Apothekenüblich: Dubai-Schokolade und Westernsattel |
Alexander Müller |
10.12.2024 15:50 Uhr |
Zur Stärkung des Umsatzes setzt Shop Apotheke auf sattelfeste Lösungen. / © Screenshot Shop-Apotheke.com
Offenbar traut Branchenprimus Shop Apotheke dem Card-Link-Rausch noch nicht so ganz. Zwar zündet das Rx-Geschäft dank dem staatlich gelegten Zugang endlich, doch sicherheitshalber möchte der Versender aus Sevenum auch am aktuellen Hype mitverdienen. Und so wird im Shop Dubai-Schokolade feilgeboten – etwas hämisch innerhalb der Kategorie »Ernährung und Abnehmen«.
Frech gegenüber Verbrauchern ist auch der Preis: 13,90 Euro für 90 g Schokolade sind im Netz nicht konkurrenzfähig. Bei Kaufland gibt es das gleiche Produkt für 5,91 Euro. Womöglich setzt der Versender hier auf das qualitätsverheißende Apothekenimage.
Aber wer denkt, die Niederländer hätten damit die Grenze der Apothekenüblichkeit schon ausgereizt, irrt gewaltig. Die ist übrigens in §1a Absatz 10 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) geregelt – gilt aber für die Outlaws hinter der Grenze ohnehin nicht.
Sonst gäbe es vermutlich auch Ärger wegen des »Crates Westernsattel Mustang«, der von Shop Apotheke für schlanke 2190 Euro angeboten wird. Immerhin das scheint ein marktüblicher Preis zu sein, wenn auch wiederum nicht unter Mittel, »die der Gesundheit von Menschen und Tieren unmittelbar dienen oder diese fördern« zu subsumieren.
Welche Bedeutung die Kategorie »Sattelzubehör« im Gesamtumsatz des Arzneimittelversenders spielt, geht aus den veröffentlichten Zahlen nicht hervor – und wurde in diesem Fall auch nicht angefragt. Vielleicht geht es auch nur darum, das Sortiment künstlich aufzublähen, um möglichst viele digitale Passanten auf die Website zu locken. Denn alle paar Klicks erscheint Günther Jauch und wirbt für das E-Rezept – mit bis zu 10 Euro Rabatt bei der ersten Rezepteinlösung.