Apothekerkammer feiert 75-jähriges Jubiläum |
Kerstin A. Gräfe |
26.08.2025 17:00 Uhr |
Glückwünsche der Landesregierung überbrachte Nicole Steingaß (SPD), Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium. Sie erinnerte daran, dass sich Deutschland im Gründungsjahr der Kammer in den Nachkriegsjahren befunden habe. Das Gesundheitssystem habe damals vor großen Herausforderungen gestanden. Apotheker seien unverzichtbare Helfer vor Ort und lokal für die Menschen dagewesen.
Staatssekretärin Nicole Steingaß (SPD): Die Landesregierung werde weiterhin eng und konstruktiv mit der Kammer zusammenarbeiten. / © LAK-RLP
Mit der Gründung der Landesapothekerkammer hätten die Apotheker in Rheinland-Pfalz eine starke Berufsstandsvertretung erhalten. Es seien Strukturen für die Sicherung der Arzneimittelsicherheit und Qualität entstanden. »Ihre Vorgängerinnen und Vorgänger schufen damals das Fundament, auf dem sie, verehrte Kammermitglieder, in den folgenden Jahrzehnten weiter aufbauen konnten und auf dem sie auch in Zukunft weiter aufbauen können«, sagte Steingaß.
Heute stehe man vor neuen Herausforderungen, so die Staatssekretärin. Als Schlagworte nannte sie den demografischen Wandel, Lieferengpässe und die Digitalisierung. »Bei all diesen Veränderungen bleibt die lokale Arbeit der Vor-Ort- Apotheken für die Menschen in unserem Land unverzichtbar«, betonte Steingaß. Diese wichtige Rolle sei ausdrücklich im Koalitionsvertrag der Bundesregierung niedergeschrieben worden und die rheinland-pfälzische Landesregierung werde auch zukünftig konstruktiv an der Seite der Apothekerschaft stehen. Denn man verfolge ein gemeinsames Ziel: eine gute Versorgung für die Menschen sicherzustellen.
Im Anschluss an den Festakt gab es auf dem Gelände der Zitadelle das Sommerfest. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Foodtrucks und Getränkestände sorgten für das leibliche Wohl, Führungen durch das Römische Theater und das Zitadellengelände in Kooperation mit dem NABU boten kulturelle und naturkundliche Einblicke. Ein Highlight war die Premiere der neuen virtuellen Roomtour der Kammer, die multimedial über Geschichte, Aufgaben und Veranstaltungen informiert. Auch für die jüngsten Gäste war gesorgt: Ein Zauberer, Torwandschießen und weitere Mitmachaktionen stießen auf große Begeisterung.
© LAK-RLP