ABDA-Datenpanel: Befragungszeitraum bis 15. Dezember |
Mittels der Befragung werden aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Situation und zum Tätigkeitsspektrum der öffentlichen Apotheken in Deutschland erfasst. / © Imago Images/YAY Images
Seit 1. September konnten sich interessierte Apothekeninhaber oder –leiter einer öffentlichen Apotheke in Deutschland an der Onlinebefragung im Rahmen des ABDA-Datenpanels beteiligen und zu fünf Themengebieten anonymisierte Daten aus dem Apothekenalltag übermitteln. Der Datenpool ist eine wichtige Grundlage für die berufspolitische Arbeit der ABDA.
Wie die ABDA in einem Schreiben an ihre Mitgliedsorganisationen mitteilte, ist die Befragungszeit fast vorüber und es konnte gegenüber dem Vorjahr eine ähnlich starke Beteiligung verzeichnet werden. Um noch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gewinnen, wurde der Befragungszeitraum nun bis zum 15. Dezember 2025 verlängert. Bis zu diesem Termin können sich Interessierte über den Link www.abda-datenpanel.de anmelden.
Mittels der Befragung werden aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Situation und zum Tätigkeitsspektrum der öffentlichen Apotheken in Deutschland erfasst. Zudem können Vergleiche über eine Zeitreihe hinweg vorgenommen werden. Alle Teilnehmenden erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200 Euro (brutto).
Für die Beantwortung der Fragen sollten vorab die Unterlagen des Steuerberaters und die betriebswirtschaftliche Abrechnung (BWA) zurechtgelegt werden.
Die Befragung zur Erstellung des Datenpools erfolgt zum achten Mal. Die erste Abfrage war am 1. Oktober 2018 gestartet.