Pharmazeutische Zeitung online

Gesuche - Apotheker

24.08.1998  00:00 Uhr


Stellengesuche

Govi-Verlag

Apotheker/in

Home
Berlin
Ich schließe gerne Ihre Apotheke auf! Apothekerin, berufserfahren und einsatzfreudig, sucht ab Oktober interessante Tätigkeit für ca. 30 Wochenstunden, überwiegend vormittags.
Zuschriften bitte unter P 689
an die Pharmazeutische Zeitung,
Carl-Mannich-Str. 26, 65760 Eschbor
n

Raum DA / MZ / WI
Engagierte Apothekerin 30 Jahre jung, vertretungserfahren, sucht verantwortungsvolle Aufgabe in lebhafter Apotheke.
Telefon 06 21/51 41 23 und 06 21/54 44 88 ab 19 Uhr

Düsseldorf
Fachapotheker für Offizinpharmazie berufserfahren, zuverlässig, kundenorientiert, sucht verantwortungsvolle Tätigkeit (Vollzeit) ab 10/98 oder früher.
tagsüber: 02 11/44 58 06, ab 20 Uhr: 02 11/6 41 38 65 / Fax

Hannover und Umgebung
Apotheker (Berufserlaubnis 2/97) sucht Stelle in Hannover und Umgebung, Vollzeit oder Teilzeit.
Telefon 05 11/3 59 06 16

Köln/Bonner Raum
Junge Apothekerin (Approb. 7/97) sucht nach einjährigem Berlinaufenthalt Vollzeitstelle im Köln / Bonner Raum ab Oktober 98.
Telefon: 0 22 25/69 71

Raum Mainz
Welches nette Team braucht Unterstützung? Apothekerin mit Berufs- und Vertretungserfahrung möchte gerne ca. 15 Wochenstunden helfen. Freundliche Angebote bitte unter
Telefon 0 61 31/88 15 36

Raum Mönchengladbach, Viersen, Neuss
Apothekerin, 47 Jahre, freundlich, zuverlässig, mit Freude am Beruf sucht Teilzeitstelle 20-30 Stunden im Raum Mönchengladbach, Viersen, Neuss.
Zuschriften bitte unter P 688
an die Pharmazeutische Zeitung,
Carl-Mannich-Str. 26, 65760 Eschbor
n

München
Junge, freundliche Apothekerin Approb. 7/98, sucht ab Oktober 98 Vollzeitstelle in nettem Apothekenteam.
Zuschriften bitte unter P 676
an die Pharmazeutische Zeitung,
Carl-Mannich-Str. 26, 65760 Eschbor
n

Ortsungebunden
Vorexaminierte Apothekerin Ex. 82, freundlich, zuverlässig und vertretungserfahren, sucht für Oktober Chefvertretung in kollegialem Team. Gerne Landapotheke, bevorzugt in Süddeutschland.
Telefon ab 19 Uhr 06 41/7 64 00

Raum Wiesbaden - Frankfurt
Freundliche engagierte Apothekerin Approb. 12/97 sucht ab 1. 11. 98 oder später Vollzeitstelle.
Zuschriften bitte unter P 682
an die Pharmazeutische Zeitung,
Carl-Mannich-Str. 26, 65760 Eschbor
n
  Top

PZ AktuellPZ OnlineCartoon
TermineIhre MeinungPharmazie im Internet

© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail:
redaktion@govi.de

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.

Mehr von Avoxa