Apotheken-Aktionen zum Welt-Herz-Tag |
Apotheken können einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung von und Aufklärung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten. / Foto: Getty Images/supersizer
Der Welt-Herz-Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto »Warnsignale erkennen und handeln«. Veranstaltet wird er von der Deutschen Herzstiftung in Kooperation mit dem Bundesverband Niedergelassener Kardiologen und in diesem Jahr auch der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Vorhofflimmern sind hinlänglich bekannt, doch wissen viele Menschen nichts davon, dass sie betroffen sind.
Vor schweren Ereignissen wie einem Herzinfarkt treten laut Herzstiftung oftmals Tage bis Wochen bereits Warnzeichen auf, die jedoch oft falsch interpretiert und als gewöhnliche Beschwerden abgetan werden. Rund um den diesjährigen Welt-Herz-Tag, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, wollen nun die Fachgesellschaften darüber aufklären. Aktionspartner wie die Apotheken können unter herzstiftung.de/warnsignale bis zum 13. September ein kostenfreies Informationspaket mit Postern, Flyern, Blutdruckpässen und weiterem Material bestellen.
Die ABDA ruft die Apotheken auf, sich zu beteiligen, über die Früherkennung und den Nutzen der medikamentösen Therapie aufzuklären und die pharmazeutische Dienstleistung »standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck« aktiv anzubieten. »Schaffen Sie Bewusstsein für die Herzgesundheit und tragen Sie dazu bei, Leben zu retten und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern!«, appelliert der Verband.