Alzheimer ausschließen mit einfachem Bluttest |
Theo Dingermann |
24.07.2025 16:20 Uhr |
Der Schweizer Roche-Konzern hat den Test gemeinsam mit dem US-Unternehmen Eli Lilly entwickelt. Ferner arbeitet Roche einen Bluttest, der ein weiteres pTau-Protein (pTau217) quantitativ im menschlichen Plasma bestimmt und nicht zum Diagnose-Ausschluss, sondern zur Diagnose-Bestätigung dienen soll. Ein ähnlicher Test eines anderen Herstellers wurde kürzlich auch von der US-amerikanischen FDA zugelassen. pTau217 ist derzeit der zuverlässigste Biomarker, mit dessen Hilfe sich eine Alzheimer-Pathologie im Blut bereits weit vor Beginn der Krankheitssymptome nachweisen lässt.
Jüngste Daten zeigten, dass auch der Elecsys pTau217-Test die Kriterien für einen präzisen Nachweis einer Amyloid-Pathologie erfüllen wird. Zudem ist er bei Raum- und Kühlschranktemperaturen in Blut- und Plasmaproben stabiler war als das pTau217/Aβ42-Verhältnis, das teilweise auch in der Alzheimer-Diagnostik bestimmt wird.