Apothekerschaft hält an Honorarerhöhung fest |
Ev Tebroke |
16.09.2025 18:04 Uhr |
Einstimmig angenommen: Die Delegierten des DAT fordern in einem Leitantrag eine Erhöhung des Fixums. / © PZ/Alois Müller
Das zentrale Anliegen der Apothekerschaft ist die wirtschaftliche Stärkung der Vor-Ort-Apotheken. Einem entsprechenden Leitantrag zur Umsetzung der Koalitionsversprechen stimmten die Delegierten heute beim Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf einstimmig zu. Fast allen im Antrag aufgeführten Forderungen, die auch im Koalitionsvertrag von CDU/SPD als Vorhaben angeführt waren, hatte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) heute in ihren Grußworten an die Apothekerinnen und Apoheker bereits grünes Licht erteilt:
Der zentralen Forderung nach einer wirtschaftlichen Soforthilfe durch einmalige Erhöhung des Apothekenpackungsfixums auf 9,50 Euro, beziehungsweise in Abhängigkeit vom Versorgungsgrad insbesondere für ländliche Apotheken bis zu 11 Euro und dessen regelmäßige Dynamisierung hatte Warken heute bei der Präsentation ihrer Reformpläne eine vorläufige Absage erteilt. Angesichts der sehr angespannten Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sei derzeit eine solche Maßnahme nicht möglich. Erst wenn die GKV-Finanzen wieder stabilisiert wären, könne besagte Honorarerhöhung angegangen werden, so die Ministerin.
Die Apothekerschaft sendet mit dem Antrag trotzdem folgende Forderung an die Regierung:
»Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert die Bundesregierung und den Gesetzgeber auf, bei der Umsetzung der im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vereinbarten Maßnahmen die ordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung durch öffentliche Apotheken und Krankenhausapotheken im Sinne einer resilienten und krisenfesten Versorgungsstruktur, die auf der pharmazeutischen Kompetenz der Apotheker*innen als freiem Heilberuf aufbaut, zu festigen und auszubauen.« Insbesondere oben genannte Punkte des Koalitionsvertrages seien zeitnah umzusetzen.