Antikörper gegen Tumorkachexie |
Sven Siebenand |
31.03.2025 12:30 Uhr |
Wie geht es nun weiter? Das Pharmaunternehmen Pfizer informiert, das es auf der Grundlage dieser positiven Ergebnisse nun mit Zulassungsbehörden Pläne für die späte Entwicklungsphase besprechen wird. Ziel sei es, noch in diesem Jahr mit zulassungsrelevanten Studien zu beginnen.
Erhöhte zirkulierende GDF-15-Spiegel werden übrigens auch bei verschiedenen anderen Krankheiten beobachtet, etwa Herzinsuffizienz, chronische Nierenerkrankungen und chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, und stehen durchweg in Zusammenhang mit ungünstigen Ergebnissen. Das heißt, der Einsatz von Ponsegromab könnte auch in anderen Indikationen einen Nutzen bringen. Daher ist es wenig überraschend, dass der Antikörper bereits in einer Phase-II-Studie bei Patienten mit Herzinsuffizienz und erhöhten GDF-15-Konzentrationen im Serum untersucht wird.