»AktivZeit« tanzt den Batman |
Ulrike Abel-Wanek |
09.05.2022 07:00 Uhr |
Die »AktivZeit« wirbt für mehr Aufklärung über das Krankheitsbild und Unterstützung von Parkinson-Patienten. Mit dem Thema »Bewegung« hoffen die Initiatoren auf rege Teilnahme an der Aktion von Betroffenen und Nichtbetroffenen. Sie sind aufgefordert, sich mit jeder Minute, die sie sich bewegen und sportlich aktiv sind, auf der Website zu registrieren. Das anfängliche Ziel von 500.000 Minuten wurde bereits nach gut zwei Wochen erreicht: eine Minute für jeden der in Deutschland, der Schweiz und Österreich lebenden Erkrankten. Das positive Ergebnis stimmt Mitorganisatorin Juncker optimistisch: »Als neues Ziel haben wir 1.200.000 Minuten angepeilt - stellvertretend für die 1,2 Millionen Parkinson-Patienten in Europa«. Mittlerweile seien auch internationale Teilnehmende am Start und vielleicht würden es sogar 10.000.000 Millionen Minuten für zehn Millionen an Parkinson Erkrankte weltweit.
Wer nicht schon selbst aktiv im Fitnessstudie oder joggend unterwegs ist, findet auf der Website Livestreams und Videos, aber auch Termine für sportliche Präsenzveranstaltungen, an denen er teilnehmen kann. Den »Batman tanzen«, Pilates für zu Hause oder Trommeln auf dem Ball: Ein Veranstaltungskalender mit vielfältigen Bewegungsprogrammen gibt Orientierung. Die Teilnahme ist dank des ehrenamtlichen Engagements der gewonnenen »AktivZeit«-Partner kostenfrei. Nach Abschluss werden die sportlichen Aktivitäten als »aktive Minuten« auf der Homepage eingetragen. »Auch ich versuche, mich jeden Tag ausreichend zu bewegen«, sagt Juncker. Doch die Arbeit für die »AktivZeit« habe ihre eigene aktive Zeit etwas beschnitten.
Die Aktion läuft noch bis zum 11. Juni 2022: https://aktivzeit.org
(auch auf Facebook und Instagram)