Adexa erläutert neuen Tarifvertrag |
Cornelia Dölger |
23.01.2025 07:00 Uhr |
Dazu erinnerte Adexa-Bundesvorstand Andreas May daran, dass die Gewerkschaft in den letzten Monaten mit Blick auf die kommende Bundestagswahl bei der Politik für eine Stärkung der öffentlichen Apotheken sowie bessere Arbeitsbedingungen für die Apothekenteams geworben habe. Er kündigte an: »Wir werden die Verantwortlichen in der künftigen Bundesregierung und im Bundestag beim Wort nehmen.«
Falls es gesetzliche Honorarerhöhungen gibt, wollen die Arbeitgeber flexibel reagieren. Man sei »offen für Anpassungen«, hieß es vom TGL Nordrhein.
Sebastian Berges, 2. Vorsitzender der TGL, sagte: »Die Einigung steht für eine ausgewogene Lösung, bei der einerseits der Wertschätzung der Mitarbeitenden und andererseits den betriebswirtschaftlichen Zwängen der Apothekenleitungen Rechnung getragen wird.« Zudem leiste der neue Vertrag einen wichtigen Beitrag zum Erhalt vieler Arbeitsplätze.
Constantin Biederbick, 1. Vorsitzender, ergänzte, die Arbeitgeber stünden »betriebswirtschaftlich sinnvollen und finanzierbaren Vorschlägen offen gegenüber«. Dazu würden Tarifmodule und -optionen entwickelt, die die TGL mit der Gewerkschaft laufend bearbeite und verhandele.
Die Tariftabelle steht in Kürze unter www.adexa-online.de/tarifvertraege bereit.