Securpharm: Mehr als die Hälfte der Apotheken ist registriert |

Rechtzeitig vor dem Start des Securpharm-Systems am 9. Februar 2019 müssen alle Apotheken die drei Phasen des Registrierungsverfahrens – Anmeldung, Legitimation, Zertifikat – durchlaufen haben, um fälschungssichere Arzneimittelpackungen abgeben zu können. Seit vier Monaten ist die Registrierung über das N-Ident-Portal der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) möglich. 8.284 von 15.236 Apothekeninhabern (54 Prozent) haben sich bereits angemeldet, berichtet heute die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die meisten von ihnen hätten auch den benötigten Legitimationsantrag mit Betriebserlaubnis und Tätigkeitsnachweis schon hinterlegt, sodass 8.450 von 19.748 Apotheken (43 Prozent) ihren Teil erfüllt haben.
Die NGDA wird in den kommenden Wochen mit der Ausstellung der N-ID-Zertifikate beginnen. Nur zertifizierte Apotheken können sich an den Securpharm-Server anschließen, über den die Überprüfung und Ausbuchung der fälschungssicheren Packungen vor der Abgabe an den Patienten möglich ist.
«Wenn die europäische Fälschungsschutzrichtlinie nächstes Jahr in Kraft tritt, werden die Apotheken in Deutschland bestens vorbereitet sein, um ihre Patienten auch weiterhin mit allen notwendigen Arzneimitteln zu versorgen», ist sich Dr. Hans-Peter Hubmann, ABDA-Vorstandsmitglied und Securpharm-Verantwortlicher, sicher. «Dass viele Apotheken sich schon zur Authentifizierung angemeldet haben, ist erfreulich.» Die restlichen Inhaber sind aufgefordert, sich rechtzeitig kümmern.
«Zuletzt mussten wir leider erleben, wie mit viel krimineller Energie lebenswichtige Arzneimittel europaweit gestohlen, verschickt und anderswo wieder eingeschleust wurden», bedauert Hubmann. «Securpharm ist ein Schutzsystem, das solchen Machenschaften einen wirksamen Riegel vorschieben kann, soll und wird. Wenn das Ausstellen der Zertifikate beginnt und die Apotheken mit ihren Softwarehäusern ‚online‘ gehen, wird sich zeigen, dass ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit gegen Arzneimittelfälschungen machbar ist.» (dh)
Lesen Sie dazu auch
Fälschungen: «Apotheken müssen ein sicherer Hafen sein», Meldung vom 12.04.2018
08.08.2018 l PZ
Foto: PZ/Verena Arzbach