ABDA startet siebtes Datenpanel |
In Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat die ABDA ihre jährliche Online-Abfrage in Apotheken gestartet. / Foto: Adobe/Kzenon
Auch in diesem Jahr hat die ABDA wieder ihre Online-Abfrage für wichtige Apotheken-Daten gestartet. Wie die Bundesvereinigung mitteilte, ist das entsprechende Datenpanel nun online gegangen. Damit läuft die Abfrage nun bereits zum siebten Mal.
Ab sofort seien alle Inhaberinnen und Inhaber sowie Leiterinnen und Leiter einer öffentlichen Apotheke in Deutschland dazu aufgerufen, an der Online-Befragung in Kooperation mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) teilzunehmen, heißt es. Die Befragung endet am 15. November 2024. Für die Teilnahme ist eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200 EUR (brutto) angesetzt. Zudem soll es exklusiv zusätzliche Brancheninformationen geben.
Laut ABDA ist der Fragenkatalog ist in fünf Themenbereiche gegliedert. Neben Angaben zur Person werden demnach Charakteristika der Apotheke abgefragt. In weiteren Fragenkomplexen würden Daten zur flächendeckenden Versorgung, Apotheke und Impfung sowie betriebswirtschaftliche Kennzahlen erhoben.
Die gewonnenen Daten sind nach eigenen Angaben für die politische Interessenvertretung der ABDA sowie auch für Gespräche mit Politik und Krankenkassen wichtig. Auch sollen die aktuell erhobenen Daten etwa für den Apothekenwirtschaftsbericht 2025 und das Statistische Jahrbuch »Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2025« genutzt werden können.
Zum ABDA-Datenpanel geht hier.