Andrea König als Vorsitzende bestätigt |
Ev Tebroke |
11.11.2024 10:00 Uhr |
Im weiteren Verlauf der MV informierte Geschäftsführer Thomas Baumgart über den Haushalt. In diesem Zusammenhang berichtete er über die 2025 geplante KIM-Anbindung des Verbands. So sollen dann etwa Umsatzerklärungen, Beiträge und Ähnliches darüber datensicher verschickt werden können. Auch sei ein Retax-Tool für das E-Rezept via KIM anvisiert. Die Kassen müssen Retaxdaten dann über KIM laufen lassen. Dadurch wäre das Vorgehen nachprüfbar und es wäre möglich, wesentlich kenntnisreicher und detaillierter gegen Retaxationen vorzugehen.
Baumgart legte den Apotheken auch das Gedisa-Leistungspaket des Verbands ans Herz. Enthaltens sind darin: ApoGuide, ApoMail, Abrechnung pDL, Impfsurveillance, TI-Messenger, Terminmanagement, sichere Datenablage, Retaxportal. Das Paket koste 39 Euro monatlich und sei entscheidend billiger, als wenn die Apotheke einzeln agiere. Die Einzelleistungen addiert wären es sonst 152 Euro.
Soviel zu zukünftigen Vorhaben. Vize-Geschäftsführer Mathias Braband-Trabandt berichtete schließlich noch über die Chronik des Apothekerverbands Brandenburg von 1990 bis 2022. Es gibt demnach nur noch wenige gedruckte Exemplare, dafür soll die Geschichte des Verbands nun digital weiterleben. Die digitale Verbandschronik, derzeit noch passwortgeschützt, soll zeitnah frei zugänglich im Internet einsehbar sein.