Apothekenprojekt zur Hilfe bei häuslicher Gewalt startet |
| Christina Hohmann-Jeddi |
| 25.11.2021 16:30 Uhr |
Gewalt durch den Partner oder Expartner erleben in Deutschland viele Frauen. Um Betroffenen Hilfe zu bieten, startet in Thüringer Apotheken das Projekt Violind. / Foto: Adobe Stock/Tiko
Was können Mitarbeiter in Apotheken tun, wenn sie mit dem Thema häusliche Gewalt in Berührung kommen? Um in diesem Fall effektiv helfen zu können, hat die Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) in Kooperation mit den Thüringer Frauenhäusern ein Konzept mit dem Namen Violind entwickelt. Schulungen und Materialien sollen das Apothekenpersonal auf die schwierige Situation vorbereiten, um den Betroffenen bestmöglich helfen zu können.
In jeder Thüringer Apotheke ist in den vergangenen Wochen ein lila Päckchen mit Materialien von Violind angekommen, berichtete LAKT-Präsident Ronald Schreiber auf der Kammerversammlung am 17. November. In der Online-Versammlung stellte Lisa Michel von der LAKT das Konzept genauer vor. Der Hintergrund sei, dass sich die Problematik der häuslichen Gewalt im Lockdown verschärft habe. In Thüringen sei die Zahl entsprechender Delikte um 12,6 Prozent im Vergleich zu 2019 angestiegen, sagte Michel. Zudem sei der Zugang zu Hilfsangeboten durch Kontaktbeschränkungsmaßnahmen und etwa Home-Office-Pflicht für Betroffene erschwert worden. Insgesamt seien Frauenhäuser als Ort der Beratung und Hilfe noch zu unbekannt. Abhilfe soll hier das gemeinsame Projekt der Thüringer Apotheken und Frauenhäuser schaffen.
Die Materialien umfassen einen Türaufkleber und ein Plakat, mit denen Apotheken kenntlich machen können, dass sie an dem Violind-Projekt teilnehmen. Dies soll betroffene Frauen ermutigen, Hilfe in der Apotheke zu suchen, wo sie mit Kontaktdaten zu Beratungsangeboten versorgt werden können. Auf Wunsch kann das Apothekenpersonal auch Kontakt zum örtlichen Frauenhaus aufnehmen. Wie das Apothekenpersonal in solchen Situationen am besten handelt, welche Anzeichen für häusliche Gewalt und welche Möglichkeiten es gibt, Hilfe anzubieten, ist in einem Leitfaden zusammengefasst.