Ab 2023 dürfen Apotheker Rezepte ausstellen |
Jennifer Evans |
22.08.2022 10:30 Uhr |
Die Stimmen aus Industrie und Standesvertretung sind laut PJ-Bericht durchweg positiv. Solche »unabhängigen Verschreibungen« durch den Apotheker sollten künftig zur Regel werden, sind sie sich einig. Insbesondere bei der Versorgung von chronisch kranken Menschen, in der Akutversorgung sowie bei der Prävention könnten die Pharmazeuten helfen, Kapazitäten im Bereich der Allgemeinmedizin freizuschaufeln und den NHS zu entlasten, heißt es.
Allerdings pochen die englischen Apotheker nun darauf, dass die entsprechende Weiterbildung, die für dieses neue Angebot Voraussetzung ist, auf jeden Fall für in Zukunft alle finanziert wird und nicht nach Projektende jede Offizin die zusätzlichen Kosten selber schultern muss.
Zur Erinnerung: Erst vor Kurzem hatte es bereits eine Kompetenzerweiterung für die Apotheken im Vereinigten Königreich gegeben. Eine neue gesetzliche Grundlage erlaubt es ihnen seit Juli 2022, sogenannte »Fit Notes« auszustellen. Die PZ hatte darüber berichtet. Diese digitalen Bescheinigungen zur Arbeitstauglichkeit eines Patienten, die bis dato nur Mediziner erstellen durften, dienen zur Vorlage beim Arbeitgeber.