ABDA unterstützt GoRed Day |
Die Herzgesundheit von Frauen bekommt oft nur wenig Aufmerksamkeit. / © Getty Images/Kinga Krzeminska
Die ABDA unterstützt den diesjährigen #GoRed Day 2025, den die Healthcare Frauen e.V. (HCF) als Businessnetzwerk führender Managerinnen der Gesundheitsbranche gemeinsam mit der Herz-Hirn-Allianz und weiteren Akteuren und Akteurinnen ausgerufen haben. Ziel der Initiative ist es, Frauen über Risikofaktoren und geschlechtstypische Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufzuklären.
Am Aktionstag, dem 7. Februar 2025, ruft die Initiative alle Menschen bundesweit dazu auf, ein rotes Accessoire oder Kleidungsstück zu tragen und ein Selfie davon in den sozialen Netzwerken mit #frauenherzenschlagenanders oder #HerzHirnAllianz und #GoRed zu posten. Nach Angaben der Initiatoren sollen Frauen dadurch ermutigt werden, sich für ihre Gesundheit einzusetzen und das Bewusstsein in der gesamten Bevölkerung zu steigern.
Frauen haben bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine deutlich höhere Sterblichkeitsrate als Männer. Das liegt auch daran, dass ihre spezifischen Risikofaktoren, beispielsweise Bluthochdruck in der Schwangerschaft, oft nur wenig bekannt sind. Auch leiden sie bei einem Herzinfarkt häufig an unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit, Übelkeit, Schweißausbrüchen oder Schmerzen zum Rücken hin.
Zum Kick-off der Kampagne kommen bereits am 30. Januar rund 160 Gäste aus Medizin, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen, um Strategien zur Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen zu diskutieren. Auch die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Anke Rüdinger, wird dabei zu Wort kommen.