Apobank setzt 2025 stärker auf Anleihen |
PZ |
11.12.2024 14:34 Uhr |
Was die deutsche Wirtschaft angeht, fällt die Prognose der Apobank weniger optimistisch aus. Diese werde ihren Negativtrend fortsetzen und das durchschnittliche Wachstum im Euroraum auch 2025 wieder bremsen. Das deutsche Wachstumspotenzial werde weiter schrumpfen, und die staatliche Ausgabenpolitik werde aufgrund der in der Verfassung verankerten Schuldenbremse nur in geringem Maße eine antizyklische Konjunkturpolitik zulassen.
Unterm Strich rechnet die Apobank laut der Mitteilung für Deutschland wie in den beiden Jahren zuvor mit einer Gratwanderung zwischen geringem Wachstum und Mini-Rezession. Von der neuen Bundesregierung erwarten die Volkswirte demnach kurzfristig keine großen Impulse für das Wirtschaftswachstum. Die fiskalischen Spielräume bleiben begrenzt, und mögliche Lockerungen werden ohnehin nicht vor der zweiten Jahreshälfte kommen, heißt es.