54 Uhr
taz-Interview
Lauterbach
: Brauchen Reformen gegen Lobby
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat in einem Interview Bilanz über seine Amtszeit gezogen. Dabei ging es auch um sein Verhältnis zu Interessengruppen. Er gelte bei vielen als »Lobbyistenschreck«, so
Lauterbach
. Dabei habe er durchaus zugehört – nur eben anderen.
Cornelia Dölger
02.07.2025 16.00 Uhr
SPD-Parteitag
Neuregelung zu Homöopathie erstmal kein Thema
Homöopathische Präparate und Therapien aus der Kassenleistung zu streichen, ist für die SPD kein neues Anliegen. Mit einem Antrag zu Sonderrechten für Homöopathie befasste sich nun der Bundesparteitag – und schob das Thema in den Bundestag. Rasche Änderungen sind unwahrscheinlich.
Cornelia Dölger
02.07.2025 15.00 Uhr
Vorwürfe gegen Spahn
Merz bemängelt Masken-Bericht
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Bericht der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof zur Schutzmasken-Beschaffung in der Corona-Pandemie kritisiert. Der Beschuldigte Jens Spahn hätte dazu angehört werden müssen, so Merz in der ARD.
dpa
02.07.2025 09.12 Uhr
Eli Lilly
Das Kanzleramt und die Geheimpreise
Vorwürfe der Kungelei zwischen der Bundesregierung und dem Hersteller Eli Lilly im Zusammenhang mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG) sind nicht neu. Das Bundeskanzleramt ließ jetzt die PZ wissen, dass die umstrittenen geheimen Erstattungspreise Teil einer Regierungsstrategie seien.
Cornelia Dölger
27.06.2025 16.20 Uhr
Apothekerkammer Hamburg
Nachwuchsförderung, Katastrophenschutz und Imagepflege
Die gesundheitspolitische Lage nach dem Regierungswechsel, Onlineverschreibungen für Cannabis und die Kommunikationsstrategie der ABDA waren Themen bei der gestrigen Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Hamburg.
Melanie Höhn
26.06.2025 16.10 Uhr
Maskenbeschaffung
Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet
Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält nach einer Befragung durch Parlamentarier hinter verschlossenen Türen die meisten Vorwürfe gegen sich wegen der Corona-Maskenbeschaffung für entkräftet.
dpa
26.06.2025 09.44 Uhr
Warken beim HSK
Dialog, Darlehen und Deals
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat beim Auftakt des Hauptstadtkongresses (HSK) ihre Dialogbereitschaft mit Playern im Gesundheitsbereich bekräftigt. Zwischen zwei Terminen zur Masken-Affäre um Jens Spahn skizzierte sie in Berlin ihre Vorhaben.
Cornelia Dölger
25.06.2025 15.40 Uhr
Kritik an Kommission zur Maskenbeschaffung
Corona-Enquete »schlechte Schaufenster-Politik«
Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung auf den Weg kommen. Wie sie aussieht und was es für Kritik gibt.
dpa
PZ
25.06.2025 11.14 Uhr
Ergebnisseite 1 von 68
1
2
3
4
5
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN