Apotheken-Plattformen unter den Top 10 |
Cornelia Dölger |
05.02.2025 13:30 Uhr |
Eine aktuelle Aufstellung im »Handelsblatt« verdeutlicht, welch gewichtige Player Onlineapotheken im Gesundheitsmarkt inzwischen sind. / © IMAGO/Zoonar II
Seit die Versender das Go für das Card-Link-Verfahren zur digitalen Rezepteinlösung bekommen haben, mischen sie den Rx-Markt auf. So schnellte der Rx-Umsatz von Shop Apotheke, Doc Morris & Co. in die Höhe, wie die Bilanzen Ende vergangenen Jahres zeigten. Die massiven Werbekampagnen dürften dabei eine bedeutende Rolle gespielt haben.
Eine aktuelle Aufstellung im »Handelsblatt« verdeutlicht nun, welch gewichtige Player Onlineapotheken im Gesundheitsmarkt inzwischen sind. Ermittelt wurde unter anderem die Zahl der aktiven Nutzer. Mit Abstand die meisten hat der Aufstellung zufolge Shop Apotheke – der Konzern, der millionenschwere Kampagnen mit TV-Moderator Günther Jauch fährt. Fast 3 Millionen aktive Nutzer bei einem Markanteil von 50,5 Prozent sind es demnach.
Auf Platz zwei liegt Doc Morris mit etwa 880.000 Nutzern und einem Marktanteil von knapp 15 Prozent. Die Gematik-App nutzen etwa 590.000 Menschen, hier liegt der Marktanteil bei 10 Prozent.
Die »Handelsblatt«-Statistik spiegelt das tatsächliche Nutzerverhalten im vierten Quartal 2024 wider; zugrunde gelegt wurde die mindestens einmalige Nutzung der App in diesem Zeitraum. Der bloße Download der jeweiligen App war also nicht ausschlaggebend.
Dass die lokalen Apotheken den Versendern dieses Feld nicht überlassen möchten, dürfte also einleuchten. Deren Angebote tauchen ebenfalls in dem »Handelsblatt«-Ranking auf. So rangiert die Plattform Gesund.de mit rund 310.000 aktiven Nutzern direkt hinter der Gematik-App. Der Gesund.de-Marktanteil beläuft sich demnach auf rund 5 Prozent. Ihreapotheken.de liegt mit knapp 70.000 Nutzern und einem Marktanteil von 1,2 Prozent darunter.
Auf einen ihrer Services macht die Plattform Gesund.de in diesem Zusammenhang aufmerksam. Seit Sommer 2023 können Kundinnen und Kunden demnach nach jedem Einkauf oder eingelösten Rezept über die App ihre Apotheke bewerten, etwa hinsichtlich Beratung oder Service.
Heute wurde nun die Marke von 100.000 Bewertungen geknackt – »mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 4,93 von 5 möglichen Sternen«, wie es von Gesund.de heißt. Die »enorme Anzahl an Bewertungen in so kurzer Zeit« zeige einmal mehr die Bedeutung der Apotheke vor Ort für die Menschen, so Peter Schreiner, Vorsitzender der Geschäftsführung von Gesund.de.