Als Heilberufler Teil der KI-Revolution sein |
Professor David Matusiewicz, Gesundheitsökonom an der FOM Hochschule Essen und Co-Host des Big Bang Health Festivals, beschäftigt sich intensiv mit Zukunftstechnologien im Gesundheitswesen. / Foto: Big Bang Health
Worum geht es beim Big Bang-Festival?
Künstliche Intelligenz krempelt gerade alles um, auch den Mittelstand und das Gesundheitswesen. Wenn wir sie richtig nutzen, wird sie uns entlasten, sodass wir wieder mehr Zeit für soziale Dinge und uns selbst haben. Das Festival bietet hochkarätige Keynotes, inspirierende Panel-Talks und praxisorientierte Workshops. Mit dabei sind renommierte Speaker, die ihre Erfahrungen und Visionen im Umgang mit KI teilen.
Welche Speaker sollte man nicht verpassen?
Zu den Highlights gehören beispielsweise der Bestsellerautor Professor Yuval Noah Harari, der uns digital zugeschaltet wird, Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach und Professor Jochen Werner, Medizinischer Direktor und CEO des Universitätsklinikums Essen. Mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening werde ich über die Zukunft der Apotheken sprechen. Und wer weiß, vielleicht kommt sie ja auch mit Lauterbach ins Gespräch.
Wieso lohnt es sich für mich als Apotheker oder Apothekerin, dorthin zu kommen?
Apotheken sind als primäre Anlaufstelle, wo ich einen Akademiker ohne Termin aufsuchen kann, besonders wichtig in einem funktionieren Gesundheitssystem. Deswegen wollen wir von A Apotheker bis Z wie Zahnmediziner alle gemeinsam dort haben und gemeinsam feiern. Es ist am Ende People Business und wir können die Herausforderung Gesundheitswesen am besten gemeinsam lösen.
Das Big Bang KI Festival, zu dem auch das Big Bang Health Festival gehört, findet am 11. und 12. September 2024 auf dem Areal Spindler & Klatt/Magazin in der Heeresbäckerei in Berlin statt. Kostenlose Festivalpässe inklusive »Fit for KI«-Zertifikat bekommen Apothekerinnen und Apotheker mit dem Code BBH24-Apotheke100. www.bigbang.health