ABDA wirbt für den »Blutdruck-TÜV« |
Nur 15 Minuten dauert die Dreifach-Messung plus Risikoeinschätzung im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistung »standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck«. / Foto: ABDA
Bei jedem dritten Erwachsenen, der Blutdrucksenker einnimmt, liegen nach Angaben der ABDA die Blutdruckwerte deutlich über den optimalen Werten, bei den bis 65-Jährigen also über 140 zu 80 mmHg. »Bluthochdruck wird oft nicht ernst genommen – das ist kurzsichtig, denn er kann zu Schlaganfall und anderen schwerwiegenden Krankheiten führen«, warnt Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands.
»Unser Angebot: Investieren Sie in der Apotheke 15 Minuten in Ihr Herz«, heißt es in der heutigen Pressemitteilung und informiert darüber, dass Menschen mit Bluthochdruck ihre Blutdruckwerte kostenlos in der Apotheke kontrollieren lassen können. Anspruch darauf haben Versicherte einmal innerhalb von zwölf Monaten, wenn sie mindestens einen Blutdrucksenker verordnet bekommen. Bei einer Medikationsänderung verkürzt sich die Frist.
Auch die Vorgehensweise wird kurz erklärt: Im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistung misst ein Mitglied des Apothekenteams dreimal hintereinander die Blutdruckwerte und berechnet den Mittelwert aus der zweiten und dritten Messung. Sind die Blutdruckwerte auffällig erhöht – ab welchen Werten genau, hängt vom Alter ab – wird der Patient oder die Patientin an den Arzt beziehungsweise die Ärztin verwiesen. Neben den Messungen werden auch weitere Daten erfasst, zum Beispiel Risikofaktoren oder Begleiterkrankungen.
Hubmann: »Diesen ‚Blutdruck-TÜV‘ bieten viele Apotheken an. Am besten fragen Patienten in ihrer Nähe nach.« Mehr Informationen zu den pharmazeutischen Dienstleistungen finden Apothekenteams und Patienten unter abda.de/pharmazeutische-dienstleistungen und einfach-da-fuer-dich.de.