Sachsen: Digitale Rezeptsammelstelle eröffnet |
Deutschland hat eine dritte digitale Rezeptsammelstelle. Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei solcher Orte, an denen Patienten Rezepte einscannen und an eine Apotheke senden können, in Baden-Württemberg und im Saarland eröffnet hatten, kam gestern ein weiteres Terminal in Sachsen dazu. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU, Foto) weihte die digitale Rezeptsammelstelle ein.
Sie befindet sich in der Gemeinde Hochkirch im Landkreis Bautzen. Der Ort hat knapp 2300 Einwohner und liegt nahe der polnisch-tschechischen Grenze. Der Landkreis ist die Region mit den wenigsten Apotheken im Bundesland. Eine Apotheke versorgt dort rund 5100 Menschen. Das Terminal steht im Vorraum einer Bankfiliale. Patienten können dort rund um die Uhr ihre Rezepte einscannen. Das Gerät sendet sie an die Alte Apotheke im 10 Kilometer entfernten Ort Löbau. Das spart gerade älteren Menschen die Anfahrt. Das Terminal ist mit der Smartphone-App CallMyApo verknüpft.
«Wir wissen, dass die digitale Rezeptsammelstelle nicht das persönliche Gespräch in der Apotheke ersetzen kann», sagte der Vorsitzende des Sächsischen Apothekerverbands, Thomas Dittrich. «Jedoch bietet sie eine Möglichkeit, Patienten, die aufgrund von Immobilität oder Krankheit von der Arzneimittelversorgung abgeschnitten sind, wieder zu erreichen.»
In Hochkirch gab es, wie in vielen anderen Orten in Deutschland, bereits seit Jahren eine analoge Rezeptsammelstelle: Eine Art Briefkasten, in den Patienten Rezepte einwerfen können und der regelmäßig von Apothekenpersonal geleert wird. Das digitale Terminal soll den Patienten noch schneller zu ihren Medikamenten verhelfen, da die Apotheke etwa sofort prüfen kann, ob ein Präparat bestellt werden muss. Außerdem kann der Patient dem Apotheker über ein Kommentarfeld eine Nachricht übermitteln und gegebenenfalls um Rückruf bitten.
Die Apotheker Wieland Schäfer und Birgit Schleicher von der Alten Apotheke begrüßen die technische Errungenschaft. «Sie gibt uns die Möglichkeit, die Einwohner in Hochkirch schneller und effizienter zu versorgen», erklärten sie. «Unser Team freut sich, neue, digitale Wege zu gehen.» (ap)
04.09.2018 l PZ
Foto: Noventi HealthCare GmbH