Amazon beeinflusst ein Drittel aller Umsätze |
Laut IFH wurden 2017 in Deutschland rund 57,6 Milliarden Euro im Internet umgesetzt – ganze 10 Prozent mehr als im Jahr davor. Für das laufende Jahr erwarten die IFH-Experten einen Online-Umsatz von rund 63 Milliarden Euro. Die Dynamik der Branche zeigt sich auch beim Blick auf die Jahre 2012 bis 2017. Während der Umsatz im Einzelhandel in diesem Zeitraum um 15 Prozent zulegte, wuchs das Onlinegeschäft um ganze 74 Prozent.
Neue Angebote und bessere Serviceleistungen trieben das Marktwachstum an, sagte Studienautor Hansjürgen Heinick. »Weitere Dynamik gewinnt das Onlinesegment durch die verstärkte Nachfrage von Onlineshoppern aus höheren Altersgruppen.« Amazon bleibt dominanter Player und konnte seine Vormachtstellung sogar noch ausbauen. Erfolgreich ist dabei nicht nur das eigene Handelsgeschäft, sondern auch der Onlinehandel anderer Anbieter, die ihre Produkte über Amazon vertreiben. Allein dieser sogenannte Marketplace macht etwa 25 Prozent des gesamten deutschen Onlinehandels aus, mit seinem eigenen Geschäft erreicht Amazon einen Marktanteil von rund 21 Prozent.
Darüber hinaus beeinflusst Amazon auch indirekt den Handel im Internet. So nutzen viele Verbraucher die Plattform, um gezielt nach Produkten zu suchen oder Preisvergleiche anzustellen. Laut IFH beeinflusst der Internetriese damit rund 29 Prozent der Onlineumsätze in Deutschland.