PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Erstattungsfrist läuft aus
Wundversorgung steuert auf erneutes Chaos zu
Anfang Dezember endet die
Frist
für die Erstattung spezieller Wundauflagen, sofern deren besonderer Nutzen nicht belegt ist. Betroffen sind etwa 300 Produkte. Nach Informationen der PZ ist bis dato aber nur ein Produkt entsprechend bewilligt. Für die allermeisten dürfte die Zeit nicht mehr reichen.
Cornelia Dölger
03.09.2025 10.00 Uhr
Good morning
How to start the day right
Morning routines can make a big difference—especially when people let go of habits that don’t serve them and practice new, healthier ones. Some routines have proven particularly beneficial for setting a positive tone for the day.
Marta Campbell
01.09.2025 08.00 Uhr
US-Zoll-Deal
»Arzneimittel unterliegen erstmals einem harten Zollregime«
Der BPI sieht in den jüngsten Entwicklungen des Handelsabkommens zwischen den USA und der EU leichte Entspannung, warnt jedoch vor anhaltender Unsicherheit und neuen Belastungen für die Pharmabranche.
PZ
29.08.2025 16.00 Uhr
Weniger Belastung, weniger Schmerz
Genügt es, bei Knie-Arthrose anders zu gehen?
Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Fünf Millionen Deutsche leiden an Arthrose – darunter am häufigsten: Kniearthrose. Nun haben Forscher einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt.
dpa
15.08.2025 10.00 Uhr
Fußstellung korrigieren
Anders gehen bei Knie-Arthrose könnte helfen
Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Fünf Millionen Deutsche haben Beschwerden durch Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt.
dpa
13.08.2025 10.12 Uhr
Verschreibungspflicht
Hersteller wollen Revolution bei OTC-Switches
Bevor ein Wirkstoff aus der Verschreibungspflicht entlassen wird, müssen die Hersteller einen langwierigen und aus ihrer Sicht intransparenten Weg beschreiten. Der Herstellerverband Pharma Deutschland fordert daher eine Revolution bei OTC-Switches.
Alexander Müller
12.08.2025 12.30 Uhr
Abschlussfeier der LMU München
»Sie haben Großes erreicht«
Viele strahlende Gesichter: Bei der akademischen Abschlussfeier des Departments für Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München erhielten Pharmaziestudierende ein Glückwunschschreiben und etliche zudem eine Auszeichnung für besondere Leistungen.
Brigitte M. Gensthaler
06.08.2025 07.00 Uhr
Arzneimittelpreise
Boehringer reagiert auf Trump-Brief
US-Präsident Donald Trump fordert eine »Bestpreisgarantie« von der Pharmaindustrie. Entsprechende Post aus dem Weißen Haus erhielt auch Boehringer Ingelheim. Der Hersteller verweist auf die Bedeutung von Innovationen, zeigt sich aber auch für Zugeständnisse offen.
dpa
PZ
05.08.2025 08.38 Uhr
AOK Nordost
Neue Abrechnungsfrist für Apotheken
Die AOK Nordost hat mit den Apothekerverbänden in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine Vereinbarung über einheitliche Abrechnungsbestimmungen getroffen. Sie gelten ab dem Abrechnungsmonat August.
PZ
01.08.2025 16.18 Uhr
USA
Trump setzt Pharmakonzernen
Frist
für günstigere Preise
US-Präsident Trump fordert seit längerem günstigere Medikamentenpreise in seinem Land. Im Mai unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret – und macht nun Druck auf Pharmakonzerne.
dpa
01.08.2025 15.42 Uhr
Lagerkapazitäten
Logistikflächen im Wandel
Lieferengpässe und neue Gesetzesvorgaben erfordern einen erheblichen Mehrbedarf an Lagerkapazitäten. Wie Krankenhausapotheken dieser Herausforderung begegnen können, zeigt das Beispiel der Apotheke am Universitätsklinikum Leipzig (UKL).
