30 Minuten frei |
Sven Siebenand |
31.10.2022 18:00 Uhr |
Vollkommen legal: Karl Lauterbach zu Gast in einer Talkshow / Foto: imago images/teutopress
Total legal, aber nicht total egal: Wenn es nach dem Bundeskabinett geht, sollen zukünftig bis zu 30 Minuten Karl Lauterbach-Talk zum Eigenkonsum vollkommen legal ein. Dem Minister würde der Status des Betäubungsmittels aberkannt, er wäre dann maximal noch eine Schlaftablette. Die bisherige Verbotspolitik scheint damit endgültig gescheitert.
Das 30-minütige Kommunikationsdesaster bei Lanz und der Auftritt als Stand-up-Comedian – all das total legal. Liebe Eurovision, bitte prüf das genau. Denn mit Blick auf die Toleranzschwelle der Menschen in Deutschland muss man sich fragen: Müssen es gleich Minuten sein? Könnte man sich nicht erstmal auf Sekunden einigen? Zu hinterfragen ist auch, ob so ein Lauterbach-Talk nicht die Einstiegsdroge für härtere Sachen sein kann – den Bergdoktor, die Helene-Fischer-Show oder das Sandmännchen.
Sollte es zur Legalisierung kommen, müsste zudem unbedingt geklärt werden, welche Rolle die Apotheken übernehmen sollen. Das Ausstrahlen von Lauterbach-Talks über Apo-TV ist zunächst einmal unvereinbar mit dem heilkundlichen Berufsethos. Öffentlich in der Offizin geht das nicht. Aber wenn es hilft, den Schwarzmarkt mit alten Lauterbach-Streifen auf VHS auszutrocknen, dann denkt die Branche sicher gerne über das Anmieten apothekeneigener Kinoräume nach. Pharmazeutische Dienstleistung könnte dann die Einlasskontrolle bei Filmen ab 18 werden.