Alle Heilberufe protestieren am 15. November |
In Nordrhein bleiben am 15.11. nicht nur die Apotheken, sondern auch die Arzt- und Zahnarztpraxen geschlossen. / Foto: Imago/ingimage
Bislang waren im Bündnis der Apothekerverband Nordrhein (AVNR), der Hausärztinnen und Hausärzteverband sowie die medizinischen Fachberufe vereint. Jetzt schließen sich die Zahnärzte Nordrheins an. »Das Aktionsbündnis Patientenversorgung sieht mit großer Sorge, dass die Bundesgesundheitspolitik nach wie vor keine zukunftsweisenden Konzepte vorlegt, wie die Versorgung der Patienten gesichert werden soll«, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
Diese aktuelle Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gehe zu Lasten der Patientinnen und Patienten, so das Bündnis. Daher werden die Proteste jetzt ausgeweitet – mit landesweiten Schließungen am 15. November. Die Vertreter des Aktionsbündnisses wollen am Abend desselben Tages ihre Forderungen gemeinsam in Richtung Bundesregierung stellen. Zudem soll eine Anzeigenkampagne die Bevölkerung an Rhein und Ruhr den ganzen Monat auf die Missstände im Gesundheitswesen aufmerksam machen. Am 15. November findet in Dortmund zudem die überregionale Protestveranstaltung der westlichen Apothekerorganisationen statt, der AVNR ist hier ebenfalls dabei.
Noch nie sei die Stimmung in Praxen und Apotheken so schlecht gewesen wie aktuell, beklagt das Bündnis. Seit Jahren arbeiteten die Teams am Limit. Es fehle die politische Wertschätzung und eine leistungsgerechte Honorierung. »Die ambulante Gesundheitsversorgung hängt am seidenen Faden. Viele Apotheken und Praxen geben auf. Junge niedergelassene Ärzte und Apotheker sehen keine beruflichen Perspektiven. Sie fühlen sich von der Politik nicht gehört«, monieren die Heilberufe. Minister Lauterbach sei »im Alleingang« unterwegs.