Apothekerin spricht bei Bauerndemo |
Lukas Brockfeld |
09.01.2024 16:30 Uhr |
Apothekerin Doreen Wegner sprach bei der Bauerndemo in Neubrandenburg. / Foto: Privat
Am 8. Januar sorgten die bundesweiten Bauernproteste für Schlagzeilen. Doch es gingen nicht nur Landwirtinnen und Landwirte auf die Straße. Aus der Gemeinde »Feldberger Seenlandschaft« in Mecklenburg-Vorpommern machten sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer auf den Weg, um im nahegelegenen Neubrandenburg auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen. Unter ihnen war auch Doreen Wegner, Inhaberin der örtlichen Luzin Apotheke.
»Ich habe das Gefühl, dass es spätestens seit 2022 mit den Apotheken richtig bergab geht«, so Wegner im Gespräch mit der PZ. »Ich habe mich deshalb mehrfach mit Politikerinnen und Politikern getroffen, einmal bekam ich sogar Besuch von Phillip Amthor. Mir wurde immer versprochen, man wolle die Apotheken stärken, doch davon sehe ich nichts.«
Auf der Bauerndemonstration in Neubrandenburg fand sie daher deutliche Worte in Richtung der Bundesregierung: »Wir brauchen dringend ein faires Honorar, damit wir unseren Mitarbeitern ein angemessenes und wettbewerbsfähiges Gehalt zahlen können. Aber unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach tut unsere längst überfällige Honorarforderung mit der Bemerkung ab, richtig schlecht verdient werde in der Pflege.«
Obwohl Lauterbach mehrfach versprochen habe, dass es mit ihm keine Leistungskürzungen geben werde, plane er offenbar den Wegfall des flächendeckenden Apothekensystems. Wegner spricht von einem »bewussten Zerstören der Apotheken in ihrer jetzigen Form«. Lauterbach wolle offenbar eine Situation wie in den Vereinigten Staaten, wo Apotheken nur Stände in Supermärkten seien.
Am Ende ihrer Rede wurde die Pharmazeutin noch einmal deutlich: »Wir fordern die längst überfällige Honorarerhöhung, stoppt das Apothekensterben und stoppt den Bürokratiewahn. Stoppt die Versandapotheken, die in Deutschland keine Steuern zahlen. Zerstört nicht die vielen Arbeitsplätze und schafft wieder Planungssicherheit, damit unsere jungen Kollegen wieder motiviert sind, diese schönen Berufe weiterzuleben!«
Doreen Wegner lud ein Video von ihrer Rede auf ihrem YouTube-Kanal hoch und ergänzte ein selbstkomponiertes Lied mit dem Titel »Werdet bloß nicht krank, ihr Leute«. Die Reaktionen auf ihre Rede seien sehr positiv gewesen: »Die Leute haben zugehört, ich merkte, dass ich sie erreichen konnte.«
Schon auf dem Weg nach Neubrandenburg hätten sie vielen Menschen entlang der Straße unterstützt. »Es war eine friedliche Demo mit vielen Unternehmern aus der Region. Und es wurde sich deutlich von Extremisten distanziert«, resümiert die Apothekerin.