Ines Reiche
31.07.2025 07.00 Uhr
Late Payment Act
EU-Verordnung zu Zahlungsverzug vom Tisch?
Es ist sozusagen der Anti-Skonto: der Zahlungsverzug. Um Unternehmen vor verspäteten Zahlungen zu schützen, hat die EU 2023 eine neue Regelung geplant. Doch gut gedacht war hier anscheinend nicht gut gemacht. Nun könnte das Vorhaben bald vom Tisch sein.
Ev Tebroke
24.07.2025 14.30 Uhr
School
Relieving Pressure
Aus unserer Serie »English Lesson«: According to the Robert Bosch Foundation, children and adolescents spend around 8,000 hours of their lives at school. That’s reason enough to ask them about their daily school experiences.
Translated by Marta Campbell
09.07.2025 08.00 Uhr
Finanzamt
Kassensysteme bis Ende Juli melden
Mit dem »Kassengesetz« soll Steuerbetrug verhindert werden. Daher müssen auch Apotheken seit 1. Januar ihre elektronischen Kassensysteme ans Finanzamt melden. Die
Frist
für die Meldung läuft Ende Juli ab. Auf demselben Gesetz fußt auch die umstrittene Bonpflicht. Diese will die Koalition abschaffen.
Cornelia Dölger
07.07.2025 12.30 Uhr
Öffentliche Apotheke
Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten
Am 25. Juni fand zum zwölften Mal der Existenzgründer-Workshop in Düsseldorf statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Finanzen, Steuern und Digitalisierung versorgten die Teilnehmer mit Know-how für die Selbstständigkeit.
Laura Rudolph
01.07.2025 10.00 Uhr
PZ-Interview
»Planwirtschaft ist nicht das Richtige für die Gesundheitsversorgung«
Der Sachverständigenrat (SVR) Gesundheit und Pflege will die Arzneimittelpreise mit einer Reihe von Maßnahmen drücken. Dorothee Brakmann und Antje Behring vom Verband Pharma Deutschland machen im Gespräch mit der PZ deutlich, was sie von den Vorschlägen halten: nichts.
Alexander Müller
25.06.2025 11.00 Uhr
BPI
Ganz schön viel Dialog
Zusammenarbeit und Vertrauen: Das waren die beiden zentralen Botschaften des öffentlichen Teils der ordentlichen Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI).
Alexandra Amanatidou
25.06.2025 08.14 Uhr
Großbritannien
Parlament will Abtreibungen legalisieren
Seit fast 150 Jahren sind Schwangerschaftsabbrüche in England und Wales laut Gesetz im Grundsatz strafbar. Jetzt hat das britische Parlament für eine Gesetzesänderung gestimmt. Auch in Deutschland werden immer wieder Forderung nach einer Legalisierung von Abtreibungen laut.
dpa
18.06.2025 10.26 Uhr
Rettungsfahrten
Kreise vs. Kassen – Wer übernimmt die Rechnung?
Acht Landkreise verhandeln mit den Krankenkassen über die Kosten für Rettungsfahrten. Ende Juni endet eine
Frist
– damit besteht Zeitdruck. Wie weit sind die Gespräche?
dpa
16.06.2025 12.30 Uhr
Apothekerkammer Nordrhein
»Pharmacy
first
« und eine Resolution
Um das Konzept »Pharmacy
first
«, bei dem Apotheken mit zur ersten Anlaufstelle im Gesundheitswesen werden, sowie um eine neue Resolution zum Schutz vor unlauteren Online-Plattformen und dem Versandhandel ging es bei der gestrigen Delegiertenversammlung.
Laura Rudolph
12.06.2025 14.00 Uhr
Umfrage Bertelsmann Stiftung
Eklatanter Hausarztmangel droht – was nun?
In den nächsten fünf Jahren droht die Hausarztversorgung weiter auszudünnen. Das ergab eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Mögliche Lösung: Aufgaben-Delegation auf andere Berufsgruppen. Auch auf Apotheken?
