»Apotiger« appellieren an Bundeskanzler Scholz |
Cornelia Dölger |
16.04.2024 10:50 Uhr |
»Wir lieben, was wir tun, deshalb kämpfen wir weiter, so lange wir können« – mit eindringlichen Botschaften haben sich Apothekerinnen und Apotheker (hier im Bild: Ina Lucas) im Rahmen der aktuellen »Apotiger«-Kampagne an den Kanzler gewandt . / Foto: Apotiger/Screenshot: PZ
»Herr Bundeskanzler, genug ist genug!« Mit einer klaren Ansage haben sich Apothekerinnen und Apotheker im Rahmen der jüngsten »Apotiger«-Aktion direkt an Olaf Scholz gewandt, um ihrem Ärger über die aktuelle Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Luft zu machen.
In den sozialen Medien läuft seit dem vergangenen Wochenende die Aktion »Genug ist genug«. Sie stößt, wie »Apotiger«-Mitorganisatorin Julia Bark der PZ sagte, auf viel Resonanz: Viele Kolleginnen und Kollegen hätten das Reel geteilt und an politische Entscheidungsträger gesendet, mit denen sie im Austausch stehen.
Mit der Videobotschaft hätten die Apothekerinnen und Apotheker »ein klares Zeichen für Geschlossenheit innerhalb der Apothekerschaft gesetzt und ein selbstbewusstes Plädoyer für die Wertschätzung unserer unverzichtbaren Arbeit abgegeben«, so Bark. Bis dato sei der Clip, in dem 21 Apothekerinnen und Apotheker zu Wort kommen, etwa 40.000 mal abgespielt worden.
»Jeden Tag versorgen wir drei Millionen Menschen zuverlässig und schnell mit Arzneimitteln, beraten individuell, erklären in Ruhe und nehmen Ängste«, heißt es unter anderem in dem Video. »Wir finden Lösungen für 800.000 Menschen, die täglich von Lieferengpässen betroffen sind, haben jederzeit ein offenes Ohr, sind einfach da rund um die Uhr.« Und: »Wir lieben, was wir tun, deshalb kämpfen wir weiter, so lange wir können« – trotz anhaltender Überlastung der Apothekenteams, trotz unzureichender Vergütung, trotz Card-Link mit seinen Sicherheitsmängeln, trotz einer Gesundheitspolitik, »die mitverursacht, dass alle 17 Stunden eine Apotheke für immer schließt.«
Die »Apotiger« sind eine Gruppe engagierter Apothekerinnen und Apotheker, die sich mit regelmäßigen Social-Media-Kampagnen für die Apothekerschaft einsetzen. Zuletzt machten sie unter anderem mit der Aktion gegen rechts, »Apotheke ist bunt«, auf sich aufmerksam.