Apotheken sollen Konnektor neu starten |
Seit gestern Morgen gibt es Probleme bei der Einlösung von E-Rezepten mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK). / © IMAGO/Arnulf Hettrich
Erstmals gegen halb zehn hatte die Gematik gestern Übermittlungsprobleme beim E-Rezept gemeldet. Eingeschränkt sei die Übermittlung per eGK, die Einlösewege über die App mit Gesundheits-ID oder Ausdruck seien nicht betroffen, teilte die Gematik mit. Ein Update am frühen Mittag brachte keine Entwarnung. Apothekenteams sollten bei Übermittlungsproblemen die eGK erneut stecken, so der Rat gestern.
Auch am Abend war die Störung noch nicht behoben. Gegen 19.30 Uhr meldete die Gematik, dass es nach derzeitigem Kenntnisstand weiterhin in Einzelfällen zu Einschränkungen kommen könne. Als Ursache sei inzwischen eine Internetstörung beim VPN-Zugangsdienst der Arvato Systems Digital identifiziert worden. Dadurch hätten vereinzelt Konnektoren in medizinischen Einrichtungen keine vollständige Verbindung zur Telematikinfrastruktur (TI) herstellen können.
Die Gematik empfiehlt betroffenen Leistungserbringern daher aktuell, ihren Konnektor neu zu starten. Dadurch werde eine vollständige Verbindung mit der TI wieder möglich.
Am Mittwoch, 4. Juni, um 10.30 Uhr meldete die Gematik, dass die Störung behoben sei. (Anm. d. Redaktion: Der Text wurde um 10.50 Uhr aktualisiert)
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.