Ev Tebroke
11.06.2025 13.00 Uhr
Too rarely in focus
Liver damage due to medication
Aus unserer Serie »English Lesson«: The liver has what mankind as a whole desires: a seemingly inexhaustible power to regenerate. Even strong noxious substances are survived by as many as 60 percent of affected patients.
Translated by Marta Campbell
10.06.2025 12.00 Uhr
Netzwerktreffen Ärzte-IN
Laumann und Preis diskutieren Strukturreform und OTC-Budget
Das deutsche Gesundheitssystem benötigt eine Strukturreform, da sind sich Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, und ABDA-Präsident Thomas Preis einig. Beim Netzwerktreffen »Ärzte-IN« in Düsseldorf diskutierten sie über Patientensteuerung und die neue Rolle der Apotheken. Preis schlug unter anderem ein OTC-Budget für Versicherte vor.
Alexander Müller
05.06.2025 09.06 Uhr
Chargenübermittlung
Frist
bis 30. Juni – Lösung für Blister gesucht
Ende Juni endet die Übergangsfrist für die Chargenübermittlung für heimversorgende Apotheken. Der Verein E-Rezept-Enthusiasten fragt nervös nach, doch eine Lösung ist in Abstimmung.
Alexander Müller
04.06.2025 12.00 Uhr
Neue Strategien
Wie Impfstoffe noch besser werden
Die aktive Immunisierung ist eine echte Erfolgsstory! Viele lebensbedrohliche Erkrankungen können vermieden oder abgemildert werden. Manche Pathogene entziehen sich einer Impfstrategie bislang völlig. Wie begegnet man solchen Herausforderungen?
Robert Fürst
Ilse Zündorf
01.06.2025 08.00 Uhr
Schwangerschaftsabbruch
Moraltheologie trifft Pharmazie
Am vierten Kongresstag gab es beim Pharmacon in Meran einen außergewöhnlichen Vortrag. Gesprochen wurde über Schwangerschaftsabbruch – und zwar nicht von einer Person mit pharmazeutisch-medizinischer Expertise, sondern von einem Moraltheologen.
PZ
30.05.2025 09.30 Uhr
Adjuvanzien
Die Immunantwort gezielt verstärken
Adjuvanzien werden seit mehr als 100 Jahren eingesetzt, um die Effizienz von Impfungen zu steigern. Mit neueren Vertretern lässt sich inzwischen die Richtung der Immunantwort – B-Zell-/Antikörper-vermittelt versus T-Zell-vermittelt – leicht modulieren.
Kerstin A. Gräfe
26.05.2025 14.00 Uhr
AByou-Future Lab
»Da haben wir eine gemeinschaftliche Aufgabe«
Wie die Rolle der Apotheken für die Gesundheitsversorgung gestaltet werden kann, ist heute Thema beim Zukunftskongress »AByou Future.Lab – Apotheke vor Ort« in Berlin. Ideen sind reichlich vorhanden, Unterstützung kommt auch von der Politik.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
20.05.2025 11.22 Uhr
BMG verschiebt Zeitplan
Elektronisches T-Rezept kommt später
Das elektronische T-Rezept sollte eigentlich im Juli eingeführt werden, kommt nun aber später. Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) soll es zusammen mit dem E-Rezept für Betäubungsmittel (BtM) umgesetzt werden. Ein neues Datum gibt es noch nicht.
Alexander Müller
19.05.2025 15.38 Uhr
BPI-Interview
Wie lösen wir das Hochpreiser-Problem?
Die neue Regierung will Pharma zu einer Leitindustrie in Deutschland machen, gleichzeitig jedoch Sparmaßnahmen durchsetzen. Die PZ sprach mit dem BPI-Vorstandsvorsitzenden Oliver
Kirst
und Hauptgeschäftsführer Kai Joachimsen über die Angst vor Sparpaketen und das Verhältnis der Hersteller zu den Apotheken.
Alexander Müller
19.05.2025 10.30 Uhr
Ergebnisseite 1 von 41
1
2
3
4
5
